Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.670 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
11.10.2014 von ehemaliger User

Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque !

Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque !
Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque ! - Foto 1

Den L 333 ordnet man in die Unterfamilie der Hypostominae welche der Familie der Harnischwelse lat. Loricariidae angehört

Der L 333 stammt aus dem Rio Xingu/Brasilien und ist hauptsächlich in den Stromschnellen zwischen Altamira und Belo Monte zu finden, leider wird dieser einzigartige Lebensraum durch verschiedene Staudammprojekte gefährdet.

Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque !
Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque ! - Foto 2

Dieser 13 - 15cm gro?? werdende Harnischwels ist wohl neben dem L 46 und dem L 134 einer der am auffälligsten gezeichnete Vertreter seiner Gattung welcher wohl auch dafür verantwortlich war das viele diesen und andere L- Welse im heimischen Becken pflegen wollten

Neben einer nach seiner Herkunft im Rio Xingu variierenden Farbgebung im Gegensatz zum z.b. dem L 46 der ein recht einheitliche Farbgebung aufweist bleibt hier besonders hervor zu heben das jedes Tier eine eigene Musterung hat.

Diese wunderschönen Harnischwelse sind sehr häufig im Handel zu annehmbaren Preisen zu bekommen , im Gegensatz zu dem L 46 welcher nur selten und dann zu doch nach wie vor ziemlich hohen Summen die durchaus dreistellig sein können

Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque !
Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque ! - Foto 3

Der New Queen Arabesque kann in Becken ab 100 cm Kantenlänge gepflegt werden, solche Becken eignen sich gut als Artenbecken für bis zu fünf Tiere, möchte man eine grö??ere Zuchtgruppe von 6 ??? 8 Tieren pflegen sollte das Becken ein Minimum von 300 Liter Fassungsvermögen aufweisen

Das Becken für diese Welse sollte zum einem über eine gute Filterung und eine ausreichende Strukturierung welche mit verschiedenen Steinen, Wurzeln und einigen Pflanzen welche die hohen Wassertemperaturen verkraften ausgestattet werden

Wichtig !!!

Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque !
Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque ! - Foto 4

Es sollten pro ausgewachsenen Tier je 2 Höhlen im Becken vorhanden sein, hier eignen sich sehr gut die im Handel zu bekommenden Tonröhren welche eine Durchmesser von 4 ??? 5 cm aufweisen sollten, grö??ere Röhren werden zwar als Ruheplatz gewählt, nicht aber zur Fortpflanzung

Eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist das A und O der erfolgreichen Haltung dieser Tiere, dies kann mittels eines Diffusors welcher am Filterausströmer angebracht wird oder dem guten alten Sprudelstein der mit Hilfe einer Luftpumpe zusätzlichen Sauerstoff ins Becken einbringt vollzogen werden.

Auch sollte für eine kräftige Strömung im Becken gesorgt werden die man mittels Strömungspumpen sehr leicht realisieren kann.

Zu den Wasserwerten:

Bei einem PH von 6-7 und einer dgH von 5° -10° sowie eine Wassertemperatur die zwischen 26° und 30° liegen sollte fühlen sich die L 333 wohl

Da dieser Wels alles frisst , ist die Palette der Futterwahl dementsprechend reichhaltig

Neben Aufwuchs den die Tiere mit Vorliebe abweiden können proteinreiche Trockenfuttersorten, diverses Frostfutter wie schwarze Mülas, Artemia etc. und auch Lebendfutter verabreicht werden

Auch die Jungtiere bevorzugen eher die proteinreiche Kost aber auch Grünfutter wird gern genommen

Wichtig ist das nach Möglichkeit keine Futterreste im Becken verbleiben die die Wasserqualität nachhaltig verschlechtern, hier eignen sich sehr gut einige Schnecken welche die Nahrungsreste verwerten

Eine Vergesellschaftung dieser friedlichen Welse ist mit kleinen Salmlern, Panzerwelsen etc. aber auch Disken oder Skalaren welche den hohen Temperaturen trotzen ist durchaus möglich, möchte man aber Nachwuchs dieser tollen und faszinierenden Tiere haben sollte man nach Möglichkeit ein Artenbecken wählen, aber auch im Gesellschaftsbecken kommen immer wieder einige Jungtiere durch.

Eine Anmerkung, nach Möglichkeit sollte nur eine Art Hypancistrus ins Becken einziehen um Hybriden zu vermeiden !

Ich hoffe das ich Euch diesen tollen Wels etwas näher bringen konnte

Liebe Grü??e Jürgen

Das rechte Bild zeigt einen wenige Tage alten L 333

Titel: Gelbe Königstiger für das Aqua der L 333 /New Queen Arabesque ! (Artikel 4860)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wann ist ein Tier ein Tier?
Tom am 29.06.2024

Wann ist ein Tier ein Tier?

Tiere sind per Definition vielzellige Lebewesen (Metazoa) und umfassen das Reich der „Animalia“. Die Wissenschaft der Tiere nennt sich „Zoologie“, die Tierwelt wird als „Fauna“ bezeichnet.Unter Wasser gibt es einige Lebewesen, die durch ihre äußere Erscheinung oder ihr Verhalten durchaus mit Pflanzen verwechselt werden. Gerade im Gespräch

Der Geheimnisvolle Feuersalamander: Ein faszinierender Bewohner unseres Gartens
Tom am 28.01.2024

Der Geheimnisvolle Feuersalamander: Ein faszinierender Bewohner unseres Gartens

Gärten sind nicht nur Orte der Ruhe und Erholung, sondern auch Lebensräume für eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Eines dieser faszinierenden Geschöpfe, das oft im Verborgenen agiert, ist der Feuersalamander (Salamandra salamandra). In diesem Artikel werden wir in die geheimnisvolle Welt dieser Amphibien eintauchen, ihre Lebensweise

Clevere Tipps zur Energieeinsparung bei der Aquarienwasser-Erwärmung
Tom am 16.08.2023

Clevere Tipps zur Energieeinsparung bei der Aquarienwasser-Erwärmung

Ein warmes und gemütliches Aquarium ist nicht nur für deine Fische wichtig, sondern auch für die Gesamtheit des Aquarium-Ökosystems. Doch hohe Energiekosten können eine Belastung für dein Portemonnaie darstellen. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, wie du die Energiekosten bei der Erwärmung deines Aquarienwassers reduzieren kannst, ohne

Die faszinierende Welt der Medaka: Einblicke in die farbenprächtigen Zierfische
Tom am 17.07.2023

Die faszinierende Welt der Medaka: Einblicke in die farbenprächtigen Zierfische

Medaka-Fische, auch bekannt als Japanische Reisfische und meist als Synonym für die bekannteste Art, Oryzias latipes verwendet, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt. Ihre lebhaften Farben, interessanten Verhaltensweisen und robuste Natur machen sie zu einer faszinierenden Wahl für sowohl Anfänger als

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen
Tom am 13.03.2023

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Die Aquaristikmesse Aqua-Fisch in Friedrichshafen ist eine der größten Messen in Europa, die sich auf die Welt der Aquaristik und des Wassersports konzentriert. Jedes Jahr zieht diese Messe Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die sich für die neuesten Produkte und Technologien im Bereich der Aquaristik interessieren.Die Messe umfasst eine

Wie kann man die Beleuchtung eines Aquariums optimal einstellen?
Tom am 07.06.2024

Wie kann man die Beleuchtung eines Aquariums optimal einstellen?

Aquarien sind nicht nur faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt, sondern auch anspruchsvolle Ökosysteme, die sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit erfordern. Eine der wichtigsten Komponenten eines erfolgreichen Aquariums ist die richtige Beleuchtung. Diese beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden der Fische, sondern auch das Wachstum von Pflanzen