Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.380 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
24.02.2011 von Micha

Komfortable Lösung: empfindliche Garnelen (z.B. Red Bee???s) an neue Wasserwerte gewöhnen

Komfortable Lösung: empfindliche Garnelen (z.B. Red Bee???s) an neue Wasserwerte gewöhnen

Hallo @ all,

wieder mal möchte ich einen Blog zur Garnelenhaltung bzw. diesmal zur Eingewöhnung von neuen Garnelen los werden.

Komfortable Lösung: empfindliche Garnelen (z.B. Red Bee???s) an neue Wasserwerte gewöhnen

Diesmal geht es darum, wie man Garnelen recht einfach an neue Wasserwerte gewöhnt.

Bei den meisten Fischen mit Ausnahme einiger empfindlicher Arten wird ein paar Mal das Beckenwasser in den Transportbeutel geschüttet und gut ist. Meist dauert die Anpassung an die Beckenwerte eine bis anderthalb Stunden. Und die meisten Fische nehmen das auch nicht krumm. Bei Red Fire Garnelen mag dies eventuell auch noch zutreffen. Mir sagte mal ein Züchter ???Die kannste ins Chlorwasser feuern, das machen die auch noch mit.??? Er meinte natürlich nur sinnbildlich, dass diese Art sehr robust in Bezug auf Wasserwerte ist.

Jedoch gibt es auch andere Arten, wie z.B. die Red Bee???s, die auf jede schlagartige ??nderung der Wasserwerte extrem reagieren können. Im schlimmsten Fall mit dem Tod der Tiere.

Komfortable Lösung: empfindliche Garnelen (z.B. Red Bee???s) an neue Wasserwerte gewöhnen

Hier ist also eine lange Eingewöhnungszeit mit sehr kleinen Zugaben Beckenwasser über längere Zeiträume nötig.

Meine ersten Eingewöhnungen von neuen Red Bee???s machte ich mit einer Spritze. ??ber 3 Stunden gab ich immer alle 5 Minuten 10ml Beckenwasser in den Eimer. Dies ist natürlich eine nervende Angelegenheit. ??ber 3 Stunden dauernd auf die Uhr schauen zu müssen.

Irgendwann las ich mal im Internet etwas von der Tröpfchenmethode:

Hier lässt man das Beckenwasser über einen dünnen 4/6er-Schlauch in den Eingewöhnungsbehälter tropfen, bis sich mindestens die vier- bis fünffache Menge des mitgebrachten Wassers im Eingewöhnungsbehälter befindet.

Ich lasse mir für diese Prozedur immer mindestens 8 Stunden Zeit. Manchmal lasse ich das Ganze sogar über Nacht laufen, sodass ich teilweise auf über 12 Stunden Eingewöhnungszeit komme.

Dann setzt man zum Schluss die Garnelen mit einem Kescher in das Becken ein.

! ! ! ACHTUNG ! ! !

Das Wasser im Behälter ist nicht zu verwenden, da es Krankheitskeime mitbringen kann!

! ! ! ACHTUNG ! ! !

Um die Wasser-Tropfenmenge genau zu dosieren, benutze ich einen

Evolution Lufthahn, 1-Weg, Metall, 4/6 mm

kostet ca. 2, 49???

Hier mal ein Link zum Garnelenhaus:

http://www.garnelenhaus.de/35/201/luft-europet-lufthahn-1-weg-metall-4-6-mm.html

Somit komme ich auf Kosten (bei 0, 75??? je Meter 4/6er-Schlauch von der Rolle) von 3, 24??? für das Ganze.

??brigens kann man das ja auch bei grö??eren, sehr empfindlichen Fischen machen. Jedoch dort nicht gerade Tropfenweise. ;-)

Anbei noch ein paar Fotos des Schlauches im Einsatz.

Viele Grü??e

Micha

Titel: Komfortable Lösung: empfindliche Garnelen (z.B. Red Bee???s) an neue Wasserwerte gewöhnen (Artikel 4057)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?
Tom am 24.11.2024

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?

Aquarienbesitzer stehen oft vor der Herausforderung, den richtigen Bodengrund für ihr Aquarium zu finden. Neben Kies und speziellen Aquariensanden wird häufig auch Spielsand als günstige Alternative in Betracht gezogen. Doch ist Spielsand wirklich für den Einsatz im Aquarium geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema:

Wie werde ich Frösche im Gartenteich los?
Tom am 19.07.2023

Wie werde ich Frösche im Gartenteich los?

Frösche können für manche Menschen im Gartenteich störend sein aus verschiedenen Gründen:Lärm: Männliche Frösche sind bekannt für ihr lautes Quaken, insbesondere während der Paarungszeit. Dieses laute Geräusch kann als störend empfunden werden, insbesondere wenn der Gartenteich in der Nähe von Wohnräumen liegt und den Schlaf oder die Ruhe

Pergola: Wohnraum im Garten
Tom am 14.12.2024

Pergola: Wohnraum im Garten

Eine Pergola ist weit mehr als nur eine einfache Gartenstruktur – sie verbindet Ästhetik mit Funktionalität und verwandelt Ihren Garten in einen wohnlichen Outdoor-Raum. Ob als schattenspendende Oase an heißen Sommertagen, romantischer Rückzugsort oder Mittelpunkt für gesellige Abende – eine Pergola bereichert jedes Grundstück. In diesem Artikel

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist
Tom am 16.04.2024

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist

Ein Aquarium zu besitzen, ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den darin lebenden Lebewesen. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Robustheit des Aquariums selbst. Besitzt man zum Beispiel nicht nur Fische, sondern auch Hunde oder Katzen, kann es schnell zu einem Missgeschehen kommen.

Moderne Lösungen: Smartes Home für Aquarianer
Tom am 15.06.2023

Moderne Lösungen: Smartes Home für Aquarianer

Ein Smart-Home bezieht sich auf ein Wohnhaus, in dem verschiedene elektronische Geräte, Systeme und Technologien miteinander vernetzt sind, um den Wohnkomfort, die Sicherheit, die Energieeffizienz und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Ziel eines Smart-Homes besteht darin, den Alltag der Bewohner zu erleichtern, indem es eine automatisierte

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen
Tom am 19.02.2025

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen

Schädlinge im Garten sind ein Problem, mit dem viele Hobbygärtner zu kämpfen haben. Doch anstatt auf chemische Insektizide zurückzugreifen, gibt es eine natürliche und umweltfreundliche Lösung: Schlupfwespen. Diese winzigen Insekten sind effektive Nützlinge, die helfen können, Schädlinge wie Blattläuse, Motten und Käferlarven zu bekämpfen.