Die Community mit 19.503 Usern, die 9.175 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.649 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
05.03.2011 von ehemaliger User

Aggressive Männchen, gegenüber ihren Weibchen

Moin moin und hallo an alle Fan"s der gro??en Malawi Cichliden.

Ein Problem, was vielleicht schon viele hatten und nicht wussten, was in dieser Situation das richtige ist.

Häufig kauft man sich junge, unreife Tiere und zieht sie gro??. Oder man bekommt gro??e Tiere (häufig dann gleich Pärchen) und lange Zeit ist alles in Butter.

Nur irgendwann dreht das Männchen durch und holt die Keule aus dem Sack. Nicht nur bei Pärchen - Haltung , wie bei mir. Sondern auch in gro??en Gruppen. Als Beispiel in dem Privaten Becken meines ehemaligen Stammzüchters, hat ein erst 28cm Buccochromis rhoadesii WF Bock nacheinander 4 Weibchen tot geprügelt. Bei mir war es so mit meinem Protomelas spilonotus Mbenji. Ich bekam ihn ausgewachsen mit seinem Weibchen und die ersten Monate war alles Super, aber dann??? bekam er auf sein Weibchen eine so heftige Hasskappe. Zwei Wochen lang hatte er sie durchs Becken getrieben. Ich nahm sie raus, in ein anderes Becken, bis sie wieder fit war. Dann nahm ich ihn raus, bis sein Normanspiegel wieder in normalen Zonen pendelte. Aber er hat sie einfach nicht mehr akzeptiert und eines Nachts hatte er sie besonders heftig auf"s Korn genommen und sie war erlöst.

Das Weibchen abzugeben wäre eine Möglichkeit gewesen, aber so zerpflügt, wie sie ständig war??? Wer hätte sie genommen?

Nun ist mein 15Monate junger (20cm gro??er) Nim. fuscotaeniatus Bock auf sein Weibchen sauer und attackiert sie so extrem, das man schon genau sagen kann, das er sie umbringen will.

Eine der Lösungen, die sich für mich als beste rauskristallisiert hat, ist recht einfach. Die Männchen, die irgendwann durchdrehen sind häufig schon mit ihrer zukünftigen Partnerin gro?? geworden. Wenn man beobachtet, dass das normale Werben des Männchens ins aggressive überspringt. Ist eine gewisse Grenze überschritten und der Bock fängt an sein Weibchen nicht mehr als solches zu akzeptieren.

Wenn man diesen Zeitpunkt rechtzeitig erwischt, hei??t es sofort, das Weibchen rausnehmen (solange sie noch für den Weiterverkauf hübsch genug ist) und separat setzen. Und.. sich ein neues, junges und unreifes Weibchen suchen.

Eine Methode, die Erfolg verspricht. Bei mir hat es super funktionier. Sprich mit meinem Pro.spilonotus Mbenji. Mein Bock ist richtig sanft zu ihr, beinahe schüchtern. Zudem hat ein gro??er Bock häufig einige Monate, bis so ein junges Weibchen geschlechtsreif wird. In der Zeit er selbst auch charakterlich auch reifer und gesetzter wird. Auch mit dem früher genannten Beispiel mit dem Bucc. rhoadesii funktionierte es hervorragend, und das ist bereits 2Jahre her.

Wenn jemand gleich Erfahrungen machen konnte oder anderer Meinung ist, bin ich für alles offen.

Mit freundlichen Grü??en, euer Simon.

Titel: Aggressive Männchen, gegenüber ihren Weibchen (Artikel 4054)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?
14.08.2023 Tom

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?

Die faszinierende Welt der Aquaristik lockt viele Enthusiasten mit einer breiten Palette von wunderschönen und exotischen Fischarten. Unter ihnen sind die Diskusfische, bekannt für ihre lebendigen Farben und eleganten Erscheinungsbild. Trotz ihrer Schönheit und Anziehungskraft ...

Vorteile und Nachteile von GFK-Kunstoffteichen
15.03.2023 Tom

Vorteile und Nachteile von GFK-Kunstoffteichen

GFK-Fertigteiche sind eine immer beliebtere Option für Gartenteichliebhaber. Diese Kunststoffteiche bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. In diesem Artikel werden die Vorteile und Nachteile ...