Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.05.2015 von ehemaliger User

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Dieser ursprünglich aus dem Norden

( Venezuela/Kolumbien ) Südamerikas stammende Buntbarsch welcher sowohl in ruhenden als auch flie??enden Gewässern vorkommt ist eine wahre Schönheit und macht der Gattung Buntbarsch alle Ehre.

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Dieser wunderschöne Cichlide der in einem türkisblauen Kleid welches mit vielen Punkten gesäumt ist daher kommt kann schon in Becken ab 300 Litern paarweise gepflegt werden, möchte man diesen Tieren aber dauerhaft gerecht werden sollte das Aqua eine Kantenlänge von 150 cm aufweisen.

Zudem sollte das Becken mit Steinen/Wurzeln so strukturiert sein das sowohl Rückzugmöglichkeiten mit Unterständen als auch Revierabgrenzung möglich sind, auch Pflanzen dürfen gerne eingebracht werden, als Bodengrund eignet sich Sand sehr gut !

Da dieser Buntbarsch eine stattliche Grö??e von bis zu 16 cm erreichen kann sollten nur robuste Fische zur Vergesellschaftung kommen wie grö??ere Salmler, L ??? Welse und auch Skalare !

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Die Unterscheidung der Geschlechter gerade bei juvenilen Tieren ist äu??erst schwierig wenn gar unmöglich für den Laien, ausgewachsene Buntbarsche sind da etwas einfacher zu bestimmen, die Männchen werden zum einem etwas grö??er und weisen zudem längere Flossensäume der Rücken und Afterflossen auf !

Es empfiehlt sich eine Gruppe von mindestens 4 Tieren ins heimische Aqua zu setzen um grö??ere Chancen zu haben das sich hier ein ein Paar, ja vielleicht sogar zwei Pärchen finden, wenn das Becken gro?? genug ist und dementsprechend strukturiert wie oben beschrieben spricht nichts dagegen mehrere Tiere im Aqua zu halten, solange sie sich vertragen, ansonsten bleibt nur der Weg der Abgabe der überzähligen Tiere oder wenn man mit Sicherheit einen passenden Partner (Geschlecht ) hinzusetzen kann.

Da diese Buntbarsche carnivor ernährt werden sollten ist das Futterangebot genauso gro?? und breit gefächert wie bei den bekannten Disken oder Skalaren, neben Frost und Lebendfutter wie z.b. Mülas, Cyclops etc. werden auch Granulate und Flocken gerne genommen, nur proteinreich sollten diese sein.

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Der Blaupunkt - Buntbarsch stellt nicht all zu viele Anforderungen an die Wasserwerte, ein PH um den Neutralpunkt sowie eine dgH von 5° - 20° und einer Wassertemperatur von 22° - 26° gelten als ideal.

Da diese Buntbarsche zu den Offenbrütern zählen laichen diese oft auf Steinen oder Wurzeln ab, nach dem Schlupf werden die Kleinen dann in vom Männchen angelegte Sandkuhlen umgebettet !

Wenn oben genannte Bedingungen zutreffen und man ein Pärchen im Becken hat kann man diese Offenbrüter schon bald dabei beobachten wie eine Kinderstube dieser tollen Fische ausschaut.

Der Blog wird nach und nach erweitert !

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Meine Erfahrungen mit dem Blaupunkt- Buntbarsch

Tag 1:

Vier juvenile Tiere sind in mein Becken ``Source of Silence`` eingezogen, Geschlechter kann ich noch nicht bestimmen

Tag 3:

Allen Tieren geht es gut und sie zeigen sich jetzt immer öfters, sie fressen begierig Flocken/Granulat und auch Frostfutter !

Tag 4:

Es ist noch zu früh die Geschlechter eindeutig zu bestimmen, aber anhand der Färbung könnten es 1 Bock und 3 Damen sein, ob ich damit richtig liege wird die Zeit zeigen

Tag 5:

Mittlerweile sind die Blaupunkt - Buntbarsche sogar schneller am Futter wie die Skalare und wachsen tun sie auch schon ordentlich, wenn dies so weiter geht sind sie in ein paar Wochen schon ordentliche Tiere

Tag 59

Nach nun mehr 2 Monaten die ich diese tolle Tiere jetzt pflegen darf muss ich eines jedenfalls unbedingt bemerken, das Wachstum dieser Buntbarsche ist schon enorm, mein grö??tes Tier misst mittlerweile stolze 9 cm , das hei??t binnen 59 Tagen hat sich die Körperlänge fast vedoppelt, auch sind alle Tiere deutlch kräftiger geworden, so stellt man sich solch einen Buntbarsch vor !

Foto meines Südamerikahabitates welches 4 dieser Tiere beinhaltet eingestellt um zu zeigen wie ein Aqua für diese tollen Buntbarsche aussehen kann

Titel: Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher (Artikel 5130)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wartungsplan für den Gartenteich
Tom am 17.05.2024

Wartungsplan für den Gartenteich

 Ein gut gepflegter Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Ein regelmäßiger Reinigungsplan hilft, den Teich gesund und klar zu halten. Hier ist ein Muster-Reinigungsplan für den Jahresverlauf:Frühling (März - Mai)März:Überprüfung und Instandsetzung: Überprüfe

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?
Tom am 16.12.2024

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?

Der Bodengrund im Aquarium ist mehr als nur eine dekorative Komponente – er spielt eine entscheidende Rolle für das biologische Gleichgewicht, die Gesundheit der Aquarienbewohner und das Pflanzenwachstum. Doch wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium tatsächlich sein? Diese Frage beschäftigt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer, da

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich
Tom am 21.03.2023

Zucht des Roten Neonsalmlers - schwierig aber möglich

Rote Neonsalmler sind eine beliebte Art von Süßwasserfischen, die für ihre leuchtend rote Farbe und ihr aktives Verhalten bekannt sind. Viele Züchter und Aquarianer sind daran interessiert, diese Fischart zu züchten, um ihre Bestände zu erweitern oder um die Nachfrage nach diesen attraktiven Tieren zu befriedigen.Die Zucht von roten Neonsalmlern

Was ist bei der Begrünung einer Fassade zu beachten?
Tom am 21.11.2024

Was ist bei der Begrünung einer Fassade zu beachten?

Fassadenbegrünung ist ein faszinierender Trend im Garten- und Landschaftsbau. Sie verbindet Ästhetik mit Funktionalität und bietet eine Reihe von Vorteilen, wie die Verbesserung des Mikroklimas, die Isolation von Gebäuden und die Förderung der Biodiversität. Doch bevor man eine grüne Fassade anlegt, gibt es einiges zu beachten. Dieser Artikel

Günstige Deko für den Gartenteich
Tom am 06.07.2023

Günstige Deko für den Gartenteich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, günstige Dekorationen für einen Gartenteich zu finden. Hier sind einige Ideen:Naturmaterialien: Nutzen Sie natürliche Materialien, die in Ihrer Umgebung leicht verfügbar sind. Das könnten beispielsweise Steine, Kieselsteine, Holzstücke oder Treibholz sein. Sie können diese Materialien sammeln und sie um den

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?
Tom am 21.03.2025

Miniteich mit Fischen: Welche Arten sind geeiget?

Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit, auch auf kleinen Flächen, Balkonen oder in kleinen Gärten die beruhigende Wirkung eines Wassergartens zu genießen. Doch viele Teichbesitzer fragen sich: Welche Fische eignen sich für einen Miniteich? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, welche Fischarten sich für kleine Teiche eignen,