Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.623 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Vorsicht ! Algenhammer mit Nebenwirkungen (5243)

Tach" zusammen,

Die Agrar-??konomen müssen wieder reichlich gedüngt haben, jedenfalls sind meine Nitrat und Phosphat Werte "Laternenpfahl ganz unten".

Aber zum Glück gibt es ja das "Internetz" mit den tollen Film Eigenkreationen auf "YouTube". Dort gibt es zum Thema Algen spannende Filme über erfolgreiche Selbstversuche. Da wird die befallene Pflanze aus dem AQ geholt und mit H2O2 bestäubt aber leider bleibt es bei dieser Moment Aufnahme. Wie die Pflanze zwei Wochen später aussieht wird nicht gezeigt.

Bei anderen sind es ins Wasser gehängte "Efeu-Tuten" Ranken, die jeglichen Algen den Garaus machen. Hat bei mir auch nicht funktioniert. Manche Ranke hat sich aufgelöst.

Aber lasst mich seriös bleiben. Es gibt auch einen "Algen Killer" der sehr erfolgreich sein soll. Gerade für die "Aqua Scaping Gurus". Man nehme das bekannte H2O2 mit 3% Gehalt und als zweite Komponente Glutaraldehyd, den Wirkstoff der Kohlensäure aus der Flasche.

Vorher am Besten einen gro??zügigen Wasserwechsel machen und dann 10 ml pro 100 Liter Aquarium Inhalt vom easy carbo und 30 ml pro 100 Liter AQ Inhalt vom H2O2.

Das Wasser wird dann kurzzeitig trübe, aber das legt sich und es bleibt ja als Endprodukt nur Sauerstoff übrig.

Warum Vorsicht? Hm, weil es anscheinend nicht alle Pflanzen vertragen.

Riesen Vallisnerien lösen sich auf und auch meine schöne Limnophila war fast hinüber.

Beim nächsten Mal schaue ich vorher nach den Nebenwirkungen. :o(

Nun habe ich mein AQ eben nochmals renoviert.

best wishes, Michael

Blogartikel 'Blog 5243: Vorsicht ! Algenhammer mit Nebenwirkungen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.05.2017 um 18:55 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Aquariumdekoration: Nicht alles ist geeignet!
Tom am 07.07.2024

Aquariumdekoration: Nicht alles ist geeignet!

Aquaristik ist nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch eine anspruchsvolle Kunstform, die das Leben unter Wasser in einem Miniatur-Ökosystem widerspiegelt. Die Auswahl der richtigen Aquariumdekoration ist dabei von entscheidender Bedeutung, nicht nur um eine ansprechende Optik zu erzielen, sondern auch um die Gesundheit und das Wohlbefinden

Bepflanzung rund um den Swimmingpool: Darauf solltest du achten
Tom am 16.05.2025

Bepflanzung rund um den Swimmingpool: Darauf solltest du achten

Ein eigener Swimming-Pool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er bietet nicht nur Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern auch einen optischen Mittelpunkt im Außenbereich. Doch erst mit der richtigen Bepflanzung rund um den Pool entsteht ein harmonisches, natürliches Gesamtbild. Pflanzen können Sichtschutz bieten, Schatten spenden, für

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen
Tom am 11.09.2023

Austernzucht: Die Geheimnisse hinter den Meeresdelikatessen

Austern, diese köstlichen Meeresfrüchte, sind für viele ein wahrer Gaumenschmaus. Ob roh, gegrillt oder in verschiedenen Saucen zubereitet, sie sind eine Delikatesse, die den Gaumen verwöhnt. Aber wie werden Austern eigentlich gezüchtet? In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Austernzucht und enthüllen die faszinierenden

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt
Tom am 19.06.2023

Katze und Fische gemeinsam in einem Haushalt

Wenn Sie sowohl ein Aquarium als auch Katzen besitzen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um die Sicherheit Ihrer Katzen und die Unversehrtheit des Aquariums zu gewährleisten:Stabilität des Aquariums: Stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium stabil und sicher steht, so dass es nicht umgestoßen werden kann. Katzen sind neugierige

Stachelrochen: Eine besondere Herausforderung für Aquarianer
Tom am 04.07.2023

Stachelrochen: Eine besondere Herausforderung für Aquarianer

Stachelrochen können in einem Aquarium gehalten werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies keine einfache Aufgabe ist und spezielle Voraussetzungen erfordert. Stachelrochen sind anspruchsvolle Tiere, die spezielle Pflegebedürfnisse haben. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:Größe des Aquariums: Stachelrochen benötigen ein großes

Hochwasser: Was ist für den Gartenteich zu beachten?
Tom am 04.06.2024

Hochwasser: Was ist für den Gartenteich zu beachten?

Ein Gartenteich ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Doch gerade bei extremen Wetterbedingungen wie Hochwasser kann er auch schnell zur Herausforderung werden. In diesem Artikel erfährst du, welche Maßnahmen du ergreifen solltest, um deinen Gartenteich und dein Grundstück vor den möglichen Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ein