Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.341 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.11.2010 von Der Schweizer

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia

MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia

Cryptocoryne aponogetifolia

Die Cryptocoryne aponogetifolia hat ihr Verbreitungsgebiet in Südostasien und wird dort ausschliesslich auf der philippinischen Insel Luzon gefunden. Die Aponogetifolia ist eine rein submerse Pflanze, welche in Ihrer Heimat vorwiegend in Fliessgewässern wächst. Bei der beschriebenen Art handelt es sich im um eine Rosettenpflanze, deren lange lanzettförmigen Spreiten durchaus eine Gesamtlänge von über 1 Meter und eine Breite von rund 2-5 Zentimeter erreichen können.

Sehr oft wird diese Pflanze auch heute noch als Cryptocoryne usteriana angeboten, welche aber definitiv eine andere wenn auch sehr ähnliche Art ist.

Cryptocoryne aponogetifolia vermehrt sich einfach und problemlos durch Ausläufer, wächst aber eher langsam. Sie gedeiht bei sehr geringer Lichtdurchflutung genauso gut wie bei starkem Lichteinfall. Mittelhartes bis hartes Wasser stellen für diese Pflanze ebenfalls kein Problem dar. Das beste Wachstum stellt sich bei der Haltung in mittelhartem bis hartem Wasser ein.

Für die Bepflanzung von Malawi-Becken ist diese Pflanze deshalb sehr geeignet, weil sie unproblematisch und stabil ist, wenige Ansprüche stellt und von den Cichliden als ungeniessbar angesehen wird (im Gegensatz zu Valineria gigantea).

Die Aponogetifolia ist zwar nicht im Malawi-See heimisch, stellt aber durch die Valisnerien-ähnlichen langen Blatter und das hohe Wachstum eine gute Alternative dar, wenn sich bei der Pflege von Valisnerien kein Erfolg einstellen sollte.

In dieser neuen Blog-Reihe möchte ich Pflanzen und pflanzliche Organismen vorstellen, welche entweder im Malawisee heimisch, oder aber mindestens für die Bepflanzung von Malawi-Aquarien geeignet sind

Weitere Typus-Informationen findet Ihr auf der Pflanzentafel im Anhang.

Diese Informationen und viele weiteren informativen Tafeln und Beiträge, findet Ihr jederzeit bei malawi-guru.de, einer Partnerseite von Einrichtungsbeispiele.de

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: MALAWI Pflanzentafel - Cryptocoryne aponogetifolia (Artikel 3712)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Vegetative Vermehrung von Aquariumpflanzen
Tom am 10.01.2025

Vegetative Vermehrung von Aquariumpflanzen

Die Aquaristik fasziniert viele Menschen durch ihre bunte Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Besonders Aquarienpflanzen spielen eine zentrale Rolle für das biologische Gleichgewicht und die ästhetische Gestaltung eines Aquariums. Eine nachhaltige und effiziente Methode, um Aquarienpflanzen zu vermehren, ist die vegetative Vermehrung. Doch was genau

Zierfischnachwuchs aufziehen: Das ist das richtige Aufzuchtfutter
Tom am 23.09.2024

Zierfischnachwuchs aufziehen: Das ist das richtige Aufzuchtfutter

Die Aufzucht von Zierfischen ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben in der Aquaristik. Dabei spielt das richtige Aufzuchtfutter eine entscheidende Rolle. Die korrekte Ernährung junger Zierfische stellt sicher, dass sie gesund heranwachsen, kräftig werden und sich ideal entwickeln. Doch welche Futtermittel sind für Zierfischlarven

Aus der Geschichte der Malawisee-Aquaristik
Tom am 03.01.2025

Aus der Geschichte der Malawisee-Aquaristik

Der Malawisee, auch bekannt als Nyasasee, ist einer der afrikanischen Großen Seen und liegt hauptsächlich im südöstlichen Teil des Landes Malawi. Er wurde erstmals von europäischen Entdeckern im Jahr 1859 entdeckt. Der schottische Forscher und Missionar David Livingstone erreichte den See während seiner Expedition durch das südliche Afrika. Livingstone

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium
Tom am 09.06.2024

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium

In der Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Begriffe und Konzepte, die faszinieren und begeistern. Eines dieser Konzepte, das in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat, ist das Riparium. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Riparien ein, erklären ihre Besonderheiten,

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 16.12.2024

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium
Tom am 04.08.2023

Die Unterschiede: Südamerikaaquarium und Malawiaquarium

Ein Südamerikaaquarium und ein Malawiaquarium sind zwei verschiedene Arten von Süßwasseraquarien, die darauf ausgerichtet sind, die natürlichen Lebensräume und Fischarten aus verschiedenen Teilen der Welt nachzuahmen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aquarien:Herkunft und Biotope:Südamerikaaquarium: Ein Südamerikaaquarium