Die Community mit 19.421 Usern, die 9.144 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.597 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login
05.08.2022 von Thomas Kreuter

Chlorophytum comosum / Grünlilie

Chlorophytum comosum / Grünlilie

Chlorophytum comosum, ist eine Pflanzenart in der Familie der Spargelgewächse. Sie ist in Afrika beheimatet. Im deutschen Sprachraum ist die Pflanze als Grünlilie bekannt. Die Laubblätter sind bei der Wildform grün, können aber je nach entsprechender Kultursorte entwede vollständig grün oder auch grün-wei??e bis grün-gelbe Streifen aufweisen. Die Grünlilie ist recht weit verbreitet. Ihre Vorkommen gehen von ??thiopien bis über den Sudan, Kenia, Tansania, Uganda, Malawi, Mosambik, Sambia, Simbabwe und Südafrika, wie auch in Westen über Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Burkina Faso, Nigeria, Kamerun und ??quatorialguinea. In Australien und den südöstlichen USA kommt sie verwildert vor. In Südafrika wächst sie zum Beispiel im Unterholz von bewaldeten Flusstälern, Gebüsch und den bergigen Regionen. Am Kilimandscharo kommt sie sogar bis zu einer Höhe von fast 2500 m vor. Die Grünlilie bevorzugt einen halbschattigen bis hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Je stärker die Blätter gemustert sind, umso mehr Licht benötigt die Pflanze. Je nach Temperatur braucht die Grünlilie normale bis grö??ere Wassermengen. Staunässe mag sie allerdings gar nicht, aber sie verzeiht es durchaus, wenn man einmal das Gie??en vergisst. Die Pflanze bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung. Sie verfügt über eine sehr gute Anpassungsfähigkeit welche gerade im Terrarium von Vorteil ist . Die geeigneten Temperaturen für das Wachstum liegen zwischen 13 - 27 ???, wobei die optimale Temperatur bei ca. 20 - 24 ??? liegt. Th.K.

Thomas Kreuter

Userbild von Thomas KreuterThomas Kreuter ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Titel: Chlorophytum comosum / Grünlilie (Artikel 5527)