Die Community mit 19.483 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.682 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Einrichtungsbeispiele - Blogs

Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im Terrarium

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im TerrariumEs gibt mehrere einheimische fleischfressende Pflanzen, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen. Hier sind einige Beispiele für einheimische fleischfressende Pflanzen, die auch im Terrarium sehr gut zu pflegen sind:Sonnentau (Drosera): Der Sonnentau ist eine Gattung fleischfressender Pflanzen, die in Europa, Asien, Afrika, Australien und Nordamerika [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.04.2023 um 17:04 von Tom

Begriffe erklärt: Was sind Insektizide?

Begriffe erklärt: Was sind Insektizide?Ein gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe und ein Ort, an dem man der Natur ganz nah sein kann. Doch mit der Natur kommen auch ihre kleinen Herausforderungen – und dazu gehören unweigerlich Insekten. Während viele von ihnen nützlich oder harmlos sind, gibt es auch Schädlinge, die Pflanzen befallen, Ernten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 23:19 von Tom

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?Unkraut – der ständige Begleiter jedes Hobbygärtners. Kaum sprießt das erste zarte Gemüse im Beet, macht sich auch das Unkraut breit. Viele Gärtner greifen früher oder später zu einem Mittel, das schnelle Abhilfe verspricht: Herbizide. Doch was genau sind Herbizide? Wie wirken sie? Welche Arten gibt es? Und sind sie überhaupt sinnvoll oder [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 23:09 von Tom

Begriffe erklärt: Was sind Fungizide?

Begriffe erklärt: Was sind Fungizide?Pilzkrankheiten gehören zu den häufigsten und hartnäckigsten Problemen im Garten. Egal, ob du Zierpflanzen, Gemüse oder Obst anbaust – Pilzsporen lauern überall und können bei ungünstigen Bedingungen schnell zuschlagen. Viele Hobbygärtner stehen dann vor der Frage: Was hilft wirklich gegen Pilzbefall? Die Antwort lautet oft: Fungizide. Doch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 22:59 von Tom

Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen Gartenliebhabern

Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen GartenliebhabernEine grüne, dichte Hecke ist nicht nur ein klassisches Gestaltungselement im Garten, sondern erfüllt auch zahlreiche praktische Zwecke: Sie dient als Sichtschutz, als natürliche Grundstücksgrenze, als Windschutz und als Lebensraum für viele Tiere. In Deutschland erfreuen sich Heckenpflanzen großer Beliebtheit – sowohl in ländlichen als auch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 17:30 von Tom

Begriffe erklärt: Was ist der Erziehungsschnitt?

Begriffe erklärt: Was ist der Erziehungsschnitt?Ein gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung, der Freude und des persönlichen Ausdrucks. Damit Bäume, Sträucher und andere Gehölze im Garten jedoch gesund und formschön wachsen, sind verschiedene gärtnerische Maßnahmen notwendig. Eine dieser Maßnahmen ist der sogenannte Erziehungsschnitt. Doch was genau verbirgt sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 17:14 von Tom

Das richtige Futter für Diskusfische – Warum Rinderherz keine Option sein sollte

Das richtige Futter für Diskusfische – Warum Rinderherz keine Option sein sollteDie Haltung von Diskusfischen (Symphysodon spp.) gilt als die Königsdisziplin in der Aquaristik. Die prachtvollen Farben, das majestätische Verhalten und die sozialen Interaktionen dieser Fische faszinieren Aquarianer auf der ganzen Welt. Wer sich mit der Pflege dieser edlen Tiere beschäftigt, kommt zwangsläufig auf ein zentrales Thema: die Ernährung. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 16:23 von Tom

Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingen

Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingenImmer mehr Menschen entdecken den Balkon als kleine grüne Oase – nicht nur für Blumen und dekorative Pflanzen, sondern auch für den Anbau von eigenem Gemüse. Der Trend zum „Urban Gardening“ wächst stetig, und das aus gutem Grund: Frisches Gemüse vom eigenen Balkon schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von Pestiziden und anderen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 19.06.2025 um 13:29 von Tom

So hältst du deine Thujahecke gesund: Krankheiten am besten vermeiden

So hältst du deine Thujahecke gesund: Krankheiten am besten vermeidenThujahecken – auch bekannt als Lebensbäume – sind beliebte Gestaltungselemente in vielen Gärten. Sie bieten Sichtschutz, Windschutz und eine gepflegte grüne Kulisse über das ganze Jahr hinweg. Doch obwohl Thujen wie Thuja occidentalis als relativ robust gilt, ist sie nicht immun gegen Krankheiten und Schädlinge. Viele Gartenbesitzer kennen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.06.2025 um 18:22 von Tom

Das sind die beliebtesten Onlineshops für Hobbygärtner

Das sind die beliebtesten Onlineshops für HobbygärtnerDer eigene Garten ist für viele Menschen in Deutschland ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe oder schlichtweg ein Hobby mit Leidenschaft. Ob Gemüsebeet, Blumenoase, gepflegter Rasen oder aufwendige Gartengestaltung mit Teich, Gartenhaus oder Lounge-Ecke – die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielfältig. Genauso vielfältig ist inzwischen auch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.06.2025 um 16:42 von Tom

Die Vorteile von Lamellenvorhängen für moderne Wohnräume: Stil und Funktionalität vereint

Die Vorteile von Lamellenvorhängen für moderne Wohnräume: Stil und Funktionalität vereintLamellenvorhänge gewinnen in der zeitgenössischen Innenarchitektur zunehmend an Popularität, da sie nicht nur ein formschönes Ambiente schaffen, sondern zugleich praktische Nutzen bereithalten. Ihre schlanken, vertikal angeordneten Lamellen ermöglichen eine stufenlose Regulierung des Tageslichts, ohne den Raum optisch zu überladen. Im Vergleich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.06.2025 um 10:47 von Tom

Verdunstung im Aquarium: Ausgleich mit einer automatischen Nachfüllanlage

Verdunstung im Aquarium: Ausgleich mit einer automatischen NachfüllanlageWarum ist eine automatische Nachfüllanlage im Aquarium sinnvoll?In der Welt der Aquaristik spielt Wasser nicht nur als Lebensraum eine zentrale Rolle, sondern auch als empfindliches Gleichgewichtssystem. Temperatur, Wasserwerte und vor allem der Wasserstand müssen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Eine der größten Herausforderungen, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.06.2025 um 13:52 von Tom

Brennnesseln: Wieso sind sie so wichtig für das Tagpfauenauge?

Brennnesseln: Wieso sind sie so wichtig für das Tagpfauenauge?In der Welt der Schmetterlinge gibt es zahlreiche faszinierende Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Insekten. Eine dieser spannenden Beziehungen besteht zwischen der Brennnessel und dem Tagpfauenauge – einem der bekanntesten Schmetterlinge Mitteleuropas. Während die Brennnessel von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut angesehen wird, spielt sie [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.06.2025 um 10:30 von Tom

Pflanzen für ein immerblühendes Beet

Pflanzen für ein immerblühendes BeetEin liebevoll gestaltetes Beet, das das ganze Jahr über blüht, ist der Traum vieler Hobbygärtnerinnen und -gärtner. Doch während Frühling und Sommer mit einer Fülle an Blüten aufwarten, wird es ab Herbst zunehmend schwieriger, Farbe in den Garten zu bringen. Ein sogenanntes „immerblühendes Beet“ ist zwar eine kleine Herausforderung in der [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.06.2025 um 16:13 von Tom

Tomaten ausgeizen: Was bedeutet das?

Tomaten ausgeizen: Was bedeutet das?Wer selbst Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, hat sich sicherlich schon einmal mit dem Begriff „Tomaten ausgeizen“ beschäftigt. Gerade für Gartenneulinge kann dieser Fachbegriff zunächst verwirrend wirken. Was bedeutet „ausgeizen“ überhaupt? Warum ist das notwendig? Und wie macht man es richtig, ohne der Pflanze zu schaden?In [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.06.2025 um 15:44 von Tom

Der Wodkafilter: Technik für DIY-Spezialisten in der Aquaristik

Der Wodkafilter: Technik für DIY-Spezialisten in der AquaristikFür Außenstehende mag es zunächst absurd klingen: Wodka im Aquarium? Was wie ein Partywitz klingt, ist in der modernen Aquaristik tatsächlich eine ernstzunehmende Methode zur Wasserreinhaltung. Der sogenannte „Wodkafilter“ ist kein physisches Gerät, sondern beschreibt ein biologisches Filterprinzip, bei dem Wodka oder eine andere Kohlenstoffquelle [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.06.2025 um 15:29 von Tom

Die Lebenszyklen der Quallen: Medusen und ihre Lebensdauer

Die Lebenszyklen der Quallen: Medusen und ihre LebensdauerDie meisten Quallen durchlaufen mehrere Stadien, in denen sie völlig unterschiedliche Formen annehmen: Darunter die sessile Polypenform und die freischwimmende Meduse. Dabei kann die Lebensdauer der Medusen von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten oder sogar Jahren variieren. Kurzlebige Medusen – wenige Tage bis WochenBeispiel: Craspedacusta [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.06.2025 um 15:38 von Tom

Quallen im Aquarium: Das musst du wissen

Quallen im Aquarium: Das musst du wissenDas Halten von Quallen in einem Aquarium kann eine faszinierende und einzigartige Ergänzung für jeden Aquarienliebhaber sein. Ihre anmutigen Bewegungen und die fast außerirdische Schönheit machen Quallen zu einer besonderen Herausforderung und einem Highlight für jedes heimische Aquarium. Doch bevor man sich entschließt, diese faszinierenden Kreaturen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.06.2025 um 15:15 von Tom

Quallen im Gartenteich: Ein ungewöhnlicher, aber natürlicher Gast

Quallen im Gartenteich: Ein ungewöhnlicher, aber natürlicher GastWer im Hochsommer plötzlich kleine, durchsichtig schwebende Wesen im Gartenteich entdeckt, traut oft seinen Augen nicht: Süßwasserquallen, genauer gesagt Craspedacusta sowerbii, tauchen scheinbar aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder. Was es mit diesen Erscheinungen auf sich hat, wie häufig sie vorkommen, welche Rolle sie im [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.06.2025 um 14:54 von Tom

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher Mythos

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher MythosIn der Aquaristik kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen, die sich hartnäckig halten – einer der bekanntesten davon ist die Behauptung: „Fische wachsen nur so groß, wie es ihr Aquarium erlaubt.“ Dieser Satz ist oft die vermeintliche Rechtfertigung dafür, warum Menschen große Fischarten in zu kleinen Aquarien halten. Doch dieser Mythos ist [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 13.06.2025 um 14:14 von Tom

Gärtnern für Rollstuhlfahrende - So wird der Garten barrierefrei

Gärtnern für Rollstuhlfahrende - So wird der Garten barrierefreiEin Garten ist ein Ort der Ruhe, Inspiration und Aktivität – ein Rückzugsort, der nicht nur zur Erholung, sondern auch zur kreativen Entfaltung dient. Für viele Menschen bedeutet das Gärtnern pure Lebensfreude. Doch was, wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen ist? Muss man dann auf die geliebte Gartenarbeit verzichten? Ganz klar: Nein! Ein barrierefreier [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.06.2025 um 08:21 von Tom

Supplementieren von Futtertieren bei der Reptilien- und Amphibienhaltung

Supplementieren von Futtertieren bei der Reptilien- und AmphibienhaltungIn der Terrarienhaltung nehmen viele Reptilien und Amphibien ihre Nahrung in Form von lebenden oder toten Futtertieren auf. Auch wenn das Futter auf den ersten Blick artgerecht erscheint, fehlt es häufig an bestimmten Nährstoffen, die in der Natur über vielfältige Beutetiere und Umweltfaktoren aufgenommen werden. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.06.2025 um 18:35 von Tom

Was ist ein Laichausschlag? – Ein besonderes Phänomen bei Fischen

Was ist ein Laichausschlag? – Ein besonderes Phänomen bei FischenWenn man sich intensiver mit der Aquaristik beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff Laichausschlag. Für viele Anfänger wirkt dieser zunächst etwas beunruhigend: Der Fisch hat plötzlich kleine weiße Punkte auf dem Kopf oder an den Flossen – handelt es sich um eine Krankheit? Ist es ansteckend? Muss man eingreifen? Doch keine [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.06.2025 um 16:19 von Tom

Begriffe erklärt: Was ist eine Rhizomsperre?

Begriffe erklärt: Was ist eine Rhizomsperre?Wer einen Garten hat, wünscht sich meistens ein harmonisches Zusammenspiel von Pflanzen, Beeten, Rasenflächen und Gehwegen. Doch manche Pflanzen, so attraktiv sie auch sein mögen, können mit der Zeit zu echten Problemfällen werden. Ein Paradebeispiel dafür ist der Bambus – ein beliebtes Gewächs, das jedoch schnell zur unkontrollierbaren Plage [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.06.2025 um 14:12 von Tom

Agaven im Garten kultivieren

Agaven im Garten kultivierenAgaven sind eindrucksvolle Sukkulenten mit archaischem Wuchs, die zunehmend auch in deutschen Gärten ihren Platz finden. Während viele Arten frostempfindlich sind und nur in Kübelkultur überwintern können, gibt es einige wenige Vertreter, die sich unter bestimmten Voraussetzungen auch für die dauerhafte Auspflanzung eignen. Entscheidend für den [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.06.2025 um 16:27 von Tom

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für AquarianerEin offenes Aquarium – also ein Aquarium ohne Abdeckung – erfreut sich in der modernen Aquaristik immer größerer Beliebtheit. Besonders in Aquascaping-Kreisen oder bei Liebhabern ästhetisch anspruchsvoller Becken ist diese Form der Aquarienhaltung weit verbreitet. Offene Aquarien bieten nicht nur einen freien Blick auf die Wasseroberfläche, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.06.2025 um 13:15 von Tom

Der Gartenschläfer: Das Gartentier des Jahres 2025

Der Gartenschläfer: Das Gartentier des Jahres 2025Jedes Jahr wird ein besonderes Wildtier zum ´Gartentier des Jahres´ gekürt – eine Auszeichnung, die auf Arten aufmerksam machen soll, die in unseren heimischen Gärten leben, dort aber oft übersehen werden. Für das Jahr 2025 fiel die Wahl auf ein eher unbekanntes, doch faszinierendes Tier: den Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Mit seiner auffälligen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.06.2025 um 23:21 von Tom

Meerschweinchen im Garten halten - Das musst du wissen

Meerschweinchen im Garten halten - Das musst du wissenDie Haltung von Meerschweinchen im Garten wird unter Tierfreunden immer beliebter – und das aus gutem Grund. Die kleinen Nager genießen frische Luft, natürliches Sonnenlicht und mehr Platz zur Bewegung als in einem klassischen Käfig in der Wohnung. Doch die Außenhaltung bringt auch besondere Herausforderungen mit sich: Wetter, Raubtiere, Fütterung [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.06.2025 um 18:35 von Tom

Der Wert von Unkraut - 5 Pflanzen, die man nicht gleich entfernen muss

Der Wert von Unkraut - 5 Pflanzen, die man nicht gleich entfernen mussWer seinen Garten pflegt ist häufig auch mit dem Kampf gegen Unkraut und anderem unerwünschtem Bewuchs vertraut. Eine Aufgabe ohne Ende, denn viele dieser Pflanzen sind bemerkenswert unempfindlich. Da hilft es pragmatisch zu sein und sich mit ihrem Vorkommen abzufinden, vor allem, wenn sie keinen Schaden anrichten, sondern dem Garten sogar nützen. Hier [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.06.2025 um 18:10 von Tom

Der Teich bei Nacht - Wer kommt, wenn es dunkel wird?

Der Teich bei Nacht - Wer kommt, wenn es dunkel wird?Ein Gartenteich verändert sich mit der Tageszeit: Was tagsüber ruhig und vertraut wirkt, wird nachts zum Schauplatz zahlreicher Aktivitäten. Viele Tiere meiden das Tageslicht, nicht aus Scheu, sondern weil sie darauf spezialisiert sind, im Dunkeln zu jagen, zu wandern oder sich zu paaren. Wer sich mit etwas Geduld und einer Taschenlampe an den Teich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.06.2025 um 17:58 von Tom

Blattläuse - Können sie auch nützlich sein?

Blattläuse - Können sie auch nützlich sein?Blattläuse gelten als Schädlinge, denn sie saugen Pflanzensäfte, schwächen junge Triebe und machen Pflanzen damit anfällig für Krankheiten. Doch ihr ökologischer Stellenwert wird häufig unterschätzt: Blattläuse erfüllen in der Natur wichtige Funktionen - nicht zuletzt als zentrale Nahrungsquelle in vielen Nahrungsketten und als Erzeuger des [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 04.06.2025 um 17:40 von Tom

Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn - Preußischer Staatsmann mit Verbindung zur Botanik

Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn - Preußischer Staatsmann mit Verbindung zur BotanikJohann Albrecht Friedrich von Eichhorn (1779–1856) ist der Nachwelt vor allem als preußischer Politiker und Reformer bekannt. Als Minister für kirchliche Angelegenheiten und Bildung prägte er maßgeblich die deutsche Verwaltung im 19. Jahrhundert. Weniger bekannt ist jedoch, dass sein Name auch in der botanischen Nomenklatur auftaucht – insbesondere [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.06.2025 um 18:45 von Tom

Vermehrung von Zyperngras über Blattschirmstecklinge - einfach und effektiv

Vermehrung von Zyperngras über Blattschirmstecklinge - einfach und effektivDas Zyperngras ist eine beliebte Zimmer- und Wasserpflanze mit auffälligen, schirmartig angeordneten Blattquirlen. Eine der einfachsten und zugleich faszinierendsten Methoden zur vegetativen Vermehrung dieser Pflanze ist die sogenannte „Blattschirmstecklings“-Methode. Dabei werden Teile des Blattquirls direkt zur Wurzelbildung genutzt – ein Vorgang, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.06.2025 um 18:38 von Tom

Jean-Pierre Heudelot – Ein fast vergessener Naturforscher mit Blick für Wasserpflanzen

Jean-Pierre Heudelot – Ein fast vergessener Naturforscher mit Blick für WasserpflanzenDer Name Jean-Pierre Heudelot ist in der botanischen Fachliteratur heute nur noch selten zu finden, doch seine Beiträge zur Erforschung tropischer Wasserpflanzen verdienen bis heute Beachtung. Als französischer Naturforscher und Sammler war Heudelot im frühen 19. Jahrhundert vor allem in Westafrika tätig. Einige der von ihm gesammelten Pflanzenarten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.06.2025 um 17:47 von Tom

Sushi aus heimischen Gewässern - geht das überhaupt?

Sushi aus heimischen Gewässern - geht das überhaupt?Sushi gilt in Europa längst nicht mehr als exotische Delikatesse, sondern hat sich fest in der kulinarischen Landschaft etabliert. Ob Nigiri, Maki oder Sashimi – die japanische Kunst des rohen Fischgenusses erfreut sich großer Beliebtheit. Doch während die meisten Sushi-Liebhaber automatisch an Thunfisch, Lachs oder Garnelen denken, stellt sich [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 03.06.2025 um 12:54 von Tom

Fisch in der Küche – gesund, vielseitig und beliebt

Fisch in der Küche – gesund, vielseitig und beliebtFisch gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln weltweit – nicht nur wegen seines feinen Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile. Er liefert hochwertiges Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Ob gebraten, gedünstet, gegrillt oder roh: Fisch lässt sich auf unzählige Arten zubereiten und erfreut sich in [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.06.2025 um 10:45 von Tom

Kugelfische gegen Schnecken halten: Was spricht dafür und was dagegen?

Kugelfische gegen Schnecken halten: Was spricht dafür und was dagegen?Schnecken im Aquarium – für viele Aquarianer ein leidiges Thema. Was anfangs als harmloser Nebeneffekt beim Einsetzen neuer Pflanzen erscheint, kann sich schnell zur regelrechten Plage entwickeln. Kleine Blasenschnecken oder Posthornschnecken vermehren sich rasant und können das Gleichgewicht im Becken stören. Eine oft empfohlene biologische Lösung [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 03.06.2025 um 08:48 von Tom

Detritus - ein oft unterschätztes Thema in der Aquaristik

Detritus - ein oft unterschätztes Thema in der AquaristikIn der Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Faktoren, die das biologische Gleichgewicht eines Aquariums beeinflussen. Neben den offensichtlichen wie Futtermenge, Filterleistung und Besatzdichte gibt es auch unscheinbare, aber ebenso wichtige Elemente – und eines davon ist Detritus. Viele Aquarianer begegnen dem Begriff irgendwann in Foren, Fachartikeln [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.06.2025 um 18:56 von Tom

Wenn Klang zu Hause zum Wohlfühlfaktor wird

Wenn Klang zu Hause zum Wohlfühlfaktor wirdWir richten unser Wohnzimmer mit Liebe ein, wählen Möbel, die uns gefallen, Stoffe, die sich gut anfühlen, und Farben, die zur Stimmung passen. Doch was dabei oft übersehen wird, ist dass auch der Klang eine Rolle spielt. Und zwar eine größere, als viele denken. Eine gute Akustik im Wohnzimmer kann nämlich entscheidend dafür sein, ob ein Raum [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 02.06.2025 um 16:00 von Tom

„Hier wohnen wir“ - Aus Unordnung wird Lebensraum

„Hier wohnen wir“ - Aus Unordnung wird LebensraumNaturgärten leben von Vielfalt, Strukturreichtum und auch einem gewissen Maß an „Unordnung“. Ein alter Steinhaufen, ein liegengelassenes Astbündel oder eine wilde Ecke mit Brennnesseln sind in ökologischer Hinsicht wahre Schatzkammern. Nicht jeder allerdings erkennt auf den ersten Blick den Wert solcher Bereiche. Spaziergänger, Nachbarn [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 23:54 von Tom

Abstand statt Diskussionen: Tipps für eine nachbarschaftsfreundliche Gestaltung im Naturgarten

Abstand statt Diskussionen: Tipps für eine nachbarschaftsfreundliche Gestaltung im NaturgartenEin Naturgarten steht für Vielfalt, Wildnis und Lebendigkeit – aber genau das kann bei Besitzer der benachbarten, eher ordentlich gepflegten Grundstücken auf Unmut stoßen. Wenn wilde Kräuter als „Unkraut“ wahrgenommen werden oder Pflanzen über den Zaun wachsen, entstehen schnell Konflikte. Um ein gutes Miteinander zu fördern, lohnt sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 23:45 von Tom

Sorge um Teichfische - Wie viel frisst eine Ringelnatter wirklich?

Sorge um Teichfische - Wie viel frisst eine Ringelnatter wirklich? Wenn sich eine Ringelnatter im Garten zeigt, sorgt das bei vielen Teichbesitzern zunächst für Beunruhigung: Werden nun alle Fische gefressen? Doch diese Sorge ist meist unbegründet. Ringelnattern sind zwar geschickte Jäger, aber sie fressen weit weniger, als oft angenommen wird. Und vor allem: Sie sind keine Dauerfresser.Wie viel eine Ringelnatter [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 23:35 von Tom

Das Hobby Gartenteich: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Das Hobby Gartenteich: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und EntwicklungenEin Gartenteich ist für viele Hobbygärtner nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Rückzugsort für Mensch und Tier. Doch wie beliebt ist der Gartenteich eigentlich wirklich in deutschen Gärten? Welche Größen und Tiefen sind am weitesten verbreitet? Wie sieht es mit der Tier- und Pflanzenvielfalt aus? Und was sagen Zahlen zu den Kosten, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 10:03 von Tom

Die Terraristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Die Terraristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und EntwicklungenWarum sind Statistiken zur Terraristik überhaupt wichtig?Terraristik ist mehr als nur ein Hobby – sie ist für viele Menschen eine Leidenschaft, ein wissenschaftliches Forschungsfeld oder sogar ein beruflicher Lebensweg. Ob es um die Haltung von Reptilien, Amphibien oder Wirbellosen geht, eines ist sicher: Die Terraristik hat sich in den letzten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 09:27 von Tom

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und EntwicklungenWarum sind Statistiken zur Aquaristik interessant?Aquaristik ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Wartezimmer: Aquarien bringen ein Stück Natur in den Alltag. Doch wie verbreitet ist dieses Hobby wirklich? Welche Arten von Aquarien sind besonders beliebt? Wie viel geben Aquarianer [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 08:55 von Tom

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und Entwicklungen

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und EntwicklungenHobbygärtnern ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Leidenschaft, ein Ausgleich zum stressigen Alltag und eine Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Gerade in den letzten Jahren hat das Gärtnern – ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Gemeinschaftsgarten – einen enormen Aufschwung erlebt. Doch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 08:40 von Tom

Begriffe erklärt: Was ist Vertical Gardening?

Begriffe erklärt: Was ist Vertical Gardening?Was ist Vertical Gardening und warum wird es immer beliebter?Die moderne Welt verändert sich ständig – Städte wachsen, Wohnräume werden kleiner, und das Bedürfnis nach mehr Grün in unserem Alltag nimmt stetig zu. In dieser Umgebung hat sich ein Gartentrend etabliert, der auf beeindruckende Weise Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 08:38 von Tom

Dein Balkonkraftwerk: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?

Dein Balkonkraftwerk: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?In Zeiten steigender Energiepreise, wachsendem Umweltbewusstsein und dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung setzen immer mehr Menschen auf sogenannte Balkonkraftwerke. Diese kleinen Photovoltaikanlagen lassen sich unkompliziert am Balkon, auf der Terrasse oder an der Hauswand installieren und speisen den erzeugten Strom direkt [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 30.05.2025 um 08:00 von Tom

Der legale Anbau von Cannabis in Deutschland

Der legale Anbau von Cannabis in DeutschlandEin neues Kapitel beginntSeit Jahren wurde in Deutschland über die Legalisierung von Cannabis diskutiert – nun ist es endlich so weit. Mit dem Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes zum 1. April 2024 öffnet sich für viele Konsumentinnen und Konsumenten eine neue Welt: Der legale Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf ist unter bestimmten Voraussetzungen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 29.05.2025 um 18:50 von Tom

Warum die Erdbeere eine Nuss ist - und was das für deinen Garten bedeutet

Warum die Erdbeere eine Nuss ist - und was das für deinen Garten bedeutetErdbeeren – süß, saftig und botanisch verwirrendErdbeeren gehören für viele Gartenliebhaber zu den absoluten Favoriten. Ihre leuchtend rote Farbe, das süße Aroma und die vielseitige Verwendbarkeit in der Küche machen sie zu einem beliebten Anbauprodukt im heimischen Garten. Doch kaum jemand weiß: Aus botanischer Sicht ist die Erdbeere streng [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 29.05.2025 um 18:38 von Tom