Einrichtungsbeispiele mit Ytong
Ytong für den Unterbau von Aquarien
Wissenswertes zu Ytong
Informationen
Ytong ist ein Wandbaustein aus Porenbeton, der auch in der Aquaristik recht oft zum Einsatz kommt.
Die Steine aus Porenbeton können als Aquarienunterbau verarbeitet werden, um einen Schrank aus dem Aquarienfachhandel zu ersetzen. Besonders gefragt sind solche Lösungen dort, wo es sich um Beckenabmessungen aus dem Aquarienbau handelt, für die ein solcher Standardunterschrank überhaupt nicht angeboten wird.
Ytong kann dabei verklebt werden. Es ist aber auch möglich, die Steine ohne eine Verklebung auf der breiten Seite aufzustapeln. Das Gewicht des Aquariums sorgt dann für die nötige Stabilität.
Mit Ytongsteinen ist es nicht nur möglich, einen einzelnen Aquariumunterbau zu errichten. Es kann auch eine komplette Verkaufs- oder Zuchtanlage auf diese Weise so geschaffen werden, dass unterschiedlich große Aquarien perfekt gestapelt und platzsparend angeordnet werden können.
Da der Gasbeton auch von Laien sehr einfach zu bearbeiten ist, können auf einfach Weise z.B. auch Unebenheiten im Zimmerboden leicht ausgeglichen werden.
Ein solcher Unterbau aus Gasbeton ist grundsätzlich für alle Aquarientypen möglich. Beim Einsatz im Wohnzimmer wird der Unterbau oft mit Holz verkleidet. Im Aquaristik-Hobbykeller kann der Ytongaufbau auch naturbelassen bleiben.
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Ytong gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!