Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.629 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
01.06.2009 von Cichlid Power

Mallorca unter der Wasseroberfläche

Mallorca unter der Wasseroberfläche
Mallorca unter der Wasseroberfläche - Foto 1

Da einige die UW-Aufnahmen schön in dem Blog "Was macht der Tim" schön fanden, kommt nun für diese und alle anderen einige Bilder.Sie entstanden vor Mallorcas Steilküsten in Südwesten der Insel ( um Andratx ).Der Blogwird dann nach jedem Urlaub aktualisiert .

Bei einigen Bildern muss man sehr genau hinschauen, denn die Fische ( blau ) sind nur wenige Zentimeter gro??.

Mallorca unter der Wasseroberfläche
Mallorca unter der Wasseroberfläche - Foto 2

Zu Bild 8:Wer kann einen Indianer erkennen ?

Zu Bild 9:Ganz hinten, wo die Felsen sind, entstand ein Gro??teil der Bilder.

Ich wünsche allen viel Spa?? beim betrachten.

Mallorca unter der Wasseroberfläche
Mallorca unter der Wasseroberfläche - Foto 3

LG

Tim

Mallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der WasseroberflächeMallorca unter der Wasseroberfläche

Cichlid Power

Userbild von Cichlid PowerCichlid Power ist Mitglied von EB und stellt 28 Beispiele vor.

Titel: Mallorca unter der Wasseroberfläche (Artikel 1870)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wartungsplan für den Gartenteich
Tom am 17.05.2024

Wartungsplan für den Gartenteich

Ein gut gepflegter Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Ein regelmäßiger Reinigungsplan hilft, den Teich gesund und klar zu halten. Hier ist ein Muster-Reinigungsplan für den Jahresverlauf:Frühling (März - Mai)März:Überprüfung und Instandsetzung: Überprüfe

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile
Tom am 28.10.2024

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile

Die Pflege eines Gartenteichs stellt im Winter besondere Herausforderungen dar: Wenn die Temperaturen sinken und das Wasser gefriert, ist es wichtig, den Teich und seine Bewohner vor Kälte zu schützen und eine ausreichend belüftete Wasseroberfläche zu erhalten. Eine Lösung, die zunehmend beliebt wird, sind PE-Bälle. Diese kleinen, schwimmenden

Begriffe erklärt: Was ist ein Darmatmer?
Tom am 06.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Darmatmer?

Die ungewöhnliche Welt der FischatmungDie Aquaristik ist ein Hobby voller faszinierender Details und biologischer Besonderheiten. Eine davon ist die Atmung von Fischen – ein Thema, das auf den ersten Blick simpel erscheint, bei näherer Betrachtung jedoch eine erstaunliche Vielfalt an Anpassungsstrategien offenbart. Neben der klassischen Kiemenatmung,

Die Birkenfeige am Gartenteich
Tom am 18.06.2024

Die Birkenfeige am Gartenteich

Ein Gartenteich kann das Highlight eines jeden Gartens sein. Mit seiner beruhigenden Wasseroberfläche, den sanft plätschernden Geräuschen und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren zu beherbergen, bietet er eine Oase der Ruhe und Schönheit. Doch wie kann man einen Gartenteich noch attraktiver gestalten? Eine interessante Möglichkeit

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!
Tom am 21.04.2023

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!

Panzerwelse sind Darmatmer. Es handelt sich dabei um eine Anpassung an das Leben in Flüssen und Bächen mit schwankenden Sauerstoffgehalten. Die Fähigkeit zur Darmatmung ermöglicht es den Panzerwelsen, Sauerstoff aus dem Wasser auch dann aufzunehmen, wenn die Sauerstoffkonzentration in ihrem Lebensraum niedrig ist.Obwohl alle Corydoras Darmatmer

Killifische: Anpassung an ganz besondere Lebensräume
Tom am 23.08.2024

Killifische: Anpassung an ganz besondere Lebensräume

Killifische, auch bekannt als Killi-Fische oder Eierlegende Zahnkarpfen, sind faszinierende Kreaturen, die in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen. Diese Fische sind besonders bekannt für ihre außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeiten an extreme Umweltbedingungen. Ob in temporären Gewässern, in denen sie nur wenige Monate