Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.670 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
30.10.2019 von Helga Kury

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 1

Mit meinem Aquarien-Vereinskollegen Marcel besuchte ich letztens Christian Rieke im neu übernommenen Zoofachladen in Landeck/Tirol. Seit 1. Juli 2019 ist der Fachbetrieb ???Wir fürs Tier??? in Tirol geöffnet und man erhält Futter und Zubehör für Hund, Katze, Vögel, Nager, Kaninchen, Aquaristik und Terraristik.

Es gibt eine kleine Vögel-, Nager- und Kaninchen-Abteilung einen Terrarienblock und mehrere Aquarienblöcke. Es ist ein kleiner aber feiner Zoofachladen, die es nicht mehr so häufig gibt.

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 2

Der Shop befindet sich noch ein wenig im Aufbau, doch so ziemlich alle Produkte und auch Tiere sind schon da. Christian ist sehr bemüht, alles sauber und übersichtlich zu gestalten und zu halten. Es wird ganz besonders gro??en Wert auf die Qualität der Produkte geachtet. Das erkennt man gleich, wenn man das Geschäft betritt. Christian hat selbst sieben Jahre speziell im Bereich Aquaristik und Terraristik der Firma "Aquarium Münster" gearbeitet und kennt sich bei den Tieren aus. Man erhält also eine fachkundige Auskunft und findet immer wieder mal Raritäten in den Aquarien.

Wir fürs Tier

???Wir fürs Tier??? gibt es nun an zwei Standorten. Im Jahr 2009 wurde die Firma am Fu??e der Teck in Kirchheim bei Stuttgart gegründet. Seit Frühjahr 2016 leitet Sebastian Spei??er diese Zoofachhandlung und das bisherige Sortiment wurde auf Zoofachartikel für Hunde, Katzen, Nager- und Hasenartige, sowie Sü??- und Meerwasseraquaristik, Terraristik und alles rund ums Pferd erweitert.

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 3

Man erhält Informationen von A wie Apfelschnecke über H wie Hund bis Z wie Zwergschläfer. Fachkundiges Personal steht in allen Fragen motiviert zur Seite um die optimale Haltungs- und Fütterungsempfehlung der Tiere zusammenzustellen.

Quelle:

https://www.wirfuerstier.com/

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 4

Christian freut sich auch, wenn man auf ein Beratungs-Gespräch vorbeikommt und ist bei ziemlich allen Problemen behilflich bzw. wei?? anderweitig Rat, wohin man sich wenden kann. Er ist u.a. Mitglied bei den ???Aquarienfreunden Tirol 1990???, sehr engagiert und hat gute Kontakte in die Branche oder zu Vereinen und Verbänden.

Was wird noch kommen?

In Christians Laden ???Wir fürs Tier??? in Landeck/Tirol gibt es noch ein wenig zu tun. Christian ist dabei, einen Meerwasser-Aquarienblock einzurichten und der Aquarien-Block für ???in Tirol gezüchtete Fische??? steht schon. Zusätzlich gibt es einen Block für die nano-Aquaristik. Aber alles möchte ich jetzt nicht verraten, schaut selbst vorbei!

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 5

Das Geschäftslokal ist zwar nicht sehr gro?? und etwas mehr Platz wäre schön, meint Christian Rieke, doch eine kleine Erweiterung im Keller-Gescho?? hat er inzwischen schon umgesetzt. Es werden so einige ??berraschungen auf die Kunden warten, aber dazu muss man den Zoofachladen unbedingt mal selbst besuchen.

Dass die Waren ???up-to-Date??? sind, darauf achtet Christian sehr und berät gerne, um das richtige Futter und Zubehör für die Tiere zu finden. Der Service beinhaltet au??erdem Aquarienbau, Aquarien-Einrichtung und Pflege für Arzt-Praxen oder Hotels und andere. Christian steht in Verbindung mit Hunde-Trainern und ist sehr gut informiert, was die optimale Hunde-Ernährung angeht. Im Keller gibt es einen gemütlichen Raum, der den Kunden für ein Beratungs-Gespräch zur Verfügung steht. Weiter werden hier Käfige, Aquarien-Kombinationen, Kratzbäume und anderes ausgestellt, um selbst eine bessere Vorstellung zu erhalten.

Mein Aquarienkollege Marcel und ich haben mehrere Stunden bei Christian Rieke und "Wir für`s Tier" verbracht. Zwischendurch sind Marcel und ich auch mal gut essen gewesen, was man in Landeck/Tirol sehr gut kann. Uns sind auch einige Biker und ein Biker-Shop mit Werkstätte aufgefallen. Es scheint dort ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer zu sein.

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"
Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" - Foto 6

Wer sich also auch mal auf der Tirol-Durchreise mit dem Motorrad oder Auto befinden sollte, dem kann man einen Besuch im ???Wir fürs Tier??? nur empfehlen.

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier"

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Besuch bei Christian Rieke von "Wir fürs Tier" (Artikel 5369)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Insel Mainau: Ein Muss für Gartenliebhaber
Tom am 08.08.2024

Die Insel Mainau: Ein Muss für Gartenliebhaber

Die Insel Mainau, oft als ´Blumeninsel´ bezeichnet, ist ein wahres Paradies für Natur- und Gartenliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Blumen, Bäumen und Themengärten zieht sie jährlich Tausende von Besuchern an. Doch ist sie wirklich der perfekte Ausflugstipp für Gartenliebhaber? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans
Tom am 01.04.2025

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Wer an Florida denkt, hat sofort Bilder von endlosen Stränden, Vergnügungsparks und exotischer Tierwelt im Kopf. Doch ein ganz besonderes Highlight für Reptilienliebhaber ist Gatorland, ein einzigartiger Park, der sich ganz den Alligatoren und anderen Reptilien widmet. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Gatorland, von seiner

Wie man die Fische im Gartenteich vor Fressfeinden schützt: Effektive Methoden und Tipps
Tom am 19.04.2024

Wie man die Fische im Gartenteich vor Fressfeinden schützt: Effektive Methoden und Tipps

Ein Gartenteich ist ein herrlicher Blickfang, der Leben und Bewegung in jeden Außenbereich bringt. Doch für diejenigen unter uns, die Fische in ihrem Teich halten, können Fressfeinde wie Katzen und Vögel zu einer echten Bedrohung werden. Es ist frustrierend, wenn man beobachten muss, wie geliebte Fische von neugierigen Katzen belästigt oder von

Das Ultimative Zuhause für Bartagamen: Ein Terrariumparadies gestalten
Tom am 27.01.2024

Das Ultimative Zuhause für Bartagamen: Ein Terrariumparadies gestalten

Bartagamen wie Pogona vitticeps oder Pogona minor sind faszinierende Reptilien, die in der Welt der Terrarienhaltung viele Herzen erobert haben. Ihr einzigartiges Aussehen und ihr interessantes Verhalten machen sie zu beliebten Haustieren. Wenn du darüber nachdenkst, ein Bartagamen-Terrarium zu gestalten, dann bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam

Sehenswert in der Bretagne: Das Aquarium von St. Malo
Tom am 03.03.2023

Sehenswert in der Bretagne: Das Aquarium von St. Malo

Das Aquarium von Saint-Malo ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt Saint-Malo, Frankreich. Es wurde 1996 eröffnet und bietet den Besuchern eine faszinierende Reise in die Welt der Meeresbewohner.AttraktionenDas Aquarium von Saint-Malo ist ein großes, modernes Aquarium, das sich über eine Fläche von 2000 Quadratmetern erstreckt.

Blühende Möhren im Blumenbeet
Tom am 29.11.2024

Blühende Möhren im Blumenbeet

Haben Sie beim Spaziergang an einer Wildblumenwiese schon einmal Appetit auf Möhren bekommen? Der zarte, erdige Geruch, der Sie vielleicht auf diese Idee gebracht hat, wird verströmt von der Wilden Möhre, einer der Urformen der uns bekannten Möhre (o.a. Karotte, gelbe Rübe).Die Wilde Möhre (Daucus carote) ist jetzt im Hochsommer an vielen Straßenrändern