Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.674 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Sauerstoffzehrung und die Verbindung zum Redoxpotential (2252)

Hallo Gemeinschaft,

im Anschlu?? an den Blog Redoxpotenzial hier eine Ergänzung.

Den in den ??kosystemen durch Mikroorganismen und Bakterien

hervorgerufene Umbauprozesse gehen direkt einher mit dem

Verbrauch von Sauerstoff, der sogenannten Sauerstoffzehrung.

Es bezeichnet die Abnahme von Sauerstoff pro Zeiteinheit im Wasser.

z.B mg/l min. Die Bindung von Sauerstoff an das Medium Wasser

ist stark von der Temperatur des Wassers abhängig. Das bedeutet je

höher die Wassertemperatur um so schlechter die

Sauerstoffkonzentration.

Hier ist ein Zusammenhang zu sehen, Sauerstoff ist ein oxidierender

Stoff, ist die Temperatur in unseren Aquarien hoch und sind durch

Besatz und Futtergaben die sauerstoffzehrenden Stoffe ebenfalls hoch,

nimmt durch die geringeren Sauerstoffwerte der Redoxwert ebenfalls ab.

Es sei denn andere oxidierende Stoffe wie z.B Ozon wird eingebracht.

Wasser ist doch mehr, als nur na?? ;)

Gru?? Georg

Blogartikel 'Blog 2252: Sauerstoffzehrung und die Verbindung zum Redoxpotential' aus der Kategorie: "Wasserwerte" zuletzt bearbeitet am 15.08.2009 um 15:50 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Pergola: Wohnraum im Garten
Tom am 14.12.2024

Pergola: Wohnraum im Garten

Eine Pergola ist weit mehr als nur eine einfache Gartenstruktur – sie verbindet Ästhetik mit Funktionalität und verwandelt Ihren Garten in einen wohnlichen Outdoor-Raum. Ob als schattenspendende Oase an heißen Sommertagen, romantischer Rückzugsort oder Mittelpunkt für gesellige Abende – eine Pergola bereichert jedes Grundstück. In diesem Artikel

Schlangenkopffische: Probleme als invasive Arten
Tom am 20.08.2024

Schlangenkopffische: Probleme als invasive Arten

In den letzten Jahrzehnten ist das Thema invasive Arten zu einem zentralen Anliegen im Bereich des Naturschutzes und der Biodiversität geworden. Invasive Arten sind nicht-heimische Organismen, die durch menschliches Handeln in neue Lebensräume eingeführt wurden und dort erhebliche negative Auswirkungen auf die einheimische Flora und Fauna haben können.

Die verschiedenen Zonen im Gartenteich – ein Leitfaden für Planung und Optimierung
Tom am 11.12.2024

Die verschiedenen Zonen im Gartenteich – ein Leitfaden für Planung und Optimierung

Ein Gartenteich ist sowohl optisches Highlight als auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wer einen neuen Teich anlegen möchte, sollte die verschiedenen Zonen – Tiefwasser-, Flachwasser-, Sumpf- und Uferzone – sorgfältig planen, denn spätere Änderungen sind oft nur schwer umzusetzenAber auch bei bestehenden Teichen,

Engawa: Die japanische Terrasse
Tom am 22.11.2024

Engawa: Die japanische Terrasse

Die japanische Gartenkultur ist weltweit für ihre Ästhetik, Harmonie und tief verwurzelte Philosophie bekannt. Ein zentrales Element vieler traditioneller japanischer Häuser und Gärten ist das Engawa – eine Terrasse, die den Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Doch was genau ist Engawa? Warum ist es in der japanischen Architektur so

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten
Tom am 23.08.2024

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Aquarien sind faszinierende Attraktionen, die man typischerweise in zoologischen Gärten oder spezialisierten Einrichtungen findet. Doch es gibt Orte, an denen man Aquarien nicht erwarten würde, wo sie jedoch eine einzigartige Atmosphäre schaffen. In diesem Artikel stellen wir fünf solcher außergewöhnlichen Orte vor, die Aquarien auf beeindruckende

Tröpfchenbewässerung? So geht es!
Tom am 27.06.2024

Tröpfchenbewässerung? So geht es!

Eine effiziente Bewässerung ist der Schlüssel zu einem gesunden und blühenden Garten. Tröpfchenbewässerung, auch als Tropfbewässerung bekannt, hat sich als eine der effektivsten Methoden erwiesen, um Wasser gezielt und sparsam direkt zu den Wurzeln der Pflanzen zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für die Einrichtung einer