Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.383 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
17.02.2022 von miv

Habitate von miv

Habitate von miv

Tier- und Pflanzenfreunde zeigen in faszinierenden Aufnahmen die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienbewohner.

Cryptocorynen

DiscoveryPlanetUK (youtube) Japanischer Pflanzenwissenschaftler. Eine der besten, wenn nicht die beste Quelle für Interessierte. Hervorragende Aufnahmen und Videos von Cryptocorynen einschlie??lich Blütenständen.

Karstgewässer

Karstgewässer erklärt: Die Gewässer von Karstlandschaften sind Heimat zB. von Reisfischen und den Sulawesi-Schnecken Tylomelania sp. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein niedriger PH bei einer hohen Karbonathärte zustandekommen kann, hier ist die Antwort - (leider bisher nur) auf Englisch. Auch in Brasilien gibt es Karstgewässer, darunter der berühmte Rio Sucuri, Mato Grosso do Sul, Brasilien.

Regenbogenfische (Papua-Neuguinea)

tamalin.tv (youtube) Setzt sich für Umweltschutz und Erhaltung der Regenbogenfische in seiner Region ein. Aktuelles Projekt: Ayamaru-See (Schutz der Restbestände an Regenbogenfischen)

...

Es gibt viele Möglichkeiten, die Habitate von Tieren und Pflanzen zu erhalten: durch Geldspenden, Patenschaften und Freiwilligenarbeit vor Ort, durch die korrekte Weitergabe von Informationen über tatsächliche Bedürfnisse und Lebensbedingungen von Aquarienbewohnern und natürlich durch den Verzicht auf Waren und Dienstleistungen, deren Anbieter oder Hersteller Raubbau und zerstörende Intensivwirtschaft in den Habitaten der Tiere und Pflanzen billigen oder selbst veranlassen, Wildentnahmen aus oder Reisen in Naturschutzgebiete(-n) anbieten oder anderweitig verantwortungslos handeln.

miv

Userbild von mivmiv ist Mitglied von EB und stellt 5 Beispiele vor.

Titel: Habitate von miv (Artikel 5309)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten
Tom am 23.08.2024

Außergewöhnliche Orte für Aquarien - Hier würde man sie nicht vermuten

Aquarien sind faszinierende Attraktionen, die man typischerweise in zoologischen Gärten oder spezialisierten Einrichtungen findet. Doch es gibt Orte, an denen man Aquarien nicht erwarten würde, wo sie jedoch eine einzigartige Atmosphäre schaffen. In diesem Artikel stellen wir fünf solcher außergewöhnlichen Orte vor, die Aquarien auf beeindruckende

Die Gewässertypen Südostasiens
Tom am 04.01.2025

Die Gewässertypen Südostasiens

Südostasien ist eine Region voller üppiger Landschaften, exotischer Tiere und faszinierender Gewässer. Die Vielfalt der Gewässertypen spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die ökologische Stabilität der Region, sondern ist auch von großer Bedeutung für Aquarianer, die nach neuen Inspirationen für ihre heimischen Aquarien suchen. In

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?
Tom am 09.12.2024

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?

Ein Gartenteich ist nicht nur eine Zierde für deinen Garten, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere. Insbesondere Frösche fühlen sich in naturnah gestalteten Teichen wohl und sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts. Doch welche Froscharten kommen überhaupt in deinen Gartenteich? Dieser Artikel liefert

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?
Tom am 09.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?

Die Welt der Aquaristik ist reich an faszinierenden Begriffen und Konzepten, die oft aus der Limnologie (der Wissenschaft der Binnengewässer) stammen. Einer dieser Begriffe ist das Litoral, das eine entscheidende Rolle in natürlichen Gewässern und somit auch in der Gestaltung von Aquarien spielt. In diesem Artikel erklären wir, was unter dem Litoral

Molche und der Klimawandel
Tom am 18.12.2024

Molche und der Klimawandel

Molche spielen eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen und gelten als Indikatoren für deren Gesundheit. In Deutschland stehen allerdings alle heimischen Molcharten unter strengem Schutz, da viele von ihnen durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Krankheiten bedroht sind. Besonders der Kammmolch (Triturus cristatus) wird als ´gefährdet´

Killifische: Anpassung an ganz besondere Lebensräume
Tom am 23.08.2024

Killifische: Anpassung an ganz besondere Lebensräume

Killifische, auch bekannt als Killi-Fische oder Eierlegende Zahnkarpfen, sind faszinierende Kreaturen, die in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen. Diese Fische sind besonders bekannt für ihre außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeiten an extreme Umweltbedingungen. Ob in temporären Gewässern, in denen sie nur wenige Monate