Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.651 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.07.2010 von Falk

Westafrika und die Beleuchtung

Hallo nochmal

Grad hab ich den Kongosalmlerblog geschrieben und natürlich auf "dunklere Verhältnisse) im West-/Zentralafrika-Becken hingewiesen....

Nun , einige mögen vielleicht keine Schwimmpflanzen, aber man kann auch anders..

Da Westafrika und Zentralafrika in seinen Flü??en Regenwaldbesäumt ist , so kann man sich vorstellen , das die meisten Fische sich eher im schattigen Rand des Gewässers aufhalten , hier sind Geborgenheit und Nahrungsreichtum vorhanden , was sich auf die Fische im positiven Sinne auswirkt und so mancher Raubwels oder Tigerfisch weit weg vom Getümmel ist und dadurch.....nix ernsthaftes passiert...

Was aber will der Falk sagen....?

Regenwald am Ufer besagt Schatten am Ufer, die Temperatur in diesen Gewässern wird deswegen nicht kalt, im Mittel bei 25-26°C....

Dazu kommt , das viele Fische , wie schon bei Detlef Krone beschrieben (Blogs) in "Ecken" leben , die stark Wasserstandsabhängig sind ...

nichts destotrotz ich das hier mal weglasse mit den Landteilen im Becken , aber eine Plexiglasscheibe unter der Beleuchtung mit Löschern drin(kleine für Luftzirkulation und bespannt mit dem im handel erhältlichen dunklem Fliegengaze, ersetzt viele andere Sachen die man macht um es dunkler im Becken zu bekommen(Schwimmpflanzen und so weiter..

Dabei kann man die Gaze so zuschneiden, das sie längs , quer , unproportional verlaufend und wer weis was nicht alles zugeschnitten werden.

Auch kann man eine Glasstrebe hochkant und quer einkleben , auch bei laufendem betrieb, die Pflanzen Schwimmpflanzen an der Stelle hält und nicht mit der Strömung des Filters weggeschwemmt wird...

Was sich auch bewährt , sind die neuen LED -Spots oder auch die HochleistungsLED, welche punktuell , also z. Bsp. auf Pflanzen gerichtet das ausleuchten , was unbedingt ne gewisse Portion Licht braucht.

Dies sind nur drei Tipps .....

Es mu?? nicht immer "geldbeutelaktiv " sein...

Dann mal ran ans werkeln...kostet 20min Arbeit und bisserl Gaze oder Glas..

Gru?? falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Westafrika und die Beleuchtung (Artikel 3148)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erklärt: Was ist Chlorophyll?
Tom am 30.04.2025

Begriffe erklärt: Was ist Chlorophyll?

Warum Chlorophyll auch für Aquarianer wichtig istChlorophyll – dieser Begriff erinnert viele von uns vermutlich an den Biologieunterricht in der Schule. Doch wusstest du, dass Chlorophyll nicht nur ein faszinierender Pflanzenstoff ist, sondern auch für Aquarianer eine entscheidende Rolle spielt? Egal ob du ein Süßwasseraquarium oder ein Meerwasseraquarium

Direkte Sonnenstrahlung im Aquarium: Risiken und Schutzmaßnahmen
Tom am 02.07.2024

Direkte Sonnenstrahlung im Aquarium: Risiken und Schutzmaßnahmen

Das richtige Licht ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden deiner Fische und Pflanzen. Doch was oft unterschätzt wird, ist die Auswirkung direkter Sonneneinstrahlung auf das empfindliche Ökosystem deines Aquariums. Direktes Sonnenlicht kann zu übermäßiger Algenbildung, Temperaturschwankungen und Stress bei den Bewohnern führen, was

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?
Tom am 02.09.2024

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?

Die Auswahl der richtigen Aquarienpflanzen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist. Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen von Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für einige Pflanzenarten problematisch sein können. Doch keine Sorge – auch in hartem Wasser gibt es viele wunderschöne und

Biodiversität mit Garten und Teich verbessern
Tom am 18.08.2024

Biodiversität mit Garten und Teich verbessern

Die Bedeutung der Biodiversität kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie ist nicht nur für die Stabilität unserer Ökosysteme entscheidend, sondern auch für unser eigenes Wohlbefinden. Ein artenreicher Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch vielen Lebewesen einen Lebensraum. Dabei spielen sowohl der Garten selbst als

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
Tom am 03.04.2023

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz sparen und oft einfacher zu pflegen sind als größere Aquarien. Allerdings

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium
Tom am 18.07.2023

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium

Ein kurzer Leitfaden zu den beliebtesten Anemonen für MeerwasserliebhaberAnemonen sind faszinierende Meeresbewohner, die in vielen Aquarien auf der ganzen Welt gehalten werden. Sie bieten nicht nur eine atemberaubende Ästhetik, sondern auch eine Symbiose mit Clownfischen und anderen Wirbellosen. Wenn du ein Aquariumbesitzer bist und darüber nachdenkst,