Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.648 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Kampagne: Costa Rica....das abtrennen von Haiflossen am lebenden Fisch.... (4170)

Kampagne gegen das Abtrennen von Haifischflossen in Costa Rica

Jetzt gilt es! Stoppt mit uns die Finning-Mafia in Costa Rica. 10, -- Euro genügen.

Dies ist ein Aufruf an alle, dennen unser Planet nicht egal ist, es ist an der Zeit etwas zu unternehmen, wir alle können etwas für unseren Planeten unternehmen.

Wir geben täglich Geld für Dinge aus die bei näherer Betrachtung eigendlich überflüsslig sind. Nur wenige denken daran auch mal etwas zurückzugeben.

STIRBT DER HAI !!! STIRBT DAS MEER !!!

Das ist nicht nur ein Spruch, es ist Realität, die Vergangenheit hat gezeigt was mit ??kosystemen passiert, wenn der natürliche Selbstreinigungsmechanismus der Natur gestört wird. Das Meer ist das grö??te ??kosystem dieses Planeten...nicht unsere Toilette...!!!

Hier nach zu lesen:

http://www.sharkproject.org/Content.Node/kampagne/Kampagne--Costa-Rica.de.php

Alle die helfen möchten... TAKE ACTION....NOW !!!!

Grü??e Georg

Nachtrag:

Sharkproject International e.V. finanziert sich ausschlie??lich durch Spenden.

Bei seiner Arbeit folgt der Verein seiner Gründungsdevise: ???Alles Geld für die Tiere?

Die gesammelten Spenden kommen ausschlie??lich den Zielen und Zwecken der Organisation zu Gute.

So werden beispielsweise Projekte zum Schutz und zur Erforschung von Haien unterstützt.

Darüber hinaus setzt sich der Verein für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume der Haie ein ??? der Weltmeere.

Als erste Meeresschutzorganisation

erhält Sharkproject e.V. das renommierte Spendensiegel

der Deutschen Zentrale für soziale Fragen (DZI).

Das Gütesiegel wird nur nach strenger Prüfung der

Organisation vergeben

Sharkproject setzt sich für den Schutz der Haie ein.

Blogartikel 'Blog 4170: Kampagne: Costa Rica....das abtrennen von Haiflossen am lebenden Fisch....' aus der Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" zuletzt bearbeitet am 25.04.2011 um 19:09 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer
Tom am 23.08.2023

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer

Wenn du daran interessiert bist, ein großartiger Aquarianer zu werden, gibt es einige Schritte, die du beachten kannst, um erfolgreich und verantwortungsbewusst mit deinem Aquarium und den darin lebenden Tieren umzugehen.1. Wissen ist Macht: Die Grundlagen der Aquaristik verstehen Bevor du in die Welt der Aquaristik eintauchst, ist es wichtig, die

Im Fokus: Zierfische aus Afrika
Tom am 14.03.2023

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.Malawisee-BuntbarscheMalawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium
Tom am 24.11.2023

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik und Gartengestaltung gibt es eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wasserqualität verbessern können. Einige dieser grünen Schönheiten fühlen sich sowohl im Teich als auch im Aquarium gleichermaßen wohl. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf diese vielseitigen

Krankheiten bei Terrariumtieren schnell erkennen
Tom am 23.06.2023

Krankheiten bei Terrariumtieren schnell erkennen

Das Erkennen von Krankheiten bei Terrariumtieren erfordert eine genaue Beobachtung ihres Verhaltens, ihres Aussehens und ihrer Fressgewohnheiten. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass ein Terrariumtier krank ist:Verändertes Fressverhalten: Wenn das Tier plötzlich den Appetit verliert, das Futter verweigert oder weniger frisst

Welche Heizung für ein Nano-Aquarium?
Tom am 24.07.2023

Welche Heizung für ein Nano-Aquarium?

Für ein Nano-Aquarium gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Beheizung des Wassers, abhängig von der Größe des Aquariums, der gewünschten Temperatur und den Bedürfnissen der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen. Hier sind einige Heizungsoptionen, die für Nano-Aquarien geeignet sein könnten:Mini-Aquarienheizung: Es gibt speziell für Nano-Aquarien

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen
Tom am 07.07.2023

Einen Sumpf im eigenen Garten schaffen

Ein Sumpf ist ein feuchtes, nasses Gebiet, das von sumpfigem Boden oder stehendem Wasser geprägt ist. Es ist ein spezieller Lebensraum, der zwischen Land und Wasser existiert und oft in der Nähe von Flüssen, Seen oder Küstenregionen vorkommt. Ein Sumpfgebiet zeichnet sich durch eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit aus, die eine besondere Flora