Wir werden unterstützt von:
Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!

Wer hat Lust die Jury zu verstärken?

Hallo zusammen,

ich beobachte seit einigen Monaten, das wir doch starke Probleme haben den Ansturm an Becken abzuarbeiten. In den Bereichen " Gesellschafts und Süd-/Mittelamerika sowie bei den Meerwasser und Wirbellosen" kommen wir kaum hinterher was die Bewertungen der einzelnen Becken angeht.

Hier wären weitere Moderatoren hilfreich, die sich in den Fachgebieten auskennen.

Wer von euch hat Lust, das Team von" Einrichtungsbeispielen" zu verstärken ?

Sicherlich sollten hier schon einige Grundkenntnisse der Fische vorliegen. Aber wir haben alle mal angefangen und man wächst mit der Zeit an Erfahrung und Wissen.

Jeder von euch der Lust hat ein wenig seiner Freizeit zu opfern, sollte sich bei Thomas Thammer über eine PN melden.

Jeder vom Team heisst euch willkommen und freut sich auf euch und eure Hilfe.

Also gebt euch einen Ruck und tretet dem Team bei.

Gru?? Thomas

Blogartikel 'Blog 1267: Wer hat Lust die Jury zu verstärken?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 31.10.2008 um 09:48 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.11.2008 um 14:41 von Erik Dreßen
Hallo!
Hatte dem Thomas schon eine PN geschrieben. Also ich würde euch sehr gerne etwas helfen, in den Bereichen Gesellschaftsaquarium und Wirbellose.
Gruß, Erik

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die 6 häufigsten Krankheiten bei Kois
04.09.2023 Tom

Die 6 häufigsten Krankheiten bei Kois

Koi-Karpfen sind wunderschöne und faszinierende Fische, die viele Teichliebhaber in Deutschland und weltweit pflegen. Doch wie bei allen Lebewesen sind auch Koi anfällig für verschiedene Krankheiten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den häufigsten Krankheiten ...

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten
09.06.2023 Tom

Erhaltungszuchten zum Schutz bedrohter Arten

Erhaltungszucht, auch bekannt als Erhaltungszuchtprogramm oder Erhaltungszuchtprojekt, bezieht sich auf Bemühungen, gefährdete oder bedrohte Tier- oder Pflanzenarten zu schützen und ihr Überleben langfristig zu sichern. Das Hauptziel der Erhaltungszucht besteht darin, ...

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen
25.08.2023 Tom

Bunte Vielfalt am Ufer: Kreative Begrünungsideen für Uferböschungen

Eine Uferböschung kann oft vernachlässigt wirken, aber mit einer kreativen Begrünung wird sie zu einem Blickfang in deinem Garten. In diesem Artikel erkunden wir verschiedene Pflanzen und Gestaltungskonzepte, um eine Uferböschung an deinem Gartenteich in eine blühende ...