Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Seriatopora hystrix im Aquarium halten

Einrichtungsbeispiele für Christusdorn-Koralle

Seriatopora hystrix im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Christusdorn-Koralle)
Seriatopora hystrix (Christusdorn-Koralle) - Bildquelle: Das Bild stammt von der freien Enzyklopädie Wikipedia. Lizenzhinweise: Faol, Seriatopora hystrix, CC BY-SA 3.0

Wissenswertes zu Seriatopora hystrix

Herkunft

Bei Seriatopora hystrix (Christusdorn-Koralle) handelt es sich um eine Steinkoralle aus der Familie der Kleinpolypigen Steinkorallen (SPS, Pocilloporidae), die ursprünglich aus dem Roten Meer und dem Indo-Pazifik stammt. Dort ist sie in Tiefen zwischen 1 und 20 Meter zu finden.

Haltung

Um diese bis zum etwa 15 cm großen Korallen artgerecht halten zu können, sind Aquarien ab einem Fassungsvolumen von 150 Litern geeignet.

Christusdorn-Korallen ernähren sich von gelösten organischen Stoffen, Staubfutter, Plankton, Zooxanthellen / Licht.

Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 27°C liegen.

Wichtig ist es, den hohen Lichtbedarf von SPS-Korallen der Gattung Seriatopora auch für diese Art zu berücksichtigen. Am besten wird diese Koralle im oberen Bereich des Aquariums auf dem Riff angeordnet.

Ein sehr niedriger Nitrat- und Phosphatgehalt des Wassers ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Haltung von Seriatopora hystrix. Bei einem Überangebot an Nährstoffen verliert die Koralle ihre Farbe und das Wachstum wird gestört.

Bezeichnungen

Im englischen Sprachraum ist Seriatopora hystrix als Thin Birdsnest Coral bekannt. Die deutsche Bezeichnung ist Christusdorn-Koralle.

Nachzucht

Seriatopora hystrix ist auch als Nachzucht erhältlich.

Haltungsbedingungen

Um Seriatopora hystrix (Christusdorn-Koralle) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 24° bis 27°C
  • Mindestaquariengröße: 150 Liter

Verwandte Arten

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Seriatopora hystrix gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 11.05.2022
33
Einrichtungsbeispiele