Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Kies beige
Javafarn
Wasserfreund
Anubia
Cryptocoryne
Mooskugel
Mangrovenwurzel Echtholzwurzel (Linde) hab ich letztes Jahr aus dem Garten geholt.
River Pebbles
1 Yangtse Stein
1 künstlicher Stein an der Seitenwand von Rock Zolid (eigentlich wollte ich ihn entfernen aber er sieht auch recht echt aus und er sitzt so fest an der Scheibe dass ich ihn gelassen habe. Er kann aber gut als Liegefläche für den Fisch dienen.
Buchenlaublaub und Erlenzapfen
Aquarien-Technik
LED Beleuchtung im Deckel eingebaut. Wie üblich mit Backpapier abgedunkelt
Schwammfilter um das Wasser ganz leicht zu bewegen.Ich habe festgestellt das Becken unter 54 L ganz filterlos schwierig sind. Bei Sweety im 60cm Becken läuft es sehr gut. Ausserdem hat der Stein feine Löcher durch die das Wasser zirkulieren soll. Ohne Wasserbewegung ist das auch eher schwierig.
Seit Anfang Dezember filterlos, deshalb wurde das Glasbecken mit dem eingeklebten Stein ausgetauscht. Coco ist eher unruhig und ich hatte einfach das Gefühl, dass ihn der Filter störte. Ich fand den künstlichen Stein an der Seite eigentlich sehr schön und als Ablagefläche für den Fisch auch ideal, aber wie schon oben geschrieben, habe ich der Sache ganz ohne Wasserbewegung mit den winzigen Öffnungen im Stein nicht getraut.
Heizstab 25 Watt
Besatz
seit 16.10. 2020 ein Betta splendens Männchen Plakat Koi Nemo( Sein Name ist Coco)
seit. Ende Dezember 2020 5 Garnelen Orange Sakura
Habs erstmal mit zwei Garnelen ausprobiert, aber Coco scheint garnelenverträglich zu sein.Die mittlerweile 5 Tiere sind jetzt seit einigen Tagen im Becken und bewegen sich dort frei, ohne von dem Kafi attackiert zu werden.
Wasserwerte
GH 5, 5
KH 3
PH 7
Nitrit unter der Nachweisgrenze
Nitrat 10
Temperatur 25, 5 Grad
Futter
Wie auch bei den anderen Bettas:
Artemia gefrostet
Betta Granulat von Sera
Krill getrocknet (dafür ist er aber im Moment noch zu klein)
Ich füttere den Bettas keine weißen Mückenlarven mehr, zumindest nicht gefrostet, da das meist zu Verdauungsproblemen führt.
Ab und zu Garnelengranulat
Sonstiges
Das Becken wurde Anfang Dezember neu eingerichtet, da ich wie oben unter Filter beschrieben das Glasbecken ausgetauscht habe.Die Bepflanzung entwickelt sich zwar langsam, aber es ist noch nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte.
Infos zu den Updates
05.08.2020 Becken eingestellt
22.08.2020 Neue Fotos und Daten überarbeitet.
14.10.2020 Namensänderung des Beckens
23.10.2020 Besatz und Werte eingetragen
17.12.2020 Textanpassungen und neue Bilder eingestellt.
29.12.2020 Neue Wasserwerte eingetragen
30.12.2020 Änderung unter Besatz und Futter eingetragen