Die Community mit 19.493 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.091 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
31.07.2010 von balzman

Besuch des Aquariums im Kölner Zoo

Besuch des Aquariums im Kölner Zoo

Gut gefallen hat mir der gro??e Anteil an Süsswasser.Auch hier konnte ich in einem Becken Blaualgen feststellen.

Beachtlich wie gro?? ein M.boesemani wird, denke unter 500l geht da gar nix.

Besuch des Aquariums im Kölner Zoo

Mu?? mich entschuldigen, wollte ja gestern die Bilder reinstellen, aber Probleme mit der Internetverbindung über Satellit.

Gru?? balzman

Besuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner ZooBesuch des Aquariums im Kölner Zoo

balzman

Userbild von balzmanbalzman ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Titel: Besuch des Aquariums im Kölner Zoo (Artikel 3473)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Insel Mainau: Ein Muss für Gartenliebhaber
Tom am 08.08.2024

Die Insel Mainau: Ein Muss für Gartenliebhaber

Die Insel Mainau, oft als ´Blumeninsel´ bezeichnet, ist ein wahres Paradies für Natur- und Gartenliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Blumen, Bäumen und Themengärten zieht sie jährlich Tausende von Besuchern an. Doch ist sie wirklich der perfekte Ausflugstipp für Gartenliebhaber? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick

Die Ringelnatter: Ein anspruchsvoller Gast am Gartenteich
Tom am 24.07.2024

Die Ringelnatter: Ein anspruchsvoller Gast am Gartenteich

Nicht jeder freut sich über ihre Anwesenheit, doch ihr Besuch ist ein Kompliment: Wenn sich eine Ringelnatter am Teich einfindet, dann hat man im Garten vieles richtig gemacht.Eine Ringelnatter ist eine Schlange aus der Familie der Nattern und kommt in weiten Teilen Europas und Asiens vor. Sie ernährt sich von Amphibien und Fischen, aber auch von

Ein Leitfaden für Anfänger: Die besten Korallen für dein Aquarium
Tom am 29.02.2024

Ein Leitfaden für Anfänger: Die besten Korallen für dein Aquarium

Die Welt der Korallen bietet eine faszinierende Vielfalt an Formen und Farben, die jeden Aquarianer in ihren Bann ziehen kann. Doch für Anfänger kann der Einstieg in die Korallenhaltung oft überwältigend sein. Die Auswahl der richtigen Korallen für dein Aquarium ist entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens als Aquarianer. In diesem Artikel

Tom am 20.01.2017

Energieoptimierung im Aquarium

Tim Stenzel von unserem Partner Aquarienkontor hat einen interessanten Artikel verfasst, der vorstellt, wie durch eine Wasserkühlung der neuen AquaStyl-LED-Leisten auch den Energieverbrauch des Aquariums optimieren kann.

Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze?
Tom am 17.05.2024

Die Brennnessel - Unkraut oder Nutzpflanze?

Sie wächst fast überall auf der Welt und ist uns, oft aus Kindertagen, als ziemlich schmerzhaft bekannt: Die Brennnessel (Urtica). Ihr kleinen Brennhaare brechen schon bei leichter Berührung ab und geben eine Flüssigkeit frei, die erst einen stechenden Schmerz, danach Rötungen und juckende Pusteln auf der Haut verursacht. Der Pflanze dient dies

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden
Tom am 09.12.2023

Kreative Gestaltung im Aquarium: Aquariumpflanzen auf Wurzeln binden

Aquarien sind nicht nur Lebensraum für Fische, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Natur in einem begrenzten Raum nachzubilden. Eine faszinierende Methode, um das Aquarium zu verschönern und den Pflanzen eine einzigartige Präsentation zu verleihen, ist das Aufbinden auf Wurzeln. Doch welche Aquariumpflanzen eignen sich am besten für