Die Community mit 19.501 Usern, die 9.175 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.655 Bildern und 2.530 Videos vorstellen!
Neu
Login
10.04.2009 von Falk

über Ammonium und Ammoniak

Ammonium und Ammoniak...was ist das und wie wirkt es...?

Ammonium ist das , welches die Fischlein zu 80% über ihre kiemen

und zu ca. 20 % über den Verdauungskanal ausscheiden...

Wichtig hier ist ...es ist kein Gift und stellt nur eine Verschmutzungs-

sache im Beckenwasser dar....

Soweit sogut...man mu?? aber sehr genau aufpassen, da ab über dem

pH-Neutralwert sich dieses in Ammoniak umwandelt...

genauso , wie Co2 und O2 kann es spielerisch die Zellwände durchdringen

kann und immensen Schaden am Fisch selber anrichten kann.

Der Anteil im Zellwasser steigt in den basischen Charakter und es kommt dazu,

das lebenswichtige Reaktionen , hier der austausch der Gase O2 zu Co2 und

, somit kein Transport von lebenswichtiger ???Energie??? , stattfinden kann.

Wie oben gesagt, je grö??er der pH umso höher die Gefahr einer Ammoniak-Vergiftung...

Zum Vergleich :

bei pH 6, 0 kein Ammoniak , dabei ein zum Austauschen befindliches Ammonium

bis zu einer Gaskonzentration von 8, 0mg/l

Bei pH 8, 0 sollte die austauschbare Ammoniumkonzentration nicht mehr als

0, 3 mg/l haben da der Anteil hier an Ammoniak bei0, 017 mg/l liegt also noch

ungefährlich und je nach dem Besatz bei Ammonium 2, 0mg/l mit Anteil Ammoniak

bei 0, 114mg/l bedenklich ist und ab 4, 0 mg/l Ammonium der Ammoniakanteil

mit 0, 228 mg/l tötlich ist...

Malawigo kann gern diesen Blog übernehmen , so er mag...

Gru?? Falk

P.S.Sehr interessantes zu dem Thema gibts auf www.hagen.com

hier auch Bilder und Tabellen...

http://www.hagen.com/deutschland/aquatic/basic/3-2.cfm

und auch so sollte da jeder mal seinen Filter nachlesen....schadet ja nicht!!!!

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: über Ammonium und Ammoniak (Artikel 1707)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Neue Zierfische richtig eingewöhnen
07.08.2023 Tom

Neue Zierfische richtig eingewöhnen

Beim Eingewöhnen von neu gekauften Zierfischen in ein Aquarium gibt es einige wichtige Schritte und Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fische sich gut an ihre neue Umgebung anpassen und gesund bleiben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:Temperaturanpassung: ...

Warum sind Routinen für Aquarianer wichtig?
11.09.2023 Tom

Warum sind Routinen für Aquarianer wichtig?

Aquarianer, die Leidenschaft und Hingabe für ihre Unterwasserwelt zeigen, wissen, dass das Halten eines Aquariums weit mehr ist als nur das Einsetzen von Fischen und Pflanzen in ein Glasgefäß. Es erfordert Engagement, Wissen und vor allem Disziplin. Routinen spielen in ...

Das Aquarium desinfizieren: Klappt mit Wasserstoffperoxid
16.04.2023 Tom

Das Aquarium desinfizieren: Klappt mit Wasserstoffperoxid

Es wird nicht empfohlen, Wasserstoffperoxid zur generellen Reinigung eines Aquariums zu verwenden, da es für die Fische und andere lebende Organismen im Aquarium giftig sein kann. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, ein Aquarium zu reinigen, ohne den Tieren darin zu schaden. ...