Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login

Artikel und Beiträge der User: Futter

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik und zum Gartenteich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Futter'.

Seite 1 von 3 | zurück vor
Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs
06.09.2023 Tom

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs

Die richtige Ernährung von Zierfischen ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bei der Aufzucht von jungen Fischen ist die Auswahl des richtigen Futters von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Sorten von Aufzuchtfutter genauer betrachten und erklären, welches Futter am besten für verschiedene Arten von Zierfischen geeignet ist. Sorten von Aufzuchtfutter:Artemia-Nauplien: Artemia-Nauplien sind kleine Krebstiere, die oft als erstes Futter für frisch geschlüpfte Fischlarven verwendet werden. Sie sind reich an Proteinen und Nährstoffen, die das Wachstum junger Fische fördern. Besonders für Zahnkarpfen wie Guppys und Mollys sind sie eine ausgezeichnete Wahl.Mikrowürmer: Mikrowürmer sind winzige Fadenwürmer, die sich leicht vermehren lassen. Sie sind eine hervorragende Futterquelle für kleine Fischlarven, die sich von kleinen Beutetieren ernähren. Gouramis und Betta-Fische lieben diese lebenden Würmer.Staubfutter: ...

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische
12.07.2023 Tom

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische

Ernährungstypen Zierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, und ihre Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Futters für Zierfische ist die Unterscheidung zwischen carnivoren, herbivoren und omnivoren ...

Futtertiere fürs Terrarium selbst züchten
12.06.2023 Tom

Futtertiere fürs Terrarium selbst züchten

Es gibt verschiedene Futtertiere, die du selbst zu Hause züchten kannst, um sie als Nahrung für Terrariumtiere zu verwenden. Hier sind einige gängige Optionen:Drosophila melanogaster (Fruchtfliegen): Fruchtfliegen sind eine häufige Wahl als Futter für kleine Reptilien, ...

Die Fütterung ist Routine! Oder doch nicht?
09.06.2023 Tom

Die Fütterung ist Routine! Oder doch nicht?

In regelmäßigen Abständen müssen Terrarientiere gefüttert werden. Viele erhalten sogar täglich etwas zu fressen. Eigentlich ist das ein Routinevorgang, aber trotzdem kommt es immer wieder zu Pannen. Lustige und manchmal sogar gefährliche. Ist dir auch schon einmal ...

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh
09.05.2023 Tom

Beim Tümpeln immer wieder im Kescher: Der Wasserfloh

Ein Wasserfloh ist ein kleines wirbelloses Lebewesen, das zur Gruppe der Krebstiere (Crustacea) gehört und hauptsächlich in stehenden Gewässern wie Seen und Teichen zu finden ist. Wasserflöhe sind etwa 0, 2 bis 5 mm groß und haben einen ovalen, transparenten Körper, ...

Natürliches Futter für Wirbellose: Der Hokkaido-Kürbis
02.05.2023 Tom

Natürliches Futter für Wirbellose: Der Hokkaido-Kürbis

Hokkaido-Kürbisse können als Futter für Garnelen, Krebse und andere Wirbellose wie Schnecken verwendet werden. Hokkaido-Kürbisse sind reich an Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien, die für Garnelen und Krebse von Vorteil sind. Es ist jedoch wichtig, ...

Grille, Heimchen, Heuschrecke oder wer ist wer?
20.04.2023 Tom

Grille, Heimchen, Heuschrecke oder wer ist wer?

Wenn Terrariumbesitzer nach geeigneten Futtertieren im Netz suchen, werden sehr oft Heimchen, dann wieder Grillen oder Heuschrecken als proteinreiche Nahrungsquelle neben Mehlwürmern, Wachsmotten, Schaben, Fliegen oder anderen Maden empfohlen. Auch alle, die bereits durch ...

Futterschnecken selber züchten
03.04.2023 Tom

Futterschnecken selber züchten

Die Zucht von Futterschnecken, um schneckenfressende Zierfische wie Kugelfische, Barben oder Schmerlen artgerecht ernähren zu können, ist relativ einfach und erfordert nur wenige Voraussetzungen. Hier sind die grundlegenden Schritte:Wählen Sie eine Schneckenart aus, ...

Caridina-Zwerggarnelen richtig füttern
21.03.2023 Tom

Caridina-Zwerggarnelen richtig füttern

Caridina sind eine Gattung von Süßwasser-Garnelen, die in vielen Aquarien als beliebte Haustiere gehalten werden. Eine wichtige Aufgabe als Garnelenhalter ist es, Ihre Caridina angemessen zu füttern, um sicherzustellen, dass sie gesund und glücklich sind. In diesem ...

Cichlidenfutter-Rezept I
01.01.2023 Cichliden-Kabuff

Cichlidenfutter-Rezept I

 -Eigenhergestelltes Gefrierfutter für allesfressende Buntbarsche- Der einzig wahre Cichlidenfreund hat immer irgendwas am Becken zu schaffen. Wenn er nicht gerade das Biotop optimiert, den Nachwuchs in ein Aufzuchtbecken überführt oder die interessanten Verhaltensweisen ...

Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen
27.02.2021 Helga Kury

Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen

Aufgrund eines Tipps eines befreundeten Aquarien-Kollegen habe ich mir die Artemia Aufzuchtschale von Hobby gekauft. Er hat vorher auch andere Systeme ausprobiert, doch für ihn machte diese Ansetz-Schale für Artemia Nauplien am meisten Sinn. Da ich einfach nur neugierig ...

Action im Aquarium
03.06.2020 Helga Kury

Action im Aquarium

Lebendfutter war früher Gang und Gäbe in der Aquaristik. Damals gab es noch genügend Tümpel, Teiche, Pfützen und Wasseransammlungen in der Umgebung, in der man sich leicht das richtige Futter beschaffen konnte. In den letzten 30-40 Jahren hat sich die Lage allerdings ...

 Iss auf, du Gurke!
24.05.2015 ehemaliger User

Iss auf, du Gurke!

Die Notwendigkeit Welse und auch andere Fischlein mit Gemüse zu verköstigen hat sich bei mir zu einer kleinen Manie entwickelt ;-) Es ist bekannt, dass man Aufwuchsfressern und Pflanzenkillern mit etwas Gemüse gutes tun kann. Anfangs habe ich meinen Otocinclus auf ...

"Braunes Gold"
23.08.2014 raubsau

"Braunes Gold"

Ich sage braunes Gold, andere nennen es einfach Artemia oder Salzwasserkrebse. In diesem Blog will ich nicht über diese Tierchen erzählen, über ihre Eier oder sonstwas. Nein. Ich will nur einmal darstellen, wie man mit einfachen Mitteln die kleinen ...

Frostfutter selbst gemacht!!!!
11.02.2013 Malawi-Guru.de

Frostfutter selbst gemacht!!!!

Hallo Gemeinde ! Nun ja, vielleicht für den ein oder anderen eine Idee, seinen Lieblingen was frisches zu reichen. Ich nehme dazu Krabben oder Krebsfleisch, wichtig nur in eigener Lacke (also ohne irgendwelcher Knoblauch So??en oder ähnlichem)!!! Ich ...

Seite 1 von 3 | zurück vor
Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3