Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.396 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.01.2015 von ehemaliger User

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!

Ein Fest für das Auge des Betrachters ja man kann auch sagen eine wahre Augenweide im heimischen Ostafrikabecken welches dem Njassasee/Malawisee nachempfunden ist der Pseudotropheus saulosi .

Dieser mit 8-9 cm relativ klein bleibende Mbuna welcher zu den maternalen Maulbrütern gehört ist ein schöner, interessanter und vor allem friedlicher Buntbarsch.

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!

Der Saulosi hat sein natürliches Vorkommen vor der Insel Chizumulu am Taiwan Reef an der Ostküste des Malawisees, dort streift der territorial lebende Mbuna männlichen Geschlechts in sedimentfreien Felszonen welcher er stetig nach Nahrung suchend die überwiegend aus Aufwuchs und den darin lebenden Kleinstlebewesen/Insekten besteht umher, die Weibchen dagegen bilden grö??ere Gruppen und ziehen locker ihre Kreise in der Felsenzone !

Durch sein friedliches Verhalten und die relativ kleine Körpergrö??e ist der Saulosi der ideale Besatz für ein Mbunabecken, aber auch im Artenbecken welches mindestens 200 Liter fassen sollte ist eine Gruppe von 3 Böcken und 7 Weibchen gut untergebracht.

Das Männchen:

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!

Eine Unterscheidung der Geschlechter ist bei den Saulosi Jungtieren ebenso schwer wie bei den z.b. Labidochromis Yellows, das adulte Männchen unterscheidet sich vom Weibchen einerseits durch einen gro??en oder mehreren kräftig gelb gefärbten Flecken an der Afterflosse und eine kräftige blaue Färbung welche durch schwarze Querstreifen ein markantes Muster aufweist.

Das Weibchen:

Erstes Unterscheidungsmerkmal bei adulten Tieren ist eine kräftige Gelbfärbung welche aber durchaus auch mal ins Orangefarbene gehen kann, allerdings kann es vorkommen das wenn kein adulter Bock im Becken weilt eines der Weibchen die Färbung eines Männchens annehmen kann.

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!

Neben einer ausreichend strukturierten Beckengestaltung die zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke bieten sollte welche in Form von aufeinander gesetzten/gestapelten Steinen oder künstlichen Modulen bestehen kann sind nur noch eine gute Wasserqualität und abwechslungsreiches proteinarmes Futter nötig um lange Freude an diesem tollen Buntbarsch zu haben.

Wenn dem Pseudotropheus saulosi seine Beckenbedingungen zusagen dauert es meist nicht lange und einige kleine Mbunas sausen durch das heimische Aqua.

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!
Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!!
Titel: Taiwan Reef , Heimat des Pseudotropheus saulosi !!! (Artikel 5026)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht
Tom am 02.01.2025

Kranke Riffe: Wie die Korallenbleiche ein Ökosystem bedroht

Die Korallenbleiche ist ein Phänomen, das in Korallenriffen auftritt, wenn die Korallen ihre lebendigen Farben verlieren und weiß oder blass erscheinen. Dies geschieht aufgrund einer Stressreaktion der Korallen, die durch erhöhte Wassertemperaturen, Verschmutzung, Überfischung oder andere Umweltveränderungen ausgelöst wird.Die Korallenbleiche

Einmal Aquarianer - Immer Aquarianer: Warum die Aquaristik ein geiles Hobby ist
Tom am 23.08.2023

Einmal Aquarianer - Immer Aquarianer: Warum die Aquaristik ein geiles Hobby ist

Lass uns über das faszinierende Hobby des Aquariums sprechen und warum es wirklich großartig ist! Es gibt so viele Gründe, warum ein Aquarium ein absolut cooles Hobby ist, und ich werde versuchen, sie alle für dich zu beleuchten.Stell dir vor, du hast ein Stück der Unterwasserwelt direkt in deinem Wohnzimmer. Ein Aquarium ist wie ein kleines Stück

Nashornkäfer sind beliebte Terrariumbewohner
Tom am 04.04.2023

Nashornkäfer sind beliebte Terrariumbewohner

Nashornkäfer, auch bekannt als Hirschkäfer, sind eine der bekanntesten und faszinierendsten Käferarten in der Terraristik. Mit ihrem auffälligen Aussehen, ihrer Größe und ihrer faszinierenden Lebensweise haben sie viele Fans unter Käferliebhabern gewonnen.Die Beliebtheit von Nashornkäfern in der Terraristik hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen
Tom am 27.01.2025

Laichkegel für Diskusfische: Das musst du wissen

Diskusfische (Symphysodon) sind beeindruckende Zierfische, die sich durch ihre Farbenpracht und ihre charakteristische Form auszeichnen. Ursprünglich stammen sie aus den warmen Flüssen des Amazonasgebietes und sind bekannt für ihr anspruchsvolles Verhalten in der Aquaristik. Wenn es um die erfolgreiche Zucht von Diskusfischen geht, spielt der Laichkegel

Neemöl: Das Wundermittel für Gartenliebhaber
Tom am 18.08.2024

Neemöl: Das Wundermittel für Gartenliebhaber

Gartenarbeit ist für viele Menschen nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Dabei spielt der Schutz und die Pflege der Pflanzen eine zentrale Rolle. Ein bewährtes und natürliches Mittel, das immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist Neemöl. Dieses Öl, gewonnen aus den Samen des Niembaums, ist bekannt für seine vielseitigen Anwendungen und

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?
Tom am 19.09.2024

Knallkrebs und Wächtergrundel – Wie funktioniert die Symbiose?

In der faszinierenden Welt der Meeresbewohner gibt es zahlreiche Beispiele für einzigartige und symbiotische Beziehungen zwischen verschiedenen Arten. Eine der bemerkenswertesten dieser Partnerschaften ist die Symbiose zwischen Knallkrebsen (Alpheidae) und Wächtergrundeln (Gobiidae). Diese ungewöhnliche Beziehung zwischen einem winzigen Krebstier