Artikel und Beiträge der User: Partnernews
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Partnernews'.

Qualität bei Aquarienunterschränken
Seit 2, 5 Jahren habe ich inzwischen mein großes Malawiaquarium. Tatsächlich ist es das erste Mal dass ich ein großes Aquarium mit einem Unterschrank vom Hersteller gekauft habe. In der Vergangenheit habe ich auf Stahlgestelle oder Ytongsteine vertraut. Den Schrank habe ich damals schon deshalb gekauft, weil mir Tim Stenzel vom Aquarienkontor absolut begeistern von einer neuen Produktlinie mit Siebdruckplatten und einer tollen Qualität berichtet hat. Der Schrank hat, und das kann ich mit etwas Abstand definitiv sagen, alle Versprechen und große Ankündigungen gehalten. Ich bin noch immer absolut begeistert. Der Unterschrank ist durchdacht und bietet viele Details, die meine selbstgebauten Konstruktionen nie zu bieten hatten, wie den Kabelschacht im hinteren Bereich. Die Qualität musste ich glücklicher Weise noch nicht ausführlich testen. Das hat Tim jetzt selbst übernommen und ein Video davon für den Youtube-Kanal vom Aquarienkontor gedreht. Wind, Wetter, Wasser und[...]

Aquarienkontor stellt sich im Video vor
Unser Partner Aquarienkontor bietet in seinem Videoblog auf YouTube zahlreiche hilfreiche Videos zu verschiedensten Themen aus der Aquaristik. Diesmal hat Tim Stenzel den Aquarienbauer und LED-Produzenten selbst vorgestellt. Einrichtungsbeispiele.de war vor Jahren[...]

Zierfischversand mit Herz und Kompetenz von Aquaristik-CSI
Unser Partner Aquaristik-CSI ist fest verwurzelt im tiefsten Niederbayern. Dort ist man bodenständig und genauso führt Christian Sørensen seinen Aquaristik-Handel. In seinem Ladenlokal bekommen Kunden alles, was das Aquarianerherz begehrt und dazu eine herzliche und kompetente[...]

Wie wird ein Aquarium mit Rückwandfilter gebaut?
Um ein Aquarium zu filtern gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Außenfilter, Innenfilter in den verschiedensten Varianten und für die jeweilige Aquariengröße das passende Modell. Nicht von der Stange zu haben, sind Filter, die für sehr große Aquarien geeignet[...]

Zierfischversand noch nie ausprobiert? Jetzt mit Rabattcode bei Aquaristik CSI testen
Gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie stellt sich mehr denn je die Frage, wie der Aquarianer an neue Zierfische kommen soll, wenn er eigentlich das Gebot befolgen will, die Wege in der Öffentlichkeit zu minimieren. Trotzdem bleibt bei der 1. Online-Bestellung von lebenden[...]

Langeweile im Homeoffice zu Corona-Zeiten?
Tim Stenzel von unserem Partner Aquarienkontor hat ein Mittel gegen die Langeweile zu Corona-Zeiten. Wer im Homeoffice sitzt und etwas den Kopf freibekommen will, kann sich gut mit der neuen Videoreihe ablenken und dabei noch Infos aus der Aquaristik bekommen. In der[...]

Hochwertiges Koifutter für gesunde und farbenfrohe Fische
Koi Karpfen begeistern immer mehr Menschen mit ihrem attraktiven Äußeren. Allerdings erweist sich die Haltung der farbenprächtigen Fische aus Japan als vergleichsweise aufwendig. Denn Koi Karpfen sind sehr empfindlich. Um ihre hohen Ansprüche zu befriedigen, ist[...]

Warum Mitglied in einem Aquarien-Verein werden?
Die Situation für Aquarien-Vereine scheint sich in den letzten Jahren (ein wenig) geändert zu haben. Vereine drohen zu verschwinden... Woran könnte es liegen? Gleich der erste Gedanke schwirrt mir da durch den Kopf... Mag es vielleicht am Auftreten des Internets liegen?[...]

Jahresrückblick 2019 eines Vereins - Aquarienfreunde Tirol
Heuer hatten wir ein besonders spannendes Jahr! Es war so viel los, wie noch nie und es gab einige Höhepunkte aber auch einen Tiefpunkt, den unser Obmann Michael Pichler und unser Kassier Stefan Schmied jedoch großartig meisterten und wir werden im September 2020 unser[...]

Der Aqua-Day 2020 der Aquarienfreunde Tirol
Am Sonntag, den 15. März 2020 heißt es im Veranstaltungszentrum Jenbach um 9:00h wieder “Der Aqua-Day ist eröffnet“. Dieses Jahr steht die Schaubecken-Ausstellung ganz im Zeichen der Barben und Bärblinge. Wir werden die wohl seltenste Barbe der Welt zeigen und diese[...]

Die neue deLUX Aquariumabdeckung von LEDaquaristik
Unser Partner LEDaquaristik stellt die deLUX Aquariumabdeckung vor. Die Abdeckung bietet ein Höchstmaß an Qualität und Funktionalität. Komplett aus Aluminium gefertigt und für die eco+, PRO² und aquaLUMix LEDs entwickelt. Aber auch für LED Produkte anderer Hersteller[...]

Jubiläum 10 Jahre Malawi-Guru.de
Wir feiern 10 Jahre Malawi-Guru.de Die Zeit ist verfolgen und gestern am 03.01.2019 wurde die Webseite 10 Jahre alt. Angefangen hat das ganze hier auf EB im Jahr 2008, ein Jahr später entstand nicht zuletzt auch durch diese Webseite die jetzt vorhandene größte[...]

Innovation in der Aquaristik: aquaLUMix LED-Kompaktsystem
LEDaquaristik bringt mit aquaLUMix ein neues LED-Kompaktsystem auf den Markt: Für Süß- und Meerwasser Aquarien stehen 4 fertig konfigurierte LED-Leuchten in 5 Längen von 54 bis 144 cm zur Auswahl. Bei Aquarien über 144 cm werden ganz einfach 2 Leuchten kombiniert. Das[...]

Aqua-Day 2018 der Aquarienfreunde Tirol
Der AQUA-DAY der ´Aquarienfreunde Tirol 1990´ fand heuer am 18. März im Veranstaltungs-Zentrum in Jenbach statt. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern trafen zusammen und manche übernachteten auch für einige Tage in Jenbach. Diesmal stand der Aqua-Day ganz im Zeichen[...]
DCG Region Ruhrgebiet
Ich Kai Rafael Brunner spiele mit dem Gedanken die Region Ruhrgebiet wieder ins Leben zu rufen. Ich persönlich finde es sehr schade das dieses tolle Hobby immer unpersönlicher wird. Ich bin froh das es dasInternet gibt, aber ich fände es schöner wenn man wieder persönlich[...]

Testen & algenfrei werden!
Viele AquarianerInnen kennen das Problem: Der Sommer ist zwar vorbei, aber die lästigen, neuen „Mitbewohner“ wollen einfach nicht verschwinden. Algen, die sich im Aquarium angesiedelt haben und nun hartnäckig auf Pflanzen und Deko haften und das Wasser trüben, sind[...]