
Unnötiges Zubehör beim Einrichten eines Malawi-Aquariums

Starterbakterien müssen nicht sein. Es geht auch ganz einfach mit Geduld.

Wurzeln und Holz können wir im Malawi-Aquarium nicht brauchen. Es kann die Wasserwerte in die falsche, weil saure Richtung beeinflussen.

Plastikdekokram aus Fernost. U-Boote, Totenschädel & Co zeigen nicht nur den meist seltsamen Geschmack des Aquarianers, sondern können auch Giftstoffe nach und nach ans Wasser abgeben und sind oft so gestaltet, dass sich Fische in ihnen einklemmen oder sich verletzten können.
Kann sein, dass wir es brauchen:
Wasseraufbereiter ist eigentlich unnötig im Malawi-Aquarium. In Deutschland ist fast jedes Trinkwasser für die Verwendung im Malawi-Aquarium bestens geeignet und muss nicht extra aufbereitet werden. Falls es sich um alte Kupferzuleitungen oder um gechlortes Wasser handelt, ist ein Standard-Wasseraufbereiter sinnvoll. Wenn das Wasser sehr weich, also unt 5 dGH ist, kann eine Aufhärtung Sinn machen. Entweder mit Aufhärte- oder Malawisalz aus dem Handel oder mit Natriumbicarbonat aus der Apotheke, was die wesentlich billigere Variante ist.
Weiter mit: Der Fischbesatz
Zurück zum Einrichtungsratgeber.