Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.03.2022 von ravaka

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Vor 3 Jahren hatte ich das Glück, einen beruflichen Aufenthalt in den USA mit einer kleinen Rundreise durch den Westen der USA verbinden zu können und habe dabei ??? natürlich ??? das Monterey Bay Aquarium in Kalifornien besucht.

Monterey liegt südlich von San Francisco an der Pazifikküste und ist ein malerischer kleiner Ort.

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Das Monterey Bay Aquarium hat zwar keine Buntbarsche, dafür aber eine ganze Reihe anderer Dinge zu bieten und ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

Das Monterey Bay Aquarium wurde 1984 mit einer 55-Millionen-Dollar-Spende von David Packard auf dem Gelände einer ehemaligen Sardinenfabrik eröffnet.

Die Ausstellung beherbergt in etwa 200 Becken über 35.000 Tiere aus etwa 550 Spezies und gilt damit als eine der grö??ten der Erde. Davon ein paar Eindrücke.

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Hauptattraktion: das "open sea" Becken mit etwa 4 Millionen Liter Fassungsvermögen, in das man durch eine Acrylglasscheibe im Format 17 x 5 m blickt. Zum Vergleich: das ist fast drei mal so viel an Volumen wie ein olympisches Schwimmbecken.

Das Riesenaquarium ist besetzt mit mit Delfinfischen, Thunfischen, Hammerhaien, Meeresschildkröten und einem riesigen Sardinenschwarm, sicherlich mehr als 1 MIllion Tiere. Gefüttert werden nicht die Räuber - die versorgen sich selber ;-), sondern die Sardinen. Und die Bay bietet jederzeit Nachschub.

https://youtu.be/rudSBd0GbFM

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Wer es filigran mag, in Dutzenden Becken werden, Stimmungsvoll in Szene gesetzt, Quallen gezeigt.

Kaum weniger eindrucksvoll das "open sea" Becken ist der Kelp-forrest, ein sich in der Höhe über 2 Etagen erstreckendes Gro??aquarium mit Pflanzen und Fischen aus der Bay. So zum Beispiel der gro??e Kelpfisch, der im Algendschungel kaum zu erkennen ist.

In vielen weiteren gro??en und kleinen Becken werden zahlreiche weitere Meeresbewohner gezeigt.

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Whale-watching (Buckelwale) in der Bay ist natürlich auch ein MUSS. Wenn im gro??en Aquarium Pazifik direkt neben einem Wale auftauchen und man die Stimmen und Gesänge hört, ist das schon ein überwältigendes Schauspiel und tief bewegend. Es überkommt einen ein Gefühl von Demut und Ehrfurcht.

Besuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in KalifornienBesuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

ravaka

Userbild von ravakaravaka ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Titel: Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien (Artikel 5515)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schlangenarten in Deutschland: Vielfalt, Lebensräume und Besonderheiten
Tom am 27.09.2024

Schlangenarten in Deutschland: Vielfalt, Lebensräume und Besonderheiten

In Deutschland gibt es sieben verschiedene Schlangenarten, darunter auch die Blindschleiche, die trotz ihres Namens biologisch zu den Echsen zählt. Diese Reptilien sind wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems, haben aber durch Zerstörung ihrer Lebensräume und Vorurteile oft einen schweren Stand. Die Ringelnatter (Natrix natrix)Aussehen:Die

Zuwachs im Gartenteich: Wo kommt denn die Muschel her?
Tom am 31.10.2024

Zuwachs im Gartenteich: Wo kommt denn die Muschel her?

Es ist ein unerwarteter Anblick: Im Gartenteich befindet sich eine Muschel, obwohl niemand sie bewusst eingesetzt hat. Viele Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer wundern sich, wie diese Tiere ihren Weg in den Teich finden. Doch tatsächlich gibt es mehrere natürliche Wege, über die Teichmuscheln in einem Teich auftauchen können – und die spannende

Wenn Amphibien ertrinken: Ein häufig übersehenes Risiko im und am Gartenteich
Tom am 07.02.2025

Wenn Amphibien ertrinken: Ein häufig übersehenes Risiko im und am Gartenteich

Der Winter ist eine gute Zeit, um sich Gedanken über Garten und Teich für das kommende Jahr zu machen. Frösche und andere Amphibien gehören häufig zu den gewünschten Teichbewohnern, doch bei der Planung wird oft ein Risiko übersehen: Auch diese Tiere, die wir eigentlich für Teichbewohner halten, können ertrinken.Warum ertrinken Frösche und

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
Tom am 11.02.2025

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Wasserwerte im Aquarium: Ein Schlüssel zum erfolgreichen Pflanzenwuchs
Tom am 22.01.2024

Wasserwerte im Aquarium: Ein Schlüssel zum erfolgreichen Pflanzenwuchs

Aquarienpflanzen sind nicht nur dekorative Elemente, sondern spielen eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht eines Aquariums. Damit sie gedeihen und ihr volles Potential entfalten können, ist es essenziell, die Wasserwerte im Auge zu behalten. Doch welche Bedeutung haben diese Werte für den Pflanzenwuchs? Lassen Sie uns einen Blick

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?
Tom am 26.02.2025

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?

Das Miami Seaquarium ist eine der bekanntesten Attraktionen in Florida und zieht jährlich Tausende Besucher an. Doch lohnt sich ein Besuch wirklich? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten die wichtigsten Aspekte wie Attraktionen, Preise, Tierhaltung und Alternativen. Ob sich ein Ausflug ins Miami Seaquarium für dich lohnt,