Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.02.2014 von Falk

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 1

Hallo

Heute gehts auch noch einmal um Aquarien dieser Welt, im speziellen das Ozeanum Lissabon.

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 2

Als Vorzeigestätte der Expo in 1998 hat sich dieses wunderbare Gebäude zu einem imposanten Forschungszentrum entwickelt.

Der Clou an dieser schönen Stätte ist einfach die Einrichtung verschiedener Habitate und damit verbunden das Zeigen der Tierwelt verschiedener Kontinente , also nicht nur des gro??en Meerwasserbeckens.

Hier wurde Wert gelegt, ein Leben inder Antarktis mit Pinguinen vorzustellen, aber auch das Leben in einem Mangrovensumpf aufzuzeigen, ebenso Seeotterabteilung und ganz wichtig, die Forschung der Erhaltung der verschiedenen Korallenarten durchzuführen.

Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon
Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon - Foto 3

Mit fünf millionen Litern Wasser und an die 12000 Tiere kann man hier im gro??en Meerwasserbecken und einigen kleineren doch recht viel bestaunen und der Besuch dürfte einem jeden gro??artige Einblicke in die verschiedenen Tierwelten verschaffen.

Allein schon der Anblick des doch imposanten Mondfisches, Reisenseekrabben und einiges mehr bringt uns alle schnell zum staunen.

Au??erdem spielte das Ozeanum im Jahr 2011bei den "Atlantiktagen" bzw. der "Lisbon Atlantic Conference" einen festen Bestandteil.

Also wer mal nach Portugal kommt, sollte hier in jedem Fall Station machen.

Anbei wieder ein paar bildliche Eindrücke meinerseits

Drücker an alle, Falk*

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Aus den Aquarien der Welt , Fakten und Eindrücke über das Ozeanum Lissabon (Artikel 4986)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps
Tom am 13.08.2024

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps

Ein neuer Garten bietet nicht nur die Möglichkeit, eine persönliche Oase zu schaffen, sondern auch, die Umgebung nachhaltig und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Neuanlage eines Gartens ist eine spannende Aufgabe, bei der Kreativität und Planung aufeinandertreffen, um einen harmonischen und funktionalen Außenbereich zu schaffen. Von der

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
Tom am 10.06.2023

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist

Wieso sind Axolotl vom Aussterben bedroht?
Tom am 19.06.2024

Wieso sind Axolotl vom Aussterben bedroht?

Axolotl, auch als Mexikanischer Salamander oder Wassermonster bekannt, sind faszinierende Lebewesen, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit zur Regeneration von Gliedmaßen auszeichnen. Ursprünglich aus den Seen Xochimilco und Chalco in Mexiko stammend, sind Axolotl heute in der Natur vom Aussterben bedroht. Dieser Artikel beleuchtet die Hauptgründe

Zierfischfang mit Cyanid
Tom am 03.04.2023

Zierfischfang mit Cyanid

Der Zierfischfang mit Cyanid ist eine Praxis, die in einigen Regionen der Welt zum Fang von tropischen Zierfischen eingesetzt wird. Dabei wird Cyanid in das Wasser gesprüht, um die Fische zu betäuben und sie einfacher fangen zu können. Diese Methode ist sehr effektiv, da sie es den Fischern ermöglicht, eine große Anzahl von Fischen in kurzer Zeit

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?
Tom am 26.02.2025

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?

Das Miami Seaquarium ist eine der bekanntesten Attraktionen in Florida und zieht jährlich Tausende Besucher an. Doch lohnt sich ein Besuch wirklich? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten die wichtigsten Aspekte wie Attraktionen, Preise, Tierhaltung und Alternativen. Ob sich ein Ausflug ins Miami Seaquarium für dich lohnt,

Im Fokus: Zierfische aus Afrika
Tom am 14.03.2023

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.Malawisee-BuntbarscheMalawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese