Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.573 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
13.12.2007 von Patrick Stobbe

selberhergestelltes Garnelenfutter

selberhergestelltes Garnelenfutter

Das habe ich alles verwendet:

selberhergestelltes GarnelenfutterSpirulina Tabletten von Nutrafin 30% Spirulina (besser wäre 100% als Pulver)

Gefrorene:

Erbsen , Karotten

Paprikapulver edelsü??

Curcumapulver

Gefrorene:

Schwarze Mückenlarven

Artemia

Das alles im Mixxer zermixt.

Gefrorenes vorher auftauhen.

Spirulinatabletten vorher im Wasser aufweichen!

Zum mixxen etwas Wasser hinzufügen aber nicht zu viel...

Dann wurde es auf ein Backblech gestrichen

os das eine 2mm hohe Schicht entsteht.

Bei 75°C fasst 2 Stunden getrocknet.

Nach dem abkühlen, einfach in kleine Stücke brechen.

- Update...

Habe heute mal neues hergestellt.

Diesmal waren die Zutaten:

Spirulinatabletten von Nutrafin schätze so 12-15stück

- aufgeweicht zusammen mit den Mückenlarven und den Artemia.

1x gefrorene schwarze Mückenlarve(würfel)

2x gefrorene Artemia (Würfel)

6cm langes Stück Karotte

4cm lange Stück Zuchini

5x5cm gro??es Stück Paprika

eine kleine Kirschtomaten, entschält und Kerne entfernt.

ca. 1 Gramm Curcumapulver

Etwas Wasser hinzufügen, habe ich beim aufweichen der Tabletten bereits ja hinzugegeben.

Ganz wichtig!

Spinat vorher kurz aufkochen, den der enthält sonst Oxalsäure.

Von einem bekannten japanischen Aufzuchtfutter

für Garnelen wei?? ich, das der Hauptbestandteil Reiskleie ist.

Das werde ich mir mal besorgen und noch ein Futter herstellen.

Mal sehen ob das auch klappt;-)

Diesmal kommen auch Brennesselblätter rein, wenn ich welche finde...

Genauere Zusammensetzung werd ich dann posten.

Bzw. berichten dann wie es den Garnelen geschmeckt hat:-)

Patrick Stobbe

Patrick Stobbe ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Titel: selberhergestelltes Garnelenfutter (Artikel 245)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

18.02.2014 ehemaliger User

Eine Tiger für den Tank / Caridina cf. cantonensis 'Tiger'

Hallo liebe Freunde der Wirbellosen Die Tigergarnele/ Caridina cf. cantonensis ´Tiger´ ist eine kleine unscheinbare Schönheit unter der Gattung der Caridina cf. Cantonensis , ihre fünf markanten Querstreifen von denen 2 nach vorn und deren drei ...

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten
31.03.2023 Tom

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten

Neocaridina-Garnelen sind bei vielen Aquarianern aufgrund ihrer Farbenpracht und ihres einfachen Pflegebedarfs sehr beliebt. Diese kleinen Süßwasserkrebse eignen sich ideal für Anfänger oder erfahrene Aquarianer, die nach einer einfachen und unterhaltsamen Art suchen, ...

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?
06.09.2023 Tom

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?

Garnelen und Krebse kennt jeder Aquarianer. Obwohl sie ähnlich aussehen und oft in ähnlichen Aquarien gehalten werden, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Tiergruppen.Taxonomie und Klassifikation:Garnelen gehören zur Unterordnung Pleocyemata und ...