Die Community mit 19.506 Usern, die 9.176 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
11.07.2019 von Tom

Aquarium-Kauf für Anfänger - darauf solltest du unbedingt vor dem Kauf achten!

Aquarium-Kauf für Anfänger - darauf solltest du unbedingt vor dem Kauf achten!

Wer darüber nachdenkt seinen Wohnraum mit einem Aquarium zu dekorieren, sollte sich über die Kosten und Pflege bewusst sein. Immer mehr Menschen haben heutzutage die Liebe für eine kleine Unterwasserwelt mit schönen Fischen und Pflanzen wiederentdeckt. So ist in den letzten Jahren die Nachfrage für Aquarien deutlich gestiegen. Die Möglichkeiten der modernen und kreativen Gestaltung sind dabei mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt. Demnach lassen sich selbst sehr exotische Pflanzen und Fisch in einem Aquarium einsetzen.

Doch damit das Aquarium zum erhofften Blickfang in der Wohnung wird, gilt es auf ein paar wesentliche Faktoren zu achten. Schlie??lich spielen bei der Entscheidung für eine Anschaffung eines Aquariums mehrere Parameter eine wichtige Rolle. Dabei startet die Suche beim Aquarium-Kauf meistens im Internet. Sowohl ein Aquariumbecken, sowie Zubehör als auch Zierfische und Pflanzen gibt im World Wide Web in Hülle und Fülle. Doch gilt es auch hier die Spreu vom Weizen zu trennen.

Aus diesem Grund haben wir Ihnen einen Ratgeber entworfen, der Sie beim Aquarium-Kauf unterstützt. Auf diese Weise kann der Wunsch nach einem dekorativen Aquarium und echten Blickfang für die eigenen vier Wände mühelos umgesetzt werden.

Aquarium und Zubehör aus dem Internet kaufen

Aquarien sind gar keine so kostspielige Angelegenheit. Wenn man sich ausreichend Zeit und Geduld bei der Planung nimmt, schafft man es ohne Probleme im Internet ein Aquarium zum günstigen Preis zu kaufen. Für hochwertiges und preiswertes Aquarien Zubehör lohnt sich ein Blick auf die Webseite von aqua-pond24.de. Hier haben gerade Anfänger die Möglichkeit sich aus einem gut sortierten Sortiment für Aquarien zu bedienen.

Bei der Suche nach einem günstigen Aquarium lohnt es sich auch auf Anzeigen auf Online Marktplätzen oder Zeitungsannoncen zu reagieren. Oftmals werden auch gebrauchte Aquarien zum Schnäppchenkurs angeboten.

Die gängigen Maße in Längen von 100 Zentimeter bis 150 Zentimeter sind ein Massenartikel und sollten demnach nur bei einem günstigen Angebot gekauft werden. Besondere Formen und Spezialgrößen können einen deutlichen Preisunterschied ausmachen.

Das richtige Beckenvolumen auswählen

Gerade Anfänger überschätzen sich gerne und wählen ein Becken mit einem großen Wasservolumen. Dabei bedeutet eine Menge Wasser auch viel Arbeitsaufwand und damit verbundene Sachkenntnisse. Grö??ere Aquarienbecken benötigen oftmals viel Fingerspitzengefühl, da mehr Abfallstoffe anfallen und somit ständig für einen idealen pH-Wert gesorgt werden muss.

So sollten Beginner zunächst nur mit kleinen Becken beginnen. Diese lassen sich schon mit wenig Pflanzen und Dekorationen hübsch herrichten. Ebenso gelingt es so viel einfacher die Aquarienbewohner richtig zu pflegen. Bei einem kleinen Becken genügt eine sehr geringe Besiedlung mit Fischen, um schon für einen eindrucksvollen Effekt zu sorgen. Hier gilt es das Aquarium nicht zu überladen, um den Gesamteindruck nicht zu unruhig wirken zu lassen.

Beleuchtungen und Dekorationen

Es gibt eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für ein Aquarium. Die größten Faktoren beim Stil eines Aquariums machen allerdings die Beleuchtung und Dekorationen des Beckens aus. Farbliche Leuchtkörper setzen ein Aquarium erst richtig in Szene und erzielen einen sehr großen Effekt. Besonders beliebt sind blaue oder grüne LED-Beleuchtungen für ein Aquarium. Mit der richtigen Themenwelt als Dekoration gelingt es für einen echten Hingucker im heimischen Domizil zu sorgen. Auch ein kleines Becken besitzt einen gro??en optischen Wert.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Aquarium-Kauf für Anfänger - darauf solltest du unbedingt vor dem Kauf achten! (Artikel 5364)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung
11.11.2023 Tom

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung

Welse gehören für viele Aquarianer fest zum Besatz dazu. Vor allem für die Freunde von Südamerikabecken gilt dies im Besonderen. Heute werden wir einen Blick auf faszinierende und seltene Welse, die gerne in Aquarien gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl von Arten, ...

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern
08.07.2023 Tom

Die beliebtesten Urlaubsziele von Aquarienbesitzern

Es gibt einige allgemeine Trends, die Aquarienbesitzer bei der Wahl ihrer Urlaubsziele bevorzugten:Küstenregionen und Inseln: Aquarienbesitzer schätzen oft Reiseziele in der Nähe von Küsten oder Inseln, da sie die Möglichkeit haben, sowohl das Meer als auch das Leben ...

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
21.09.2023 Tom

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, ...