Die Community mit 19.442 Usern, die 9.155 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.950 Bildern und 2.510 Videos vorstellen!
Neu
Login

Telmatochromis im Aquarium halten

Einrichtungsbeispiele für Telmatochromis-Arten

Telmatochromis im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Telmatochromis-Arten)

Wissenswertes zu Telmatochromis

Herkunft

Bei Telmatochromis handelt es sich um eine Gattung aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae), die ursprünglich aus dem ostafrikanischen Tanganjikasee stammt. Dort leben die Fische in der Felszone und in der Übergangszone zum Sandlitoral.

Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus Aquarium einrichten mit Telmatochromis meets Altolamprologus Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus Aquarium einrichten mit Telmatochromis vittatus

Haltung

Telmatochromis-Arten sind in der Aquaristik beliebt und gelten als robuste und pflegeleichte Anfängerfische, die auch in eher kleinen Aquarien ab 1m Kantenlänge einfach zu halten sind.

Im Aquarium sollte das Ursprungsbiotop mit hohen Steinaufbauten mit zahlreichen Spalten und Höhlen und einem Bodengrund aus Sand nachgebildet werden.

Die Gattung ist sehr nahe mit Julidochromis und Lamprologus. Auch optisch sind die Aquariumfische aus dem Tanganjikasee den Tieren aus diesen Gattungen sehr ähnlich.

Arten

Die Gattung besteht derzeit aus 6 Arten, die alle im Tanganjikasee endemisch sind.

Nachzucht

Bei dieser Chichliden-Gattung handelt es sich um Höhlenbrüter. Die Eier werden in engen Felsspalten oder Schneckenhäusern abgelegt. Die Aufzucht erfolgt in einer Eltern- oder Mann-Mutter-Familie.

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Telmatochromis gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 17.05.2020
6
Einrichtungsbeispiele