Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.06.2023 von Tom

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?

Es gibt viele verschiedene Pflanzenarten, die sich gut für Terrarien eignen. Die Auswahl hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Terrariums, der Art der Reptilien oder Amphibien, die darin gehalten werden, und den klimatischen Bedingungen im Terrarium. Hier sind jedoch einige beliebte und häufig verwendete Pflanzenarten für Terrarien:

  1. Efeutute (Epipremnum aureum): Diese Pflanze ist robust und wächst gut in Terrarien. Sie verträgt unterschiedliche Lichtverhältnisse und ist daher für verschiedene Terrarienarten geeignet. Sie kann sehr einfach selbst vermehrt werden.
  2. Ficus-Pflanzen (Ficus benjamina, Ficus pumila): Ficus-Arten sind beliebt, da sie kletternde Pflanzen sind und den Terrarien einen dschungelähnlichen Look verleihen. Sie bevorzugen feuchte Bedingungen und indirektes Licht.
  3. Bromelien (Bromeliaceae): Bromelien sind schöne, exotische Pflanzen mit bunten Blättern und Blüten. Sie vertragen hohe Luftfeuchtigkeit und gedeihen gut in Terrarien für Reptilien wie Geckos oder Frösche.
  4. Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum): Diese Pflanze ist pflegeleicht und verträgt eine Vielzahl von Bedingungen. Sie hat lange, grasartige Blätter und bildet Ableger, die das Terrarium schön füllen können.
  5. Bogenhanf (Sansevieria spp.): Bogenhanf ist eine robuste Pflanze, die in vielen Umgebungen gedeiht. Sie verträgt trockene Bedingungen und eignet sich daher gut für Terrarien mit Wüstenbewohnern.
  6. Pothos (Scindapsus aureus): Pothos ist eine kletternde Pflanze mit herzförmigen Blättern. Sie wächst schnell und verträgt unterschiedliche Lichtverhältnisse.
  7. Efeu (Hedera spp.): Efeu ist eine kletternde Pflanze mit attraktiven Blättern. Sie verträgt verschiedene Lichtverhältnisse und kann das Terrarium gut füllen.
  8. Fittonia (Fittonia spp.): Fittonia, auch bekannt als Nervenpflanze, hat auffällige, gemusterte Blätter und verträgt feuchte Bedingungen. Sie eignet sich gut für Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  9. Schwertpflanze (Echinodorus spp.): Schwertpflanzen sind Aquarienpflanzen, die auch in Terrarien mit halb-aquatischen Bedingungen verwendet werden können. Sie bevorzugen feuchten Boden und teilweise untergetauchte Wurzeln.
  10. Moosarten (z.B. Spaghnum-Moos, Kugelmoos): Moosarten sind gute Optionen für Terrarien, da sie Feuchtigkeit speichern und eine natürliche Optik schaffen. Sie können auf dem Boden oder auf Kletterästen platziert werden.
  11. Orchideen (Phalaenopsis spp., Dendrobium spp.): Orchideen können in Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung angebaut werden. Sie bieten schöne Blüten und schaffen eine tropische Atmosphäre.
  12. Tillandsien (Tillandsia spp.): Tillandsien sind luftdurchlässige Pflanzen, die keine Erde benötigen. Sie können auf Ästen oder anderen Oberflächen im Terrarium befestigt werden und sind pflegeleicht.

Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse der Terrariumpflanzen zu berücksichtigen, einschließlich Licht, Feuchtigkeit und Temperatur. Zusätzlich sollten keine giftigen Pflanzen in das Terrarium gegeben werden, da dies für die Bewohner schädlich sein könnte. Achte darauf, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls zu beschneiden, um ein Überwuchern des Terrariums zu vermeiden.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium? (Artikel 5774)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Müränen im Aquarium halten: Nichts für Anfänger!
Tom am 05.04.2023

Müränen im Aquarium halten: Nichts für Anfänger!

Die Haltung von Muränen im Aquarium erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, da sie spezielle Bedürfnisse haben. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie bei der Haltung von Muränen beachten sollten:Aquariumgröße: Muränen benötigen viel Platz zum Schwimmen und Verstecken. Sie sollten mindestens 1, 5 mal so lang wie die Länge der Muräne

Jetzt ist dann mal Ruhe: Winterschlaf bei Terrariumtieren
Tom am 05.04.2023

Jetzt ist dann mal Ruhe: Winterschlaf bei Terrariumtieren

Viele Terrariumtiere halten keinen echten Winterschlaf, da sie aus tropischen oder subtropischen Regionen stammen und dort das ganze Jahr über relativ konstante Temperaturen herrschen. Einige Reptilien, wie zum Beispiel Bartagamen, können jedoch eine Art Winterruhe einlegen, wenn die Temperatur und die Lichtverhältnisse in ihrem Terrarium angepasst

Warum benötigen Axolotl unbedingt Höhlen im Aquarium?
Tom am 09.01.2025

Warum benötigen Axolotl unbedingt Höhlen im Aquarium?

Axolotl, auch bekannt als ´Mexikanische Schwanzlurche´, sind faszinierende und einzigartige Amphibien, die sich immer größerer Beliebtheit in der Aquaristik erfreuen. Ihre besonderen Bedürfnisse und Verhaltensweisen machen sie zu spannenden und herausfordernden Haustieren. Ein oft diskutiertes Thema unter Axolotl-Besitzern ist die Frage nach der

Die unbeliebtesten Gäste im und am Gartenteich
Tom am 09.03.2023

Die unbeliebtesten Gäste im und am Gartenteich

Ein Gartenteich kann ein schöner Ort der Entspannung sein, der viele verschiedene Tierarten und auch Pflanzen anzieht. Doch nicht alle Gäste sind willkommen und manche können sogar unerwünscht sein. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen unerwünschten Neuankömmlingen im Gartenteich befassen und wie man am besten mit ihnen umgeht.AlgenAlgen

Tom am 16.07.2015

Nur das beste für Ihre Fische

Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten Sie auf herausragende Hersteller setzen. Namhafte, deutsche Anbieter stehen

Piranhas im Fressrausch: Im Aquarium realistisch?
Tom am 11.04.2023

Piranhas im Fressrausch: Im Aquarium realistisch?

Piranhas sind dafür bekannt, dass sie sich in Fressrauschen stürzen und innerhalb von Minuten ein ganzes Tier zerlegen können. Diese berüchtigten Raubfische leben in den Flüssen Südamerikas und haben einen ausgeprägten Appetit auf Fleisch.Ein Fressrausch bei Piranhas kann auf unterschiedliche Weise ausgelöst werden. In der Regel geschieht dies