Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.648 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: An alle !!! Umfrage-Aktion PH Wert !!! (2613)

Hallo Ihr Aquarianer,

um einmal einen ??berblick zu bekommen wie die Wasserwerte bezüglich des PH Wertes in Eurer Region sind, möchte ich alle Freunde des nassen Hobbys bitten, mir die PH Werte im

Leitungswasser einmal als Mail zu senden.

Ich werde versuchen anhand der hoffentlich reichlich eingehenden Werte einen ??berblick zu erstellen.

Bitte den PH - Wert des Leitungswasser und den Nitrat- Wert an:

malawigoumfrage@gmail.com

Bitte den Ort oder die Region dazu angeben !!!! Macht ja sonst keinen Sinn ;)

Vielen Dank !

Nasse Grü??e

Georg

PS: Es ist hierbei völlig unerheblich welche Fische Ihr pflegt! Hier soll jeder mitmachen!

Tolle Idee von einigen hier der Vorschlag beim zuständigen Wasserwerk anzufragen!!!

Das erfa??t die Region viel besser.

Ziel ist es hier einen möglichst genauen ??berblick zu bekommen, der selbstverständlich auch der Hilfestellung von unschlüssigen Aquarianern dienen soll.

Blogartikel 'Blog 2613: An alle !!! Umfrage-Aktion PH Wert !!!' aus der Kategorie: "Wasserwerte" zuletzt bearbeitet am 13.11.2009 um 11:27 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.11.2009 um 23:06 von T H O R
Moin Georg,
Hier unsere Werte aus 21335 - 21339 Lüneburg
1 Temperatur °C - 10, 2
2 Elektrische Leitfähigkeit (20°C) ¼S/cm 184
3 gel. Sauerstoff mg/L - 10, 7
4 pH-Wert - 8, 86
5 pHC-Wert (berechnet) - - 8, 13
6 Calcitlösekapazität mg/L -6, 1
7 Säurekapazität KS 4, 3 mmol/L - 1, 69
8 Trübung NTU 0, 14
9 Färbung (436 nm) 1/m

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?
Tom am 15.11.2024

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?

Ein Filterbecken ist ein wesentliches Element in der Aquaristik, besonders bei größeren Aquarien. Ein gut durchdachtes Filterbecken reinigt das Wasser effektiv, reduziert die Wartung und sorgt für eine stabile Wasserqualität, was für die Gesundheit der Fische und Pflanzen essenziell ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Filterbecken selbst

Sind Schnecken im Aquarium wichtig?
Tom am 19.07.2023

Sind Schnecken im Aquarium wichtig?

Schnecken können in einem Aquarium eine wichtige Rolle spielen, jedoch hängt dies von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:Biologisches Gleichgewicht: Schnecken können dazu beitragen, das biologische Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten. Sie fressen abgestorbene Pflanzenreste, Futterreste

Winterlicher Brauch: Misteln als Dekoration
Tom am 04.12.2024

Winterlicher Brauch: Misteln als Dekoration

Die Mistel, mit ihren kugelförmigen, immergrünen Zweigen und den weißen Beeren, ist in der kalten Jahreszeit nicht nur ein beliebtes Dekorationselement, sondern auch von symbolischer Bedeutung. Besonders in der Weihnachtszeit zieren Mistelzweige Eingänge und Wohnzimmer, oft über der Türschwelle aufgehängt. Der Brauch, sich unter einem Mistelzweig

Grüne Oasen im Schatten: Die besten Pflanzen für den Wurzelbereich unter Bäumen
Tom am 25.06.2024

Grüne Oasen im Schatten: Die besten Pflanzen für den Wurzelbereich unter Bäumen

Der Schatten unter Bäumen kann für viele Gärtner eine Herausforderung darstellen. Doch anstatt den Bereich unter den majestätischen Kronen brachliegen zu lassen, bietet er eine einzigartige Gelegenheit, eine grüne Oase zu schaffen. Die Wahl der richtigen Pflanzen für den schattigen Wurzelbereich kann den Unterschied zwischen einer öden Ecke und

Neue Zierfische richtig eingewöhnen
Tom am 07.08.2023

Neue Zierfische richtig eingewöhnen

Beim Eingewöhnen von neu gekauften Zierfischen in ein Aquarium gibt es einige wichtige Schritte und Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fische sich gut an ihre neue Umgebung anpassen und gesund bleiben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:Temperaturanpassung: Die Temperatur des Wassers im Beutel, in dem die Fische transportiert

Ein Meerwasseraquarium betreiben: Das Berliner System
Tom am 15.05.2025

Ein Meerwasseraquarium betreiben: Das Berliner System

Das Berliner System hat sich seit Jahrzehnten als eines der effektivsten und beliebtesten Methoden zum Betrieb von Meerwasseraquarien etabliert. Es zeichnet sich durch seine natürliche Herangehensweise an die Filterung und Wasseraufbereitung aus und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Aquarianer. Doch wie genau funktioniert das