
Zierfische aus dem Tanganjikasee
Das große Zierfischverzeichnis


Altolamprologus compressiceps (Nanderbuntbarsch)

Altolamprologus sumbu shell (Schnecken-Altolamprologus)

Astatotilapia burtoni (Burtons Maulbrüter)

Astatotilapia stappersii

Auchenoglanis occidentalis (Augenfleckwels)

Aulonocranus dewindti (Uferbuntbarsch)

Benthochromis tricoti

Boulengerochromis microlepis

Callochromis macrops (Großaugen-Maulbrüter)

Callochromis pleurospilus (Glanzmaulbrüter)

Chalinochromis bifrenatus (Zweigestreifter Maskenbuntbarsch)

Chalinochromis brichardi (Maskenbuntbarsch)

Chalinochromis popelini

Cunningtonia longiventralis

Cyathopharynx foae

Cyathopharynx furcifer (Großer Fadenmaulbrüter)

Cyphotilapia frontosa (Tanganjikabeulenkopf)

Cyphotilapia gibberosa (Blauer Tanganjika-Beulenkopf)

Cyprichromis leptosoma (Blauer Heringscichlide)

Cyprichromis microlepidotus (Kleinschuppiger Kärpflingsbuntbarsch)

Cyprichromis pavo

Ectodus descampsi

Eretmodus cyanostictus (Gestreifter Grundelbuntbarsch)

Gnathochromis permaxillaris (Staubsauger-Cichlide)

Haplochromis stappersii

Julidochromis dickfeldi (Dickfelds Schlankcichlide)

Julidochromis marksmithi

Julidochromis marlieri (Schachbrett-Schlankcichlide)

Julidochromis ornatus (Gelber Schlankcichlide)

Julidochromis regani (Vierstreifen-Schlankcichlide)

Julidochromis transcriptus (Schwarzweißer Schlankcichlide)

Lamprichthys tanganicanus (Tanganjika-Leuchtaugenfisch)

Lamprologus callipterus

Lamprologus kungweensis

Lamprologus meleagris

Lamprologus ocellatus (Tanganjika-Schneckenbuntbarsch)

Lamprologus ornatipinnis

Lamprologus signatus (Vielfachgebänderter Buntbarsch)

Lamprologus speciosus

Lamprologus stappersi

Lepidiolamprologus attenuatus

Lepidiolamprologus boulengeri (Boulengers Schneckenbuntbarsch)

Lepidiolamprologus cunningtoni

Lepidiolamprologus kendalli (Kendalls Tanganjikasee-Buntbarsch)

Lepidiolamprologus nkambae

Lophiobagrus cyclurus (Tanganjika-Stachelwelse)

Neolamprologus brevis (Gebänderter Schneckenbuntbarsch)

Neolamprologus brichardi (Prinzessin von Burundi)

Neolamprologus buescheri (Spindelbuntbarsch)

Neolamprologus caudopunctatus (Gelbflossen-Tanganjikabuntbarsch)

Neolamprologus chitamwebwai

Neolamprologus cylindricus (Gestreifter Tanganjikabuntbarsch)
Neolamprologus falcicula (Rotkopf-Lamprologus)

Neolamprologus gracilis (Gracilis-Buntbarsch)

Neolamprologus hecqui (Hecquis Schneckenbuntbarsch)

Neolamprologus helianthus

Neolamprologus leleupi (Tanganjika-Goldcichlide)

Neolamprologus leloupi

Neolamprologus longior (Langgestreckter Tanganjika-Goldcichlide)

Neolamprologus marunguensis (Blauaugen-Tanganjikasee-Buntbarsch)

Neolamprologus multifasciatus (Vielgestreifter Schneckenbuntbarsch)

Neolamprologus olivaceous

Neolamprologus pulcher (Prinzessin von Sambia)

Neolamprologus sexfasciatus (Sechsstreifen-Lamprologus)

Neolamprologus similis (Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch)

Neolamprologus tretocephalus (Fünfstreifen-Tanganjikabuntbarsch)

Neolamprologus ventralis

Ophthalmotilapia nasuta (Nasenbuntbarsch)

Ophthalmotilapia ventralis (Blauer Fadenmaulbrüter)

Oreochromis tanganicae

Paracyprichromis brieni

Paracyprichromis nigripinnis (Neon-Kärpflingscichlide)

Petrochromis epipphium

Petrochromis famula

Petrochromis macrognathus

Petrochromis macronathus

Petrochromis orthognathus

Petrochromis sp. mtoto

Petrochromis sp. red bulu point

Petrochromis sp. red rainbow

Petrochromis sp. yellow moshi

Petrochromis trewavasae

Simochromis diagramma

Spathodus erythrodon (Blaupunkt-Grundelbuntbarsche)

Spathodus marlieri (Marliers Grundelbuntbarsch)

Synodontis grandiops (Großaugen-Fiederbartwels)

Synodontis granulosus

Synodontis lucipinnis (Zwerg-Kuckucks-Fiederbartwels)

Synodontis multipunctatus (Vielpunkt-Kuckuckswels)

Synodontis petricola (Felsen-Fiederbartwels)

Synodontis polli

Tanganicodus irsacae

Telmatochromis bifrenatus

Telmatochromis brachygnathus

Telmatochromis brichardi

Telmatochromis dhonti

Telmatochromis temporalis
Telmatochromis vittatus (Zweiband-Cichlide)

Tetraodon mbu (Goldringelkugelfisch)

Triglachromis otostigma (Tanganjika Knurrhahn)

Tropheus "Red Rainbow" (Tropheus moorii "Red Rainbow")

Tropheus brichardi "Kipili"

Tropheus brichardi "Ujiji"

Tropheus Duboisi (Weißpunkt-Brabantbuntbarsch)

Tropheus moorii "Bulu Point"

Tropheus moorii "Chaitika"

Tropheus moorii "Golden Kazumba"

Tropheus moorii "Ilangi"

Tropheus moorii "Kachese"

Tropheus moorii "Kiriza"

Tropheus moorii "Lufubu"

Tropheus moorii "Moliro"

Tropheus moorii "Mpulungu"

Tropheus moorii "Murago"

Tropheus moorii Bemba

Tropheus moorii Ikola

Tropheus polli (Gabelschwanz-Brabantbuntbarsch)
Variabilichromis moorii

Xenotilapia bathyphilus

Xenotilapia boulengeri

Xenotilapia flavipinnis (Gelber Sandcichlide)

Xenotilapia melanogenys

Xenotilapia nigrolabiata (Xenotilapia red princess)

Xenotilapia ochrogenys

Xenotilapia ornatipinnis
Xenotilapia papilio (Schmetterlings-Xenotilapia)
Informationen zu Zierfische aus dem Tanganjikasee
Zierfische sind für jedes Aquarium der zentrale Hingucker. Damit das Zusammenleben der Tiere im Aquarium funktioniert, müssen allerdings alle Ansprüche und Lebensweisen der verschiedenen Arten berücksichtigt werden. Jeder Aquarianer sollte sich also vor dem Zierfischkauf genau informieren, welche Aquarium Fische zusammen passen und welche nicht.
Auf dieser Seite findest du Zierfische aus dem Tanganjikasee.
Aquariumfische aus dem Tanganjikasee sind meist entweder Buntbarsche oder Welse der Gattung Synodontis.
Im Tanganjikasee haben sich bei den Cichliden unterschiedliche Brutpflegeverhalten entwickelt. Neben den Maulbrütern gibt es auch noch die Höhlenbrüter, zu denen auch die Schneckenbuntbarsche gehören, und die Freilaicher.
Die Besonderheit des Tanganjikasees ist, dass der pH-Wert unüblich hoch ist. Deshalb sollten auch die Aquarien für die Fische aus diesem ostafrikanischen See mit Wasser befüllt werden, dessen pH-Wert über 8 liegt.
Das Zierfischverzeichnis wird ständig erweitert.
Viele Aquarienfische können auch mit Garnelen, Schnecken und anderen Wirbellosen zusammen gehalten werden. Für diese Aquarienbewohner haben wir das Wirbellosen-Verzeichnis zusammengestellt, genauso wie für die vielen Aquariumpflanzen, die für das Wohlbefinden für viele Aquarium Fische enorm wichtig sind und du einen komplett Eindruck von deinen Besatz bekommen kannst.
Du kannst gerne immer wieder vorbeischauen, wenn du auf der Suche bist, damit du auch die Arten findest, die wir neu in unsere Datenbank aufgenommen haben.