Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.383 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.02.2021 von Helga Kury

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Gerade ist eine Mail bei mir eingetroffen, wo es um eine neue Gesetzgebung in Bezug auf Tierhandel und Haltung von Tieren, insbesondere von ???Exoten??? geht. Ein lieber Freund hat mir diese Mail zukommen lassen ??? vielen Dank dafür!

Egal, in welchem Land wir sitzen, wir sitzen doch alle in einem Boot, wenn es um Tierhaltung und Handel geht und mir fiel sofort der von mir mal geschriebene Artikel von damals ein: ???Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu????

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Wozu Vereine gut sein sollen ??? in diesem Artikel von damals habe ich über dieses Thema geschrieben und nun scheint es aktueller denn je. Wo sind die ganzen Leute, die auch weiterhin Tiere halten möchten? Gerade jetzt sollte man unbedingt einem Verein beitreten!

Hier besagter Artikel:

https://www.einrichtungsbeispiele.de/artikel/aquarien--und-terrarien-vereine-wozu_aid5362.html

Und worum geht es JETZT eigentlich?

Es ist so, dass der VDA (Verband Deutscher Aquarien- und Terrarienkunde) zu einer Stellungnahme in den Niedersächsischen Landtag eingeladen wurde. Diese Anhörung fand am 20. Januar 2021 statt und der zuständige Landtagsausschuss beriet über einen Antrag der Grünen zur ???exotischen??? Heimtierhaltung.

Unter folgendem Link kann dieser Antrag abgerufen werden:

https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/landtag/plenarinitiativen/artikel/antrag-regelungen-fuer-exotenhandel-verschaerfen-tierschutz-verbessern-zoonosen-eindaemmen-artensc.html

Was würden wir Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer nun ohne Verein bzw. Verband machen? Wer vertritt unsere Interessen und nicht nur das! Vereine kümmern sich auch um Arterhaltung, Informationen, Weiterbildung und vieles mehr!

Der VDA wurde übrigens als einziger Halterverband gebeten, auf dieser Sitzung zu dem Antrag Stellung zu nehmen und als Mitzeichnerin konnte die DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) gewonnen werden.

Die schriftliche Stellungnahme von VDA und DGHT findet man hier:

https://vda-online.de/dateien/file/95-stellungnahme-für-die-anhörung-im-niedersächsischen-landtag/

In dieser Stellungnahme findet man u.a. auch die vielen Bereiche, um die sich ein Verband, Verein oder eine Gesellschaft usw. kümmert, für die er/sie sich einsetzt und die uns Tierhaltern und vor allem auch unseren Tieren zugutekommt.

Einen detaillierten Bericht zur Anhörung findet man übrigens demnächst auf www.vda-online.de und im Newsletter des VDA.

Schlie?? Dich einem Verein an!! - Mehr dazu findet man unter folgenden Adressen:

Für Deutschland ??? Link zum VDA:

https://vda-online.de/

Und für alle Terrarianer ??? Link zur DGHT:

https://www.dght.de/startseite

Für die Schweiz ??? Link zum SDAT:

https://www.sdat.ch/

Für ??sterreich ??? Link zum ??VV??:

www.oevvoe.org/

Für ??sterreich - Link zum ??GH:

http://www.herpetozoa.at/index.php/home

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT! (Artikel 5464)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten
Tom am 26.06.2024

Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermieten

Die Vermietung einer Einliegerwohnung als Monteurzimmer kann eine lukrative Einnahmequelle sein, vor allem in Regionen mit hoher Nachfrage nach temporären Unterkünften für Arbeiter und Handwerker. Bevor man jedoch den Schritt wagt und die Einliegerwohnung als Monteurzimmer vermietet, gibt es zahlreiche rechtliche, organisatorische und praktische

Ein Paradies für Wasserschildkröten: Die Gestaltung eines Gartenteichs
Tom am 11.05.2024

Ein Paradies für Wasserschildkröten: Die Gestaltung eines Gartenteichs

Wasserschildkröten sind faszinierende Geschöpfe, die als Haustiere immer beliebter werden. Ihre friedliche Natur und ihr einzigartiges Aussehen machen sie zu wunderbaren Begleitern. Doch während viele Menschen Wasserschildkröten in Aquarien halten, kann ein Gartenteich ein erstaunliches Zuhause für sie bieten. Die Gestaltung eines Teiches, der

10 Dinge vor denen sich Terrarienbesitzer fürchten
Tom am 24.08.2023

10 Dinge vor denen sich Terrarienbesitzer fürchten

Terrarienbesitzer haben sicherlich so ihre Ängste und Sorgen, die wir hier mal genauer unter die Lupe nehmen können. Also lehn dich zurück, entspann dich und lass uns gemeinsam einen Blick auf die 10 Dinge werfen, vor denen sich Terrarienbesitzer mitunter fürchten könnten:Temperaturschwankungen: Ein häufiges Anliegen für Terrarienbesitzer ist

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land
Tom am 13.02.2025

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land

Die Ursprünge des Lebens reichen mindestens 3, 5 Milliarden Jahre zurück, und die ältesten bekannten Mikroorganismen lebten in den Ozeanen. Erst vor etwa 470 Millionen Jahren begannen Pflanzen aus Grünalgen das Land zu besiedeln, gefolgt von frühen Gliederfüßern wie Tausendfüßern. Im Devon-Zeitalter wagten schließlich erste Wirbeltiere den

Die Zucht von Vogelspinnen am Beispiel von Chromatopelma cyaneopubescens
Tom am 24.07.2024

Die Zucht von Vogelspinnen am Beispiel von Chromatopelma cyaneopubescens

Die faszinierende Welt der Vogelspinnen zieht immer mehr Enthusiasten in ihren Bann. Insbesondere die Chromatopelma cyaneopubescens, auch als Green Bottle Blue Tarantula bekannt, erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer auffälligen Farben und ihres verhältnismäßig pflegeleichten Charakters. Doch bevor man sich in das Abenteuer stürzt, diese

Die Lebensdauer von Aquarien: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Austausch?
Tom am 09.12.2023

Die Lebensdauer von Aquarien: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Austausch?

Ein Aquarium zu besitzen ist nicht nur eine faszinierende, sondern auch eine langfristige Verpflichtung. Viele Aquarienliebhaber stellen sich jedoch die Frage: Wie alt kann ein Aquarium werden, bevor es ausgetauscht werden sollte? In diesem Artikel werden wir uns mit den Faktoren befassen, die die Lebensdauer eines Aquariums beeinflussen, Anzeichen