Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.01.2023 von Tom

Tiere als Ware und billiger Zeitvertreib - Sind Zierfische nach Corona ein Wegwerfartikel?

Tiere als Ware und billiger Zeitvertreib - Sind Zierfische nach Corona ein Wegwerfartikel?

Als Betreiber von Einrichtungsbeispiele.de setzen wir uns schon lange für die artgerechte Haltung von Tieren, insbesondere von Zierfischen und Terrariumtieren ein. Wir versuchen, Aquarianer aufzuklären und angehende und aktuelle Tierhalter über die Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Zöglinge zu informieren. Sehr oft appellieren wir an den Sinn für die Verantwortung für Lebewesen.

Während der vergangenen Monate in der Corona-Pandemie hat die Aquaristik ein Revival erlebt. Zahlreiche, an die eigene Wohnung gefesselte Menschen hatten entdeckt, welche Freude es machen kann, ein Aquarium einzurichten und die bunte Unterwasserwelt zu beobachten. Der zwischenzeitliche Boom bescherte dem Zoohandel ausgerechnet in der Zeit Umsatzsteigerungen, in der andere Branchen ums ??berleben kämpfen mussten. Das Ziel, eine neue Aquarianergeneration gerade dadurch ins Leben zu rufen, da sehr viele Kinder währen Lockdown und Home-Schooling sehnsüchtig nach Beschäftigungsmöglichkeiten gesucht hatten, wurde scheinbar nur kurz erreicht.

Immer mehr Berichte häufen sich, wonach der Trend offenbar nicht nachhaltig ist und nach der Pandemie ein jähes Ende nehmen könnte. Vor allem Tierheime, Tierrechtsorganisationen und auch Aquaristikläden berichten von vielen Versuchen, die neuen Haustiere nun wieder loszuwerden. Nach Corona sind die Tiere offenbar lästig. Der Aufwand, den die Pflege macht, wurde vielfach unterschätzt oder bei der Urlaubsplanung im Weg.

Auch an dieser Stelle können wir es nur erneut ganz dick unterstreichen: Tiere sind kein billiger Zeitvertreib und dürfen weder nach Corona, noch zum Beispiel nach Geschenkefesten wie Weihnachten, als Wegwerfartikel enden. Deshalb wollen wir alle dazu aufrufen, bei jeder Beratung eines Anfängers, den Respekt vor den Lebewesen in den Mittelpunkt zu rücken. Fische, Wirbellose und Reptilien sind kein Dekoartikel, kein Spa?? für Zwischendurch und dürfen niemals ein Spontankauf sein, ohne vorher Zeit und Mühe in die Beschaffung von Informationen investiert zu haben.

Was kann jetzt getan werden, um die Abgabewelle einzugrenzen oder für die Tiere noch möglichst positiv zu gestalten?

Am besten wäre es, wenn die Neuaquarianer ihr Hobby doch noch lieben lernen würden. Schön wäre es, wenn sich Tierhalter finden würden, die ihre Begeisterung weitergeben und mit Rat und Tat zur Seite stehen würden.

Wer kann, sollte sich solcher Tiere annehmen. Nicht um den Haltern zu helfen, sondern um das ??berleben der Zierfische zu ermöglichen. Auch auf unserem Marktplatz ist es selbstverständlich möglich, ein neues Zuhause für Aquariumfische zu finden. Diese Option darf gerne geteilt werden.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Tiere als Ware und billiger Zeitvertreib - Sind Zierfische nach Corona ein Wegwerfartikel? (Artikel 5495)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt
Tom am 04.04.2023

Wildwest im Aquarium: Pistolenkrebse sind bei Aquarianern beliebt

Der Pistolenkrebs, oder auch Knallkrebs genannt, ist nach seiner schnellen und kräftigen Scherenbewegung benannt, die an den Schuss einer Pistole erinnert. Wenn der Krebs seine Scheren schließt, erzeugt er eine schnappende Bewegung, die zur Beutejagd oder zur Verteidigung verwendet wird. Diese schnelle Scherenbewegung hat zu dem Namen ´Pistolenkrebs´

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?
Tom am 06.07.2023

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?

Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel
Tom am 19.09.2024

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel

Asiatische Fadenfische, besonders der bekannte Gurami (Trichogaster) und seine Verwandten, sind faszinierende Bewohner tropischer Aquarien. Was sie so besonders macht, ist nicht nur ihr ruhiges Verhalten oder die anmutige Fortbewegung, sondern vor allem die charakteristischen, fadenförmigen Bauchflossen, die ihnen ihren Namen verleihen. Doch wozu dienen

Laufenten: Die natürlichen Schädlingsbekämpfer
Tom am 13.08.2024

Laufenten: Die natürlichen Schädlingsbekämpfer

Die Liebe zum Garten verbindet viele Menschen. Ob als Hobby oder Beruf, der Garten ist für viele eine Oase der Ruhe und Erholung. Gleichzeitig stellt er aber auch eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um Schädlinge und Schnecken geht. Hier kommen Laufenten ins Spiel. Diese charmanten und nützlichen Tiere sind nicht nur niedliche Gefährten,

Seerosenblattkäfer: Schädling an der Seerose
Tom am 10.07.2024

Seerosenblattkäfer: Schädling an der Seerose

Seerosen zieren einen jeden Teich, umso ärgerlicher wenn sich ein Schädling an den schönen grünen Blättern bedient. Wenn sich längliche, verzweigte Löcher oder Gräben durch die Blätter der Seerose ziehen, dann ist der Seerosenblattkäfer (Galerucella nymphaeae) zu Gast. Glücklicherweise lässt er sich aber leicht loswerden.AussehenSeerosenkäfer

Die beeindruckendsten Aquarien der Welt
Tom am 12.01.2023

Die beeindruckendsten Aquarien der Welt

Die teilweise noch unerforschte Unterwasserwelt mit ihren zahlreichen Bewohnern beeindruckt Jung und Alt. Um diese eindrucksvolle Welt zu erkunden, bedarf es keiner Reise in die Karibik oder eines kostspieligen Tauchscheins. Ein Besuch der imposantesten Aquarien der Welt genügt. Ob kleine Fische, riesige Haie oder atemberaubende Unterwasserpflanzen