Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.674 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: HILFE: 20-Liter-Nano ausgelaufen!!! (3186)

Hallo allerseits!

Stehe noch unter Schock: Das neu eingerichtete 20-Liter-Nanobecken ist heute ausgelaufen -KOMPLETT!

Das hei??t, es haben sich 20 Liter Wasser quer über den Fu??boden meines Wohnzimmers ergossen.

Wir haben zwar einen dicken Teppich, aber wei?? jemand von euch evtl., ob das jetzt für die Wohnung ein Stockwerk tiefer zum Wasserschaden wird, oder ob wir da evtl. nochmal "Schwein" hatten?!

Müssen wir den Teppich jetzt rausrei??en, oder reicht es, den mittels Handtüchern und Heizlüfter zu trocknen?

Ich würde mich sehr über Tipps freuen!

Vielen Dank im Voraus

Caricciola

So, Update!

War im Baumarkt und hab mir einen Nasssauger (Shampooniergerät zur professionellen Teppichreinigung mit Absaug-Funktion zur Nassreinigung) geliehen. Kostet 12 Euro pro Tag.

Damit über die nasse Stelle im Teppichboden gegangen. Mein Mann hat vorher schon flei??ig mit Handtüchern und Heizlüfter vorgearbeitet.

Konnte nochmal ne gute Portion Wasser rausholen.

Die Herrschaften im Baumarkt meinten, 20 Liter gäben keinen Wasserschaden. -Deren Wort in Gottes Ohr...

@ Beate: Zum Glück keine Holzdielen. Entweder PVC (Linolium) oder direkt Beton. -Zweiteres wäre jetzt auch nicht so der Hit, PVC wär mir lieber, das hält das Wasser zuverlässig auf.

Flecken gibts zum Glück garkeine! -Das Profigerät funktioniert fantastisch, bisher keine Stock-Ränder zu sehen!

Lt. Auskünfte im Internet zu dem Gerät ist es normal, dass der Teppich ein ganz kleines bi??chen feucht bleibt. Das wäre auch bei einer normalen Reinigung der Fall und er soll dann einen Tag von alleine trocknen.

Lüften werde ich trotzdem brav --> keine Macht dem Schimmel!!!!

Der Unterschrank hat erstaunlich wenig abbekommen. Er steht mit einem gaaaaanz geringen Gefälle in Richtung Raummitte. Das meiste Wasser ist einfach rausgelaufen und im Teppich geblieben. Aufquellstellen habe ich noch keine gefunden, aber ich passe auf wie ein Spie??; 200 Liter ungebändigt mag ich mir garnicht erst vorstellen!

Lt. Fachleuten kann es übrigens 1-2 Tage dauern, bis Wasser durch eine Betondecke sickert.

Ich zittere also einfach nochmal 48 Stunden vor mich hin und hoffe meine lieben Nachbarn unter mir werden NICHT KLINGELN!

Ich halte euch natürlich einfach mal auf dem Laufenden. Vielleicht hat mein Unglück für den ein oder anderen hier auf EB ja was Gutes.

IRGEND EINEN SINN MUSS ICH MIR JA EINREDEN ;-)

LG

Steffi

Update vom 20.04.2010:

Super und vielen Dank euch allen! Das hat mich schonmal seeeehr beruhigt. Teppich ist heute morgen schon trocken gewesen und hat sich auch nicht mehr gewellt.

Hausrats- und Haftpflichtversicherung habe ich selbstverständlich auch mit der Abdeckung der Schäden durch AQ verursacht.

-Sowas MUSS jeder Aquarianer haben!!!!

Aber nicht nur der finazielle Schaden war meine Befürchtung, sondern einfach (auf gut Bayerisch gesagt) das ganze "Gschie??" (??rger/Probleme/Stress) mit den Leuten unter mir und der Hausverwaltung und den Handwerkern und dem Schreibkram für die Versicherung etc. pp.

So wie es im Moment allerdings ausschaut gings nochmal gut! Daher nochmals VIELEN DANK! :-)

@ Benni: Mein Mann hat weder mich umgebracht, noch die anderen Becken trocken gelegt, ich hoffe also, er wird mich nicht in eine Nasszelle umsiedeln, wenn ich die nächsten Tage den Nachfolger des Nanos mit nach Hause bringe GRINS

Ich warte jetzt einfach nochmal einen Tag ab, ob sich die unter mir rühren, falls nein, erkläre ich die Sache für überstanden ;-)

Ach ja, der Grund für das Auslaufen dürften übrigens die Silikonnähte sein -NICHTS GUTES AUF ERDEN IST AUS SILIKON!

Tja, mal schaun, ob der Händler mir da entgegenkommt.

Update 20.04.2010 um 21:42 Uhr:

So, neuen Nano-Cube (diesmal das Original mit Panoramascheibe von Dennerle) gekauft und wieder genauso eingerichtet wie den Vorgänger. WEHE DAS DING L??UFT JETZT AUCH NOCH AUS! :-)

Juche: es sind 48 Stunden vergangen und die Mieter unter mir haben sich nicht gerührt (werd den Teufel tun und fragen ob da irgendwas nicht stimmt)! Wohl doch noch mal Glück gehabt! FREU und vor allem: VIELEN DANK EUCH! :-)

Blogartikel 'Blog 3186: HILFE: 20-Liter-Nano ausgelaufen!!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.04.2010 um 21:39 Uhr von Caricciola

Caricciola

Userbild von CaricciolaCaricciola ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.04.2010 um 07:56 von Chris_R.
Morgen Steffi,
auf das der Dennerle hält!!
TOI TOI TOI!
Chris

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus
Tom am 16.11.2024

Bauhaus im Garten: Nicht nur Stil für das Wohnhaus

Der Bauhausstil ist bekannt für seine minimalistische Eleganz, klare Linien und funktionale Gestaltung. Was einst als revolutionärer Ansatz in der Architektur und im Design begann, findet heute auch seinen Weg in die Gartengestaltung. Der Bauhausstil eignet sich perfekt für moderne Gärten, die durch Schlichtheit und Funktionalität überzeugen möchten,

Aquaristik und Haushaltsauflösung: Der richtige Umgang mit alten Aquarien
Tom am 31.01.2025

Aquaristik und Haushaltsauflösung: Der richtige Umgang mit alten Aquarien

Wenn es um die Auflösung eines Haushalts geht, denken die meisten an Möbel, Kleidung oder Hausrat – doch was passiert mit einem alten Aquarium? Wer selbst Aquaristik betreibt, kennt sich oftmals mit der sachgerechten Entsorgung aus. Insbesondere Angehörige stehen bei einer Haushaltsauflösung aber häufig vor einer Herausforderung, wenn Aquarien

Begriffe erkärt: Was ist Bokashi?
Tom am 03.05.2025

Begriffe erkärt: Was ist Bokashi?

Bokashi – Mehr als nur KompostIn der Welt des Gärtnerns und der nachhaltigen Abfallverwertung stößt man immer häufiger auf den Begriff „Bokashi“. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem exotisch klingenden Wort? Viele Hobbygärtner haben zwar schon davon gehört, doch nur wenige wissen, wie Bokashi wirklich funktioniert und welches

Begriffe erklärt: Was ist Photosynthese?
Tom am 30.04.2025

Begriffe erklärt: Was ist Photosynthese?

Warum Photosynthese im Aquarium so wichtig istWer ein Aquarium besitzt, der weiß, dass es weit mehr ist als nur ein dekoratives Element im Wohnzimmer. Ein Aquarium ist ein komplexes biologisches System, in dem viele Prozesse ablaufen – einer der zentralsten ist die Photosynthese. Doch was genau passiert dabei? Welche Rolle spielen Pflanzen und Licht?

Steineinfassung für den Gartenteich
Tom am 05.07.2023

Steineinfassung für den Gartenteich

Es gibt verschiedene Arten von Steinen, mit denen Sie Ihren Gartenteich einfassen können. Die Auswahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, dem Stil Ihres Gartens und der Umgebung ab. Hier sind einige beliebte Optionen:Natursteine: Natürliche Steine wie Kieselsteine, Flusssteine oder Bruchsteine verleihen Ihrem Teich ein rustikales und organisches