Die Community mit 19.506 Usern, die 9.176 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
09.05.2007 von Salmlerfreund

Algen und Strömung von Salmlerfreund

Viele Aquarianer kennen das: Algen wachsen bevorzugt in einem Bereich mit starker Strömung. Oft wird empfohlen, die Strömung zu mindern. Dies hilft auch oft erstaunlich gut, also wird angenommen, dass die starke Strömung an sich algenfördernd ist.

Doch dies ist wohl nicht so ganz richtig. Ursache ist die Nährstoffversorgung, die mit dieser starken Strömung anders ist, nämlich besser für die Algen, als bei einer langsamen Strömung.

Strömung wird verursacht durch die Filter. Im Filter läuft die Nitrifikation ab. Die Stufen sind Ammonium - Nitrit - Nitrat. Und in diesem System greift die starke Strömung ein. Wasserpflanzen brauchen Stickstoff als Nahrung. Und zwar ziehen sie ganz klar Ammonium vor. In einem Fiter, der eine starke Strömung verursacht, herrscht naturgemä?? auch ein hoher Durchfluss vor. Die Nitrifikation läuft auch dementsprechend schnell ab. Für die Pflanzen bedeutet das, dass die Ammoniumphase einfach viel zu kurz ist, um den Nährstoff noch aufnehmen zu können. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als Nitrat aufzunehmen. Dieses müssen sie aber unter einem sehr hohen Energieaufwand wieder zu Ammonium reduzieren. Algen können dies aber wohl wesentlich besser. Die Algen sind also durch eine hohe Strömung, sprich schnelle Nitrifikation deutlich im Vorteil gegenüber Pflanzen. Und je mehr die Pflanzen schwächeln, desto besser geht es den Algen.

Reduziert man jetzt die Strömung, läuft die Nitrifikation etwas langsamer ab. Die Ammoniumphase dauert etwas länger, was die Wasserpflanzen freut. Sie werden stärker und das wiederum ärgert die Algen.

Eine Strömungsreduzierung bringt aber nicht viel, wenn andere Faktoren (Spurenelemente, CO2, Licht) ebenfalls nicht pflanzengrecht sind.

lg

Beate

Titel: Algen und Strömung von Salmlerfreund (Artikel 153)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Hunde und Gartenteiche: Sicherheit und Gesundheit im Einklang
21.08.2023 Tom

Hunde und Gartenteiche: Sicherheit und Gesundheit im Einklang

Gartenteiche sind nicht nur eine visuelle Bereicherung für Ihren Außenbereich, sondern auch ein Biotop für Pflanzen und Tiere. Doch wenn Sie einen pelzigen Freund haben, werfen sich einige Fragen auf. Ist es sicher, wenn Hunde aus dem Gartenteich trinken? In diesem Artikel ...

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten
28.03.2023 Tom

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten

Ein Aquarium sollte in einem häufig genutzten Raum aufgestellt werden. So bleiben die Mühe und Arbeit mit den Tieren stets sichtbar und werden mit einem schönen Anblick entlohnt. Das Wohnzimmer scheint ein geeigneter Ort zu sein, um die Fische zu beobachten und auch Gäste ...

Zubehör für jedes Aquarium: Der Schlauch
17.04.2023 Tom

Zubehör für jedes Aquarium: Der Schlauch

Man kann oft streiten, ob bestimmtes Zubehör wirklich notwendig ist, aber ganz ohne Schläuche kommt in der Praxis kein Aquarianer aus.Es gibt verschiedene Arten von Schläuchen, die für den Einsatz im Aquarium geeignet sind, je nach Verwendungszweck. Hier sind einige ...