Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
25.05.2010 von Caricciola

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I

Servus!

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IDieses Wochenende war es mal wieder soweit: Sonnenschein, herrliche Temperaturen und nicht allzu viel Kohle in der Tasche.

Tja, was machen? Ganz einfach: Ab in die ??ffentlichen und mit Mann und Digicam in den Botanischen Garten in München!

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IDer Eintritt kostet (nicht ermä??igt) pro Erwachsener 4 Euro. -Dafür kriegt man hier in München sonst nicht mal ne Cola...

Langweilig??? -Nicht aus Sicht einer Aquarianerin ;-)

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IKlar, Frauen und Blumen... Das ist halt eine Symbiose. -Aber in diesem Falle warens nicht die schönen bunten Priemeln, die mir den Tag versü??en sollten (naja, ein bi??chen vielleicht grins), sondern alles rund ums Thema "Wasser".

Der Botanische Garten München bietet jede Menge Interessantes in den Bereichen Teich, See, Bachläufe, tropische und subtropische Steh- und Flie??gewässer, Mangrovengewässer sowie Aquarien und natürlich Wasser- und Sumpfpflanzen!

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IUnd genau hiervon möchte ich den EB-Mitgliedern einen kleinen kostenlosen Einblick via Fotos geben --> Ja, es gibt (gerade bei den Aquarien) leider ein paar Spiegelungen. Ich bin auch mal versehentlich zu sehen, mal schauen, wens als ersten stört ;-)

Leider warens ein paar Fotos zu viel, weshalb ich diesen Blog in Teil I und Teil II aufgliedern musste. Einfach mal durchklicken und genie??en!

Viel Spa??!

Steffi

Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil IBotanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I

Caricciola

Userbild von CaricciolaCaricciola ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Titel: Botanischer Garten München -Aus Sicht einer Aquarianerin! Teil I (Artikel 3289)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?
25.07.2023 Tom

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?

Mögliche Gründe, warum Goldfische sich im Teich jagen könnten, sind:Territoriales Verhalten: Goldfische sind territoriale Tiere, insbesondere während der Brutzeit. Wenn der Teich zu klein ist oder nicht ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet, können sie sich gegenseitig ...

Wie oft sollte ich mein Aquarium reinigen und wie mache ich das am besten?
25.06.2023 Tom

Wie oft sollte ich mein Aquarium reinigen und wie mache ich das am besten?

Die Häufigkeit der Reinigung eines Aquariums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Aquariums, der Anzahl der Fische, der Art der Filterung und dem allgemeinen Zustand des Aquariums. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die dir helfen können.Teilwasserwechsel: ...

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn
04.07.2023 Tom

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn

Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn in München ist ein beliebtes Ziel für alle, die sich für die Unterwasserwelt und ihre Bewohner interessieren. Das Aquarium ist Teil des Zoos und wurde im Jahr 1914 eröffnet. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert und ...