Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
12.08.2007 von Chris Schmidt

Bau der Rückwand von Chris Schmidt

--- Eine kleine und kurze Anleitung zum Bau einer Rückwand ---

Material:

- Styropor

- Aquarien Mörtel

- Farbe (Wasserfarbe, AcrylFarbe)

- Acryl Klarlack

Werkzeug:

- Messer (Teppich Messer, Skalpel)

- Pinsel

- Gaslötkolben

- Rührstab für Mörtel

Bau:

1.Styropor auf die jeweilige Aquarien Ma??e zuschneiden

-- Eventuelle Aussparungen für Filterrohre bedenken --

2.Die/Das gewünschte Form/Aussehen aus dem Styropor herausarbeiten

-- Eventuelle Aussparungen für Pflanzkästen, echte Wurzeln etc. mit

einbeziehen --

3.Die Strukturierte Rückwand mit Aquarienmörtel bestreichen

4.Trocknen lassen!!!

5.Die Rückwand in den gewünschten Farben colorieren

6.Trocknen lassen!!!

7.Rückwand mit Acrylklarlack anstreichen

-- Dient der Versiegelung --

8.Trocknen lassen!!!

9.Die Rückwand mit Aquarien Silikon an der gewünschten Stelle fixieren

10.Trocknen lassen

11.Die fertig eingebaute Rückwand wässern

-- Mindestens 1 Woche lang, besser sind aber 2-3 Wochen

Und fertig ist die Rückwand!!!

Viel Spass beim Basteln ;) !!!

Wenn ihr Fragen habt, dann fragt einfach ;)

Chris Schmidt

Userbild von Chris SchmidtChris Schmidt ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Titel: Bau der Rückwand von Chris Schmidt (Artikel 252)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten
28.03.2023 Tom

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten

Ein Aquarium sollte in einem häufig genutzten Raum aufgestellt werden. So bleiben die Mühe und Arbeit mit den Tieren stets sichtbar und werden mit einem schönen Anblick entlohnt. Das Wohnzimmer scheint ein geeigneter Ort zu sein, um die Fische zu beobachten und auch Gäste ...

Beschreibung des Rückwandfilters
26.08.2016 Tom

Beschreibung des Rückwandfilters

In meinem Einrichtungsbeispiel habe ich bereits auf den Rückwandfilter von der Fa. Aquarienkontor hingewiesen, mit dem ich auch nach jetzt fast 2 Jahren noch immer sehr zufrieden bin. Von Tim Stenzel ist jetzt eine ausführliche Beschreibung des Rückwandfilters online ...

Schlumbergera (Weihnachtskaktus)
24.01.2023 Thomas Kreuter

Schlumbergera (Weihnachtskaktus)

Die Gattung Schlumbergera ist im Südosten Brasiliens heimisch. Bei uns ist sie als Weihnachtskaktus bekannt. Was sie wenigsten wissen, Schlumbergera ist eigentlich ein Epiphyt, der bei uns den Weg in den Blumentopf auf der Fensterbank gefunden hat. Normalerweise wächst ...