Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
11.09.2023 von Tom

Höhlen aus Ton im Aquarium: Wichtig für viele Welsarten

Höhlen aus Ton im Aquarium: Wichtig für viele Welsarten

Es gibt einige Welsarten im Aquarium, wie der beliebte Antennenwels und andere sogenannte L-Welse, die aus verschiedenen Gründen Höhlen benötigen. Beliebt und praktisch sind solche, die aus Ton gefertigt werden. Einige Grunde sind:

  1. Versteckmöglichkeiten: Welse sind in der Regel nachtaktiv und fühlen sich tagsüber wohler, wenn sie sich in Verstecken aufhalten können. Tonhöhlen bieten ihnen genau das. Sie können sich darin verstecken, ausruhen und sich sicher fühlen.
  2. Brutpflege: Viele Welsarten sind Höhlenbrüter. Das bedeutet, dass sie ihre Eier in den Höhlen ablegen und die Höhlen dann verteidigen. Tonhöhlen bieten den perfekten Ort für die Aufzucht ihrer Nachkommen. Die Eier sind vor Räubern geschützt, und die Eltern können die Brut leichter bewachen.
  3. Territoriales Verhalten: Einige Welse sind territorial und beanspruchen eine Höhle als ihr eigenes Revier. Wenn Sie mehrere Welse im Aquarium halten, ist es wichtig, genügend Höhlen zur Verfügung zu stellen, damit sie sich gegenseitig nicht ständig belästigen.
  4. Stressreduktion: Höhlen bieten den Welsen auch einen Ort, an dem sie sich zurückziehen können, wenn sie gestresst sind. Dies kann durch zu viel Lichteinfall, zu viele Bewegungen im Aquarium oder durch das Vorhandensein von aggressiven Fischarten verursacht werden. Die Möglichkeit, sich in eine Höhle zurückzuziehen, hilft dabei, den Stress zu reduzieren.
  5. Natürliche Nachahmung: Tonhöhlen im Aquarium ermöglichen es, die natürliche Umgebung der Welse nachzuahmen. Viele Welsarten leben in Flüssen und Seen, in denen sie in Felsspalten und Höhlen Unterschlupf suchen. Das Hinzufügen von Tonhöhlen schafft eine Umgebung, die ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt.
  6. Balzverhalten: Bei einigen Welsarten spielt die Balz eine wichtige Rolle, und die Männchen verwenden die Höhlen, um die Weibchen anzulocken. Sie reinigen die Höhlen und präsentieren sich darin, um ihre Bereitschaft zur Fortpflanzung zu zeigen.
  7. Schutz vor Licht: Da viele Welse nachtaktiv sind, bevorzugen sie dunklere Orte. Welshöhlen bieten einen schattigen Unterschlupf, der ihnen tagsüber Schutz vor zu viel Licht bietet.
  8. Ordnung im Aquarium: Wenn Sie Tonhöhlen im Aquarium platzieren, schaffen Sie auch eine gewisse Struktur. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Aquarium aufgeräumt aussieht und den Fischen einen klaren Bereich zum Schwimmen lässt.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Welsarten Tonhöhlen benötigen. Einige bevorzugen andere Arten von Verstecken, wie Wurzeln, Steine oder Pflanzen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihrer speziellen Welsart zu berücksichtigen und die Einrichtung Ihres Aquariums entsprechend anzupassen.

Insgesamt sind Tonhöhlen jedoch eine großartige Ergänzung für ein Welsaquarium und bieten den Fischen Schutz, Sicherheit und die Möglichkeit zur Fortpflanzung. Denken Sie daran, die Höhlen regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie sauber und hygienisch bleiben, damit Ihre Welse gesund bleiben können.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Höhlen aus Ton im Aquarium: Wichtig für viele Welsarten (Artikel 5972)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?
28.06.2023 Tom

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?

Es gibt viele verschiedene Pflanzenarten, die sich gut für Terrarien eignen. Die Auswahl hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Terrariums, der Art der Reptilien oder Amphibien, die darin gehalten werden, und den klimatischen Bedingungen im Terrarium. ...

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?
14.08.2023 Tom

Warum entscheiden sich viele Aquarianer gegen die Haltung von Diskusfischen?

Die faszinierende Welt der Aquaristik lockt viele Enthusiasten mit einer breiten Palette von wunderschönen und exotischen Fischarten. Unter ihnen sind die Diskusfische, bekannt für ihre lebendigen Farben und eleganten Erscheinungsbild. Trotz ihrer Schönheit und Anziehungskraft ...

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!
21.04.2023 Tom

Schon gewusst: Panzerwelse sind Darmatmer!

Panzerwelse sind Darmatmer. Es handelt sich dabei um eine Anpassung an das Leben in Flüssen und Bächen mit schwankenden Sauerstoffgehalten. Die Fähigkeit zur Darmatmung ermöglicht es den Panzerwelsen, Sauerstoff aus dem Wasser auch dann aufzunehmen, wenn die Sauerstoffkonzentration ...