Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
12.04.2023 von Tom

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im Terrarium

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im Terrarium

Es gibt mehrere einheimische fleischfressende Pflanzen, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen. Hier sind einige Beispiele für einheimische fleischfressende Pflanzen, die auch im Terrarium sehr gut zu pflegen sind:

  1. Sonnentau (Drosera): Der Sonnentau ist eine Gattung fleischfressender Pflanzen, die in Europa, Asien, Afrika, Australien und Nordamerika vorkommt. Sie besitzt klebrige Tentakel, die Insekten fangen und verdauen.
  2. Fettkraut (Pinguicula): Das Fettkraut ist eine Gattung fleischfressender Pflanzen, die in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet ist. Sie besitzt klebrige Blätter, die Insekten einfangen und verdauen.
  3. Wasserschlauch (Utricularia): Der Wasserschlauch ist eine Gattung fleischfressender Wasserpflanzen, die in Europa, Asien, Afrika, Australien und Nordamerika vorkommt. Sie besitzt kleine, vakuumartige Fallen, mit denen sie winzige Krebstiere und Insekten einfangen und verdauen.
  4. Schlauchpflanze (Sarracenia): Die Schlauchpflanze ist eine Gattung von fleischfressenden Pflanzen, die hauptsächlich in Nordamerika vorkommt, aber auch in einigen Teilen Europas zu finden ist. Es gibt mehrere Arten, die sich in der Größe und Form ihrer Schläuche unterscheiden. Die Schlauchpflanze hat Schläuche, die mit Flüssigkeit gefüllt sind und Insekten anlocken und einfangen.
  5. Riesentrapfalle (Aldrovanda vesiculosa): Die Riesentrapfalle ist eine seltene fleischfressende Pflanze, die in Europa, Asien, Afrika und Australien vorkommt. Sie ähnelt der Venusfliegenfalle, hat aber kleinere und zahlreichere Fallen auf Schwimmblättern. Die Riesentrapfalle fängt kleine Wasserorganismen mit ihren Fallen.

Nicht nur im Terrarium

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im TerrariumDie Verwendung von fleischfressenden Pflanzen im Terrarium ist meist unproblematisch. Heimische Arten haben aber den entscheidenden Vorteil, dass sie auch im Freiland, bzw. in der Nähe des Gartenbiotops oder als Zimmerpflanze gepflegt werden können.

Am Gartenteich

Es ist möglich, fleischfressende Pflanzen auch am Gartenteich anzupflanzen, insbesondere wenn sie in der Nähe von Feuchtgebieten oder sumpfigen Gebieten heimisch sind. Einige Arten von fleischfressenden Pflanzen, wie der Wasserschlauch (Utricularia), sind sogar spezialisiert auf den Anbau in Wasser oder nassen Böden.

Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im TerrariumBevor Sie jedoch fleischfressende Pflanzen in der Nähe eines Gartenteichs anpflanzen, sollten Sie sicherstellen, dass die Umgebung den Bedürfnissen der Pflanzen entspricht. Einige fleischfressende Pflanzen benötigen zum Beispiel eine spezielle Art von Erde oder Torfmoos, um richtig zu wachsen und sich zu entwickeln. Sie sollten auch darauf achten, dass der pH-Wert des Bodens und des Wassers stimmt, da einige Arten empfindlich auf Abweichungen reagieren können.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Arten von fleischfressenden Pflanzen wie die Schlauchpflanze (Sarracenia) empfindlich auf Düngemittel und chemische Pestizide reagieren können, die oft in der Nähe von Gartenteichen eingesetzt werden. Es ist daher ratsam, die Verwendung dieser Produkte zu vermeiden, wenn Sie fleischfressende Pflanzen in der Nähe eines Gartenteichs anpflanzen möchten.

Insgesamt können fleischfressende Pflanzen eine einzigartige und interessante Ergänzung zu einem Gartenteich sein, aber es erfordert etwas Recherche und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich wachsen und gedeihen.

Als Zimmerpflanze

Der Sonnentau kann auch als Zimmerpflanze gepflegt werden. Allerdings erfordern Sonnentau-Pflanzen spezielle Bedingungen, um erfolgreich in Innenräumen zu wachsen.

Sonnentau-Pflanzen benötigen viel Licht, um zu gedeihen. Es ist am besten, sie in einem Südfenster oder unter künstlichem Licht zu platzieren. Die Luftfeuchtigkeit sollte auch hoch sein, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen. Sie können dies erreichen, indem Sie die Pflanze auf einem Tablett mit feuchtem Kies platzieren oder indem Sie sie regelmäßig besprühen.

Sonnentau-Pflanzen bevorzugen auch sauren Boden und benötigen einen Boden mit einer hohen Feuchtigkeitsspeicherkapazität. Sie sollten ein spezielles Substrat für fleischfressende Pflanzen verwenden oder eine Mischung aus Torfmoos und Sand.

Die Bewässerung von Sonnentau-Pflanzen ist ebenfalls sehr wichtig. Sie sollten regelmäßig bewässert werden, um sicherzustellen, dass der Boden immer feucht, aber nicht durchtränkt ist. Es ist auch wichtig, dass das Wasser sauber ist und kein Leitungswasser verwendet wird, da das darin enthaltene Mineralien die Pflanze schädigen können. Stattdessen sollten Sie destilliertes oder entmineralisiertes Wasser verwenden.

Zusammenfassend kann Sonnentau erfolgreich als Zimmerpflanze gepflegt werden, wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen und die Pflanze sorgfältig bewässern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sonnentau eine empfindliche Pflanze ist und spezielle Anforderungen hat, die von herkömmlichen Zimmerpflanzen abweichen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Geeignete heimische fleischfressende Pflanzen im Terrarium (Artikel 5682)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen
06.07.2023 Tom

DIY: Einen Bachlauf im eigenen Garten anlegen

Um einen Bachlauf im Garten zu bauen und damit zum Beispiel einen Wasserkreislauf zum Teich zu schaffen, benötigt man verschiedene Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine Liste der grundlegenden Dinge, die du brauchst:Planung: Überlege dir zunächst, wie dein Bachlauf ...

Piranhas im Orinoco
02.04.2023 Tom

Piranhas im Orinoco

Im Orinoco leben mehrere Arten von Piranhas, darunter:Die Rotbauch-Piranha (Pygocentrus nattereri), die auch als Natterers Piranha oder Rotbauchfisch bekannt ist. Sie ist eine der bekanntesten Arten von Piranhas und lebt im gesamten Einzugsgebiet des Orinoco.Die Schwarzflecken-Piranha ...

Warum stinkt das Aquariumwasser?
12.01.2023 Tom

Warum stinkt das Aquariumwasser?

Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch ...