Die Community mit 19.491 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.123 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.04.2009 von Malawi TOM

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

DIE FISCHFALLE

Die Idee:

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

Fische aus dem Aquarium fangen ohne die Einrichtung zu zerstören und nur die Fische schonend ohne Stress zu fangen die man auch fangen möchte,

Der Plan:

Eine Fischfalle, wo die Fische rein und raus schwimmen können,

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

Das Material:

Blumenbindedraht,

Fensterfliegengitter,

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

Nähgarn,

Angelsehne,

Der Aufbau:

DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören

man Forme aus dem Bindedraht drei gleich gro??e Ringe und einen Ring der nur zwei Drittel so gro?? ist,

man verbinde diese Ringe mit Bindedraht, wobei der kleinere Ring ein Drittel hinter dem ersten Ring mittig sitzt, so dass die Fische rein und raus schwimmen können,

nun umspanne man das ganze mit dem Fliegengitter und Nähe es an den Ringen fest,

hinter dem letzten Ring wird das Fliegengitter nur mit Bindedraht zusammen gebunden, damit man später die gefangenen Fische wieder entlassen kann :-)))

am vorderen Ende binde man noch ein paar Meter Angelsehne,

und los geht das fischen,

man lasse die Fische zwei Tage hungern und befülle die Falle mit ein paar Sticks,

nun platziere man die Falle am Aquariumboden an strategisch richtiger Stelle, so das man beim heraufziehen die Einrichtung nicht beschädigt,

so nach und nach holt sich nun jeder Fisch was zu fressen,

wenn nun der richtige Fisch in der Falle ist, zieht man einfach an der Angelsehne die Falle zügig an die Oberfläche,

schneller und stre??loser für Mensch und Fisch geht???s nimmer,

PS: bei mir ist noch ein kleinerer Ring an jeder Seite, weil es eine doppelseitige Falle werden sollte, hat sich aber nicht bewährt,

PETRI HEIL

Thomas

Malawi TOM

Userbild von Malawi TOMMalawi TOM ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Titel: DIE FISCHFALLE, Wie fange ich Fische ohne die Einrichtung zu zerstören (Artikel 1772)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia
Der Schweizer am 12.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia

Cryptocoryne aponogetifolia Die Cryptocoryne aponogetifolia hat ihr Verbreitungsgebiet in Südostasien und wird dort ausschliesslich auf der philippinischen Insel Luzon gefunden. Die Aponogetifolia ist eine rein submerse Pflanze, welche in Ihrer Heimat vorwiegend in Fliessgewässern wächst. Bei der beschriebenen Art handelt es sich im um eine

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?
Tom am 30.06.2024

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?

Nano-Aquarien sind kleine, kompakte Aquarien, die aufgrund ihrer geringen Größe und ihres ästhetischen Reizes immer beliebter werden. Für Anfänger bieten sie eine großartige Möglichkeit, in die Welt der Aquaristik einzutauchen, ohne gleich ein großes und komplexes System betreiben zu müssen. Doch welche Fische eignen sich besonders gut für

Der richtige Einsatz von Aktivkohle im Aquarium
Tom am 16.04.2023

Der richtige Einsatz von Aktivkohle im Aquarium

Aktivkohle ist ein beliebtes Filtermedium im Aquarium, da es dazu beiträgt, Verunreinigungen, Gerüche und Verfärbungen im Wasser zu reduzieren. Allerdings kann es auch zu Problemen kommen, wenn es falsch eingesetzt wird oder zu lange im Aquarium verbleibt. Hier sind einige mögliche Probleme:Entfernung von Nährstoffen: Aktivkohle kann auch nützliche

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter
Tom am 03.08.2023

Ruhe im Aquarienzimmer: Leise Filter

Welcher Aquariumfilter ist der leiseste?Es ist schwierig, eine spezifische Marke oder ein bestimmtes Modell als den leisesten Aquariumfilter zu empfehlen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Größe des Aquariums, der Art der Fische, der Menge der biologischen Belastung und persönlicher Vorlieben.Jedoch gibt es einige allgemeine

Pflanzen für späten Nektar: Nahrung für Insekten im Herbst
Tom am 07.10.2024

Pflanzen für späten Nektar: Nahrung für Insekten im Herbst

Während die warme Jahreszeit die Blüte vieler Pflanzen hervorbringt, sind Nektarquellen im Herbst ebenso entscheidend für Insekten. Viele Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber benötigen auch nach dem Sommer ausreichend Nahrung, um gestärkt in den Winter zu gehen oder die letzten Brutzyklen zu vollenden. Es gibt zahlreiche Pflanzen, die in

Begriffe erklärt: Was ist der Dutch-Style?
Tom am 05.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist der Dutch-Style?

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, die Natur und Design miteinander verbindet. Innerhalb dieser kreativen Disziplin gibt es verschiedene Stile, von denen der sogenannte ´Dutch-Style´ zu den traditionsreichsten und anspruchsvollsten gehört. Der Dutch-Style zeichnet sich durch seine Struktur, Farbvielfalt und präzise Gestaltung aus. In