Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.623 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Algen und Strömung (153)

Viele Aquarianer kennen das: Algen wachsen bevorzugt in einem Bereich mit starker Strömung. Oft wird empfohlen, die Strömung zu mindern. Dies hilft auch oft erstaunlich gut, also wird angenommen, dass die starke Strömung an sich algenfördernd ist.

Doch dies ist wohl nicht so ganz richtig. Ursache ist die Nährstoffversorgung, die mit dieser starken Strömung anders ist, nämlich besser für die Algen, als bei einer langsamen Strömung.

Strömung wird verursacht durch die Filter. Im Filter läuft die Nitrifikation ab. Die Stufen sind Ammonium - Nitrit - Nitrat. Und in diesem System greift die starke Strömung ein. Wasserpflanzen brauchen Stickstoff als Nahrung. Und zwar ziehen sie ganz klar Ammonium vor. In einem Fiter, der eine starke Strömung verursacht, herrscht naturgemä?? auch ein hoher Durchfluss vor. Die Nitrifikation läuft auch dementsprechend schnell ab. Für die Pflanzen bedeutet das, dass die Ammoniumphase einfach viel zu kurz ist, um den Nährstoff noch aufnehmen zu können. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als Nitrat aufzunehmen. Dieses müssen sie aber unter einem sehr hohen Energieaufwand wieder zu Ammonium reduzieren. Algen können dies aber wohl wesentlich besser. Die Algen sind also durch eine hohe Strömung, sprich schnelle Nitrifikation deutlich im Vorteil gegenüber Pflanzen. Und je mehr die Pflanzen schwächeln, desto besser geht es den Algen.

Reduziert man jetzt die Strömung, läuft die Nitrifikation etwas langsamer ab. Die Ammoniumphase dauert etwas länger, was die Wasserpflanzen freut. Sie werden stärker und das wiederum ärgert die Algen.

Eine Strömungsreduzierung bringt aber nicht viel, wenn andere Faktoren (Spurenelemente, CO2, Licht) ebenfalls nicht pflanzengrecht sind.

lg

Beate

Blogartikel 'Blog 153: Algen und Strömung' aus der Kategorie: "Dies und Das" zuletzt bearbeitet am 09.05.2007 um 17:19 Uhr von Salmlerfreund
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Heimische Blühpflanzen für den Gartenteich: Farbenpracht und ökologisches Gleichgewicht
Tom am 16.08.2023

Heimische Blühpflanzen für den Gartenteich: Farbenpracht und ökologisches Gleichgewicht

Heute widmen wir uns einem faszinierenden Thema: Welche heimischen Blühpflanzen sind für den Gartenteich geeignet? Die Wahl der richtigen Pflanzen ist entscheidend, um nicht nur die Ästhetik, sondern auch das ökologische Gleichgewicht Ihres Teiches zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welche Pflanzen Ihrem Gartenteich Farbenpracht und

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?
Tom am 06.09.2023

Zum Ende von Leuchtstoffröhren: Was tut sich bei der LED-Technik?

Seit August 2023 tritt nun das Verkaufsverbot von T8- und T5-Röhren in Kraft, was auch Aquarianer betrifft. Seit 2019 war dieses Verbot angekündigt und viele Aquarianer haben bereits auf eine moderne Beleuchtungstechnik umgestellt.Die LED-Beleuchtung für Aquarien hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet Aquarianern eine

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
Tom am 11.02.2025

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du
Tom am 21.03.2025

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles,

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
Der Schweizer am 12.11.2009

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor

Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch verhielten, sich zurückzogen oder auch ander Wasserobefläche hängten. Ebenfalls

So wird der Garten zur Wellness-Oase
Tom am 29.11.2024

So wird der Garten zur Wellness-Oase

Die Vorstellung, den eigenen Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln, ist für viele Gartenliebhaber ein Traum. Ein privater Rückzugsort, der Entspannung, Ruhe und Inspiration bietet, ist ein wahrer Luxus. Doch wie gelingt es, aus einem herkömmlichen Garten einen Ort der Erholung zu machen? In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Garten mit