Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.396 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
22.10.2021 von Tom

Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube

Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube

Die Welt des Internets ist schnelllebig. Facebook-Gruppen, YouTube-Channels, Instagramm und TikTok versuchen die Aufmerksamkeit der Aquarianer zu erhalten, nur um oft schon nach wenigen Wochen wieder verschwunden zu sein. Anderes ist beständiger. Einrichtungsbeispiele.de natürlich auch, aber nicht nur. So auch die langjährige Verbindung von EB mit Tim Stenzel von der Firma Aquarienkontor aus Haltern am See. Klar, dass Tim seine Aquarien auf EB vorstellt und ja, Aquarienkontor ist ein langjähriger Partner von EB. Immer wieder stehen wir aber mit Tim im direkten Austausch und schätzen seine Expertenmeinung. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er nun selbst ein neues Projekt auf YouTube unter dem Titel ???fischfrisiert??? und dem Motto ???Traditionelle Aquaristik modern interpretiert??? startet.

Was sagt Tim selbst zu seinen Zielen?

???Ich zeige Dir auf meinem Kanal meine Welt der Aquaristik. Es erwarten Dich spannende Themen, in den kommenden Wochen und Monaten werde ich Dich mitnehmen auf eine spannende Reise. Ich zeige Dir wie bei mir zwei neue Aquarien entstehen. Von der Planung über die Realisierung, werden wir uns gemeinsam anschauen wie die Projekte entstehen. Ich werde Videos über den Aufbau, die Installationen und Einrichtungen zeigen und spannende Gäste erwarten, die mich bei den einzelnen Projekten unterstützen. Du wirst viele Tipps und Tricks kennenlernen und hoffentlich einiges für Dein eigenes Hobby mitnehmen. Am Ende werden beide Aquarien, das Sü??- und das Meerwasseraquarium voll automatisiert über den selben GHL ProfiLux Aquariumcomputer geregelt und überwacht. Freue Dich auf eine spannende Zeit, ich verspreche Dir es wird Sü?? und Du willst Meer :-)???.

So wie wir Tim kennen, wird es nicht nur fachlich absolut interessant werden, sondern auch wirklich witzig und kurzweilig. Das hätte er ruhig erwähnen können und weil er es vergessen hat, weisen wir an dieser Stelle kurz darauf hin.

Schon am Freitag, 22.10.2021 steht um 15 Uhr die erste Live-Premiere an. Sei dabei, wenn du dich für Aquaristik interessierst und die Kanalvorstellung als einer der Ersten erleben willst. Den Kanal ???fischfrisiert - Traditionelle Aquaristik modern interpretiert??? findest du auf YouTube.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Neues Projekt für Aquarianer - Der Kanal fischfrisiert startet auf YouTube (Artikel 5504)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Gewässertypen Amazoniens
Tom am 04.01.2025

Die Gewässertypen Amazoniens

Amazonien, das Herz des Amazonas-Regenwaldes, beherbergt eines der komplexesten und ökologisch vielfältigsten Wassersysteme der Welt. Der Amazonas ist nicht nur der längste Fluss der Erde, sondern umfasst auch ein Netz aus Zuflüssen, Seen, Überschwemmungsgebieten und anderen aquatischen Lebensräumen. Für Aquarianer und Naturfreunde ist das Verständnis

Advent und Weihnachten im Garten
Tom am 03.12.2024

Advent und Weihnachten im Garten

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Während wir unsere Wohnzimmer mit Lichtern, Kerzen und festlichen Accessoires schmücken, bleibt der Außenbereich oft unberücksichtigt. Doch auch Garten und Terrasse können mit ein paar kreativen Ideen in eine stimmungsvolle Winterlandschaft verwandelt werden. In diesem

Wintergrüne Stauden: Welche sind pflegeleicht?
Tom am 24.11.2024

Wintergrüne Stauden: Welche sind pflegeleicht?

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie ihren Garten auch im Winter lebendig und ansprechend gestalten können. Wintergrüne Stauden sind hierfür die perfekte Wahl, denn sie behalten ihr Laub auch bei niedrigen Temperaturen und sind oft erstaunlich pflegeleicht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die

Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?
Tom am 04.04.2023

Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?

Aquascaping ist eine Kunstform, die sich mit der Gestaltung von Unterwasserlandschaften in Aquarien beschäftigt. In den letzten Jahren haben sich einige Trends im Aquascaping herausgebildet, darunter:Natürliche Gestaltung: Ein Trend im Aquascaping ist die Nachbildung natürlicher Umgebungen wie Flüssen, Seen oder Wäldern. Dabei wird versucht, eine

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich
Tom am 21.03.2023

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich

Rote Neonsalmler sind eine beliebte Art von Süßwasserfischen, die für ihre leuchtend rote Farbe und ihr aktives Verhalten bekannt sind. Viele Züchter und Aquarianer sind daran interessiert, diese Fischart zu züchten, um ihre Bestände zu erweitern oder um die Nachfrage nach diesen attraktiven Tieren zu befriedigen.Die Zucht von roten Neonsalmlern

Woher hat der Tanganjika-Clown seinen Namen?
Tom am 12.01.2025

Woher hat der Tanganjika-Clown seinen Namen?

Die faszinierende Welt der Aquaristik bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fischen, deren Namen oft ebenso spannend sind wie ihr Verhalten und ihre Lebensräume. Einer dieser bemerkenswerten Bewohner ist der Tanganjika-Clown, wissenschaftlich bekannt als Eretmodus cyanostictus. Dieser farbenfrohe und charakterstarke Buntbarsch stammt aus dem Tanganjikasee