Die Community mit 19.430 Usern, die 9.151 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.725 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login
23.07.2009 von Falk

Licht in der Nacht von Falk

Hallo Leute

Wieder ein Blögchen als Artvorstellung...

Heute zu einem krassen Au??enseiter in den bekannten Arten....

...dem Photoblepharon steinitzi , auch als Laternenfisch bekannt...

Der ???Möchtegern Mondschein sein-Fisch) geht am Tag in Deckung , hier sollte man im Becken

viele und gro?? gehaltene Höhlen im Becken haben , aber in der Nacht nach abdunkeln des Beckens bietet er dem Betrachter ein sehr schönes Schauspiel....Er leuchtet und es sieht echt krass aus...

Die Tiere besitzen eine Art Beutel, welche lichtemittierende Bakterien enthalten, diese wiederum werden ???kapillar??? mit O2 versorgt. Hierdurch wird eine Enzymreaktion ausgelöst und die Bakterien werden ???lumiszent???.

Desweiteren das ???Beutelchen??? einen ???Muskel-Sack??? hat, eine Art ???Lid??? welches über den beutel geklappt wird und dadurch ???Ein-und Ausschalten??? des ???Lichts??? möglich ist....

Wissentschaftler sind sich noch nicht ganz einig , ob der Mechanismus auch zum ???Kommunizieren??? ???hergenommen??? wird....

Fest steht , in der Dunkelheit werden Wirbellose Tierchen und ähnliches ???angezogen??? und die Nahrungsaufnahme wird erleichtert...

Dementsprechend sollte das Futterangebot mit lebenden Kleinsttieren ausfallen...

Zum Aussehen...ja der Fisch ist schwarz und die Seitenlinie und der ???Beutel??? haben ein glänzendes schönes Hellblau , eben im dunkleren ein schönes Schauspiel....knipps an knipps aus....

Die Länge ist bei 12 cm , aber das Becken sollte einer Gruppe von 10 Tieren gerecht werden, schon aus ???Kommunikationsgründen???...ich schätze 500l oder mehr , sollten sein...der fisch möchte ???ziehen???...und auf Jagd gehen...

Wirbellose Tiere mit einer Grö??e , die nicht ins Maul passen , können gehalten werden, auch andere Riffbarsche in der Grö??e der Fische sind erlaubt.....

Viel Spass beim Zuschauen , wer die Gelegenheit hat....

Gru?? Falk

Nachtrag...

Wer mal etwas überprüfen will bzw. lesen...hier gibts angeführte Universität....

Institute of Marine and Coastal Sciences, Rutgers University: südafrikanischen Institut für Aquatische Biodiversität - Fish Collection (AfrOBIS)

Diesselbe gibt es auch in Canada und auf den Philippinen...alle im OBIS-Verband

Danke....

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Licht in der Nacht von Falk (Artikel 2111)