Die Community mit 19.504 Usern, die 9.175 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.651 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
15.04.2020 von Tom

Neue Fische aus dem Buntbarschparadies

Neue Fische aus dem Buntbarschparadies

Es gibt viele Meinungen zum Onlinekauf von Zierfischen und dem damit verbundenen Versand. Im Wesentlichen hei??t der eine Standpunkt: Never ever und ausschlie??lich vor Ort kaufen, wo es möglich ist, die Tiere vor dem Kauf zu begutachten. Der andere Standpunkt sagt: Ist kein Problem. Auch zum stationären Handel gelangen die Fische auf die gleiche Weise und im Grunde wird den Tieren sogar eine zusätzliche Fangaktion, Verpacken und Heimtransport erspart.

Neue Fische aus dem BuntbarschparadiesWer hat am Ende recht? Das ist unwichtig, denn es gibt für beide Optionen gute Gründe, die sowohl dafür als auch dagegen sprechen. Am Ende ist es eine Entscheidung, die der Aquarianer im Einzelfall treffen muss.

Selbstverständlich würde ich auch nicht den 08/15-Zierfisch online bestellen. Dazu sind die Kosten für den tiergerechten Versand einfach zu hoch, dass dies in irgendeiner Weise sinnvoll wäre. In meinem Fall ist es aber unmöglich, die Tiere in der näheren Umgebung zu kaufen, die ich gerne halte. Deshalb kaufe ich bereits seit Jahren bei Onlinehändlern und habe bislang zu 100% positive Erfahrungen gemacht.

Neue Fische aus dem BuntbarschparadiesAktuell habe ich zum ersten Mal bei Manuel Alt bestellt und habe heute die Sendung vom Buntbarschparadies erhalten.

Zur Vorgeschichte: Eigentlich hat das Buntbarschparadies im Marktplatz von www.einrichtungsbeispiele.de Tropheus Katonga, die früheren Ujiji angeboten. Mit dieser Art war ich vor vielen Jahren in die Haltung von Tropheus-Cichliden eingestiegen und lange Zeit war ein Foto dieser Art auch das Titelbild von Einrichtungsbeispiele.de. Leider war zu diesem Zeitpunkt die Witterung winterlich kühl und der Versand aus meiner Sicht nicht unbedingt möglich. Den ersten Pluspunkt hat sich das Buntbarschparadies bereits an der Stelle verdient. Der Kauf und Versand fanden zu dieser Zeit nicht statt. Jetzt ist das Wetter wieder besser und ich wollte die Buntbarsche bestellen. Leider inzwischen nicht mehr vorhanden, aber eine Gruppe Tropheus chaitika wurde mir angeboten und schwubs waren 30 Tiere bestellt. Erster möglicher Versandtag nach Ostern terminiert. Gestern am Nachmittag die kurze Emailinfo, das GO die Abholung bestätigt hätte und schon am nächsten Morgen, also heute um kurz nach 7 Uhr stand auch schon der Fahrer mit dem Paket vor der Türe. GO kommt bei mir immer um diese Zeit. Wesentlich früher als andere Express-Dienste, die in der Vergangenheit auch schon mal bis in den späten Nachmittag hinein gebraucht haben. Diesmal also alles optimal gelaufen. Von der Verpackung war ich dann sehr angetan. Die Styroporbox ist standard, dass alle Tüten gut verschlossen sind, ist ebenfalls üblich. Diesmal neben einem Heatpack aber noch eine Neuigkeit für mich: In der Box war eine zusätzliche Wärmefolie, wie man sie als Rettungsdecke kennt, um die Fischtüten gehüllt. Besser kann man es wahrscheinlich nicht machen.

Die Blue Rainbows waren nach dem ??ffnen der Tüten noch recht blass und regungslos, aber das ist normal. Ganz behutsam habe ich dann innerhalb von ca. 1, 5 Stunden immer wieder Wasser aus dem Aquarium in die Beutel gegossen und die Fische so an ihre neue Umgebung gewöhnt. Nach dem Umsetzen in ihr neues Aquarium haben dann die grö??eren Tiere sofort angefangen, lebhaft ihr neues Zuhause zu erkunden. Nur bei den ganz kleinen Tropheus hat es dann noch ca. 1 Stunde gedauert, bis auch sie munter durchs Becken geschwommen sind.

Das erste Futter gibt es dann morgen und dann schaue ich auch, dass ich das Aufzuchtbecken, in dem die 5 bis 8 cm gro??en Fische jetzt schwimmen, als Einrichtungsbeispiel vorstelle.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Neue Fische aus dem Buntbarschparadies (Artikel 5411)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?
28.04.2023 Tom

Warnzeichen erkennen: Fische fressen nicht und magern ab?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Zierfische abmagern können. Einige häufige Ursachen sind:Falsche Ernährung: Eine unzureichende oder unausgewogene Ernährung kann dazu führen, dass Fische abmagern. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Fische die richtigen ...

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert
12.04.2023 Tom

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert

Armaturen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gartens. Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung des Gartens bei. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Arten von Armaturen im Garten und ihren Vorteilen ...

Wie groß soll, kann oder muss das Aquarium sein?
06.04.2023 Tom

Wie groß soll, kann oder muss das Aquarium sein?

Es gibt keine spezifischen Aquariengrößen, die automatisch problematisch sind. Vielmehr hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob eine bestimmte Größe für ein Aquarium geeignet ist oder nicht. Hier sind einige Faktoren zu beachten:Größe des Raumes: Die Größe des ...