Beschreibung des Aquariums
Grösse:
120x50x50 = 300 Liter
Letztes Update:
05.08.2009
Dekoration
Bodengrund:
0.4-0.8mm schwarzer Sand von www.wasserchemie.ch
Aquarienpflanzen:
-Nixkraut
-Echindorus Tenellus ( nur einzelne Setzlinge )
-Echindorus ?
Weitere Einrichtung:
In den Sand habe ich 2 geköpfte Petflaschen eingebuddelt, als zusätzliche Höhle für die Tiere. Die Ränder wurden sorgfältig abgeschliffen, um Verletzungen zu vermeiden. Auf diese Flaschen wurden dann die Wurzeln so eingesetzt, damit weitere Höhlen und Nieschen entstehen, welche von den Tieren sogar lieber genutzt werden, als die künstlichen Höhlen. Beide werden allerdings regelmässig genutzt. Ab und zu setzte ich Eichen- oder Buchenblätter ins Aquarium, allerdings so abgekocht, dass sie nahezu keine Inhaltsstoffe freigeben. Die Fische suchen allerdings gerne zwischen den Blättern nach Nahrung, oder verstecken sich darin.
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x Aqualux T5 Daylight.
Durch das viele Nixkraut ist das Becken recht dunkel und die Fische erfreuen sich an einem eher schmächtigen Licht.
Filtertechnik:
Eheim Professionel 3e Aussenfilter
Weitere Technik:
Jäger 300W Heizstab. ( Im Winter schalte ich den Heizstab ab, um ihnen eine kleine Winterruhe bei ca. 222-23° zu gönnen.
Besatz
3x Channa Gachua var. Inle lake 1M 1W 1? Trotz dem grösseren und dominanten Pärchen kommt das dritte Tier sehr gut in dem grossen Aquarium zurecht und lebt überhaupt nicht versteckt, die Tiere sind erstaunlich ruhig.
ca. 3x Ancistrus spec. ausgewachsene Weibchen. Mit ihren 10cm werden sie nicht als Futter angesehen.
Wasserwerte
PH: 7.2
GH: 7
KH: 4
Futter
Die Tiere werden möglichst abwechslungsreich gefüttert, einige Beispiele:
-Regenwürmer
-Heuschrecken
-Posthornschnecken ( per Zufall entdeckte ich, wie sie diese knackten und ich füttere sie ihnen gerne, wenn ich ins Aquarium schaue )
-Trockenfutter in Form von Flockenfutter und Tabletten - tierisch.
-Frostfutter, Artemia und schwarze Mückenlarven.
Sonstiges
Bitte gebt mir eure Feedbacks zu dem Becken!
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Robin Streuli das Aquarium 'Channa Gachua var. Inle Lake Artbecken' mit der Nummer 14324 vor. Das Thema 'Asien, Australien' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
24756 Aufrufe seit dem 03.08.2009
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Robin Streuli.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.