Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Einrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in München

Blog: Einrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in München (4485)

Einen besonderen Einblick ermöglichte Kölle-Zoo den Mitgliedern von Einrichtungsbeispiele.de. Statt nur, wie so oft, zum Einkauf durch die Regalreihen des Erlebniseinkaufsmarktes zu gehen, gewährte der Partner der Webcommunity einen ungewohnten Einblick hinter die Kulissen.

Der Leiter der Münchner Niederlassung Herr Eisele führte zusammen mit dem Leiter der Aquaristikabteilung Herrn Rudy ins Herz der Technik, die hinter den zahlreichen Verkauf- und Schauaquarien steckt. Die vollautomatische Wasseraufbereitung, die auch den unterschiedlichen Ansprüchen der Tiere Rechnung trägt, konnte ebenso bestaunt werden, wie die innovativen Papierfilter, die in den Aquarien und auch in der gro??en Teichanlage für kristallklares Wasser sorgen.

Beim abschlie??enden Imbiss in der Aquarienlounge konnten inmitten der Schaubecken noch zahlreiche Fragen der Mitglieder von Einrichtungsbeispiele.de durch die Kölle-Zooexperten beantwortet werden.

Einrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in MünchenEinrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in MünchenEinrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in MünchenEinrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in München
Blogartikel 'Blog 4485: Einrichtungsbeispiele zu Besuch bei Kölle-Zoo in München' aus der Kategorie: "Partnernews" zuletzt bearbeitet am 13.04.2012 um 08:59 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Goldfisch ist nicht gleich Goldfisch: Die Vielfalt der Goldfischarten im Gartenteich
Tom am 23.10.2024

Goldfisch ist nicht gleich Goldfisch: Die Vielfalt der Goldfischarten im Gartenteich

Goldfische sind eine der beliebtesten Fischarten für Gartenteiche. Doch hinter dem Begriff „Goldfisch“ verbirgt sich eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Charakteristika. Verschiedene Zuchtformen, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben, bringen nicht nur optische Abwechslung, sondern stellen auch unterschiedliche Ansprüche

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzen
Tom am 02.04.2025

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzen

Die zunehmend unbeständigen Wetterverhältnisse mit langen Trockenperioden und plötzlichen Starkregenereignissen stellen Gärtner vor neue Herausforderungen. Besonders in trockenen Regionen oder bei sandigen Böden, die zu einer schnellen Austrocknung neigen, ist es von großer Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, die das Wasserhaltevermögen des Bodens

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?
Tom am 27.06.2024

Ist der Englische Garten in München eine Reise wert?

München, die Hauptstadt Bayerns, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und vielfältige Kultur. Eine der herausragenden Attraktionen dieser Stadt ist der Englische Garten. Doch ist dieser berühmte Park wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf den Englischen Garten werfen,

Die Alraune – Mythos, Medizin und tödliche Verlockung
Tom am 27.05.2025

Die Alraune – Mythos, Medizin und tödliche Verlockung

Kaum eine Pflanze hat die menschliche Fantasie so sehr beflügelt wie die Alraune (Mandragora officinarum). Mit ihrer markanten, oft menschenähnlich geformten Wurzel, die wie eine kleine Figur aus der Erde ragt, hat sie seit Jahrhunderten für Faszination, Angst und geheimnisvolle Geschichten gesorgt.Eine Wurzel voller LegendenDie Alraune ist wie geschaffen

Wildtiere am Gartenteich beobachten: Ein naturnahes Erlebnis
Tom am 14.12.2024

Wildtiere am Gartenteich beobachten: Ein naturnahes Erlebnis

Ein Gartenteich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tierarten. Mit etwas Geduld und der richtigen Gestaltung Ihres Gartens können Sie eine Vielzahl an Wildtieren an Ihrem Teich beobachten – von Fröschen und Libellen bis hin zu Vögeln und Igeln. Doch wie schaffen Sie die optimalen Bedingungen

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?
Tom am 23.02.2024

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?

Bei der Einrichtung eines Aquariums gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen, angefangen von der Auswahl der Fische bis hin zur Gestaltung des Untergrunds. Eine der grundlegendsten Entscheidungen betrifft die Wahl des Substrats: Soll man Sand oder Kies verwenden? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und die Entscheidung kann einen signifikanten