Interview mit Martina ´Gifti´ Tinhof, Kampffisch-Züchterin

Hallo Helga, vielen Dank für das Interesse an meiner Betta Zucht.
Meine Anfänge in der Aquaristik liegen noch gar nicht so lange zurück Ich habe Aquarien schon immer gerne angesehen und der Wunsch nach einem bestand schon sehr lange zuvor Dann, mit 25 Jahren hab ich mir schließlich den Traum erfüllt und innerhalb eines Monats standen drei Becken bei mir. Und natürlich war mein erster Fisch ein Multicolor Betta.
Ja, das sind auch besondere Fische. Was fasziniert Dich insbesondere an der Kampffisch-Zucht und wie bist Du zu ihr gekommen?

Meine ersten Zuchttiere habe ich von deutschen Züchtern bekommen und hatte sehr viel Freude mit ihnen.
Du hast eine tolle Zuchtanlage zuhause stehen. Was kannst Du uns darüber sagen? Wie viele Becken sind notwendig, um so eine Zucht zu betreiben?

Je nachdem, wie aufwendig man seine Zucht betreibt oder wie groß sie werden soll kann man sagen von 10 Becken bis unendlich
Ich halte meine Zucht eher klein und habe im Jahr nicht mehr als 4-5 Zucht-Ansätze.
Welche Arten von Kampffischen sind Deine Favoriten? Und welche Arten hast Du zuhause?
Mich faszinieren auch die Wildarten der Kampffische. Davon pflege ich Betta hendra und Betta mahachaiensis. Weiter sind bei mir Betta splendens in diversen Farben und Flossenformen wie Halfmoon, Crowntail, Plakat, Crowntailplakat und Halfmoonplakat zu finden.
Bist Du auch in der Kampffisch-Szene aktiv? Was kannst Du uns darüber erzählen und an wen kann man sich wenden, wenn man sich ebenfalls dafür begeistert? Gibt es einen speziellen Verein?
Das Internet ist eine gute Plattform um Gleichgesinnte zu finden. So bin auch ich zu meinen derzeitigen Zuchttieren gekommen. Es gibt natürlich mehrere Vereine wobei ich ehrlich gesagt bei keinem dabei bin, da es für mich nur eine Leidenschaft ist.
Du hast aber sehr schöne Tiere und ich pflege selbst ein wunderschönes Männchen von Dir bei mir zuhause. Wettbewerbe gibt es im Bereich Kampffische immer wieder. Nimmst auch Du an solchen Veranstaltungen teil? Wie sieht es hier allgemein aus?

Bei diesen Shows sind viele gute Züchter vertreten. Die kommen aus dem europäischen sowie aus dem asiatischen Raum und man bekommt dort auch sehr viele gute Zuchttiere.
Das Interview geht langsam dem Ende zu Hast Du noch ein Anliegen, das Dir wichtig ist? Sei es in Bezug auf Kampffische, deren Haltung oder die Aquaristik betreffend.
Mein Anliegen bezüglich Betta ist sich wirklich mit ihren Haltungsbedingungen auseinander zu setzen Die Hochzuchten sind nun mal Einzeltiere und dies sollte man unbedingt berücksichtigen bevor man diese Tiere zu sich nach Hause holt. Gesellschaft von anderen Fischen bekommt diesen Kampffischen nicht.
In Bezug auf Aquaristik kann ich nur sagen, dass es eine wunderschöne Möglichkeit ist Aquarientiere bei sich zu Hause beobachten zu können. Man hat sehr viel Freude daran, wenn sich die Bewohner wirklich wohl fühlen und dies auch zeigen.
Vielen Dank für das Interview! Alles Gute und viel Erfolg weiterhin mit Deinen Kampffischen und der Garnelenzucht.
Ich bedanke mich für Euer Interesse an meiner kleinen Kafi Zucht.
Helga Kury für Einrichtungsbeispiele.de
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!
Partnershop
Partner für Aquarienbau
Partner für HMF-Filter
Partner für Aquariumlicht