Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.354 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
05.08.2024 von Tom

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya ist eines der beeindruckendsten und größten Aquarien der Welt. Es liegt in der wunderschönen türkischen Küstenstadt Antalya und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Dieses Aquarium bietet nicht nur eine spektakuläre Unterwasserwelt, sondern auch viele zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Aquarium Antalya – von den verschiedenen Bereichen und Themenwelten bis hin zu praktischen Informationen wie Öffnungszeiten und Ticketpreisen.

Geschichte und Hintergrund des Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya wurde 2012 eröffnet und ist seitdem ein zentraler Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische. Mit einer Gesamtfläche von über 12.000 Quadratmetern gehört es zu den größten Aquarienkomplexen der Welt. Das Herzstück des Aquariums ist der 131 Meter lange und 3 Meter breite Unterwassertunnel, der zu den längsten der Welt zählt. Hier können Besucher eine atemberaubende Vielfalt an Meeresbewohnern aus nächster Nähe erleben.

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Die verschiedenen Bereiche des Aquariums

1. Haupttank und Unterwassertunnel

Der Haupttank des Aquariums fasst über 5 Millionen Liter Wasser und beherbergt eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Haie, Rochen und exotische Fischarten. Der Unterwassertunnel bietet einen 180-Grad-Blick und vermittelt das Gefühl, mitten im Ozean zu sein. Die Beleuchtung und das Design des Tunnels sorgen für eine faszinierende und entspannende Atmosphäre.

2. Thematische Aquarien

Das Aquarium Antalya ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die unterschiedliche Meeresökosysteme und Regionen der Welt repräsentieren. Hier einige der wichtigsten Themenbereiche:

  • Tropische Riffe: Farbenfrohe Korallenriffe und exotische Fische wie Clownfische und Seepferdchen.
  • Mittelmeer: Lokale Meeresbewohner aus dem Mittelmeerraum, darunter Tintenfische, Muränen und Seesterne.
  • Rote Meer: Faszinierende Arten aus dem Roten Meer, bekannt für ihre leuchtenden Farben und einzigartige Biodiversität.
  • Spezielle Ausstellungen: Temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Themen wie Quallen, Seepferdchen oder Tiefsee.

3. Interaktive Bereiche

Neben den klassischen Aquarien gibt es im Aquarium Antalya auch interaktive Bereiche, die besonders für Kinder und Familien interessant sind:

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya
  • Touch Pool: Hier können Besucher harmlose Meeresbewohner wie Seesterne und Krebse berühren und hautnah erleben.
  • Shark Hall: Ein interaktiver Bereich, der sich den Haien widmet, mit vielen Informationen und Aktivitäten rund um diese faszinierenden Raubtiere.
  • Snow World & Ice Museum: Eine einzigartige Attraktion, bei der Besucher in eine Eiswelt eintauchen und echte Schneeskulpturen bewundern können.

Zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten

Das Aquarium Antalya bietet weit mehr als nur Aquarien. Hier sind einige der zusätzlichen Attraktionen und Aktivitäten, die deinen Besuch unvergesslich machen:

  • Oceanride XD Cinema: Ein 5D-Kinoerlebnis, das die Zuschauer auf eine virtuelle Unterwasserreise mitnimmt.
  • WildPark: Ein Tropenpark mit exotischen Tieren wie Schlangen, Echsen und Insekten.
  • Face-to-Face with Sharks: Eine Tauchattraktion, bei der mutige Besucher in einem Käfig mit Haien tauchen können.
  • Restaurant & Cafés: Mehrere gastronomische Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Speisen und Getränken, ideal für eine Pause zwischendurch.

Praktische Informationen

Öffnungszeiten

Das Aquarium Antalya ist das ganze Jahr über geöffnet. Die regulären Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 22:00 Uhr, wobei der letzte Einlass um 21:00 Uhr erfolgt. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.

Ticketpreise

Die Ticketpreise variieren je nach Alter und gewählten Attraktionen. Es gibt verschiedene Kombitickets, die den Eintritt zu mehreren Attraktionen umfassen und somit günstiger sind. Hier ein Überblick:

  • Erwachsene: ca. 100-150 TL
  • Kinder (4-12 Jahre): ca. 80-120 TL
  • Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
  • Kombitickets: Ab ca. 200 TL, je nach Auswahl der Attraktionen

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Das Aquarium Antalya ist leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Es liegt in der Nähe des Konyaaltı-Strandes und ist gut ausgeschildert. Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die teilweise kostenpflichtig sind.

Tipps für den Besuch

  • Früher Start: Beginne deinen Besuch am besten gleich morgens, um den Menschenmassen zu entgehen.
  • Kamera mitnehmen: Das Aquarium bietet zahlreiche Fotomotive – vergiss also nicht deine Kamera!
  • Interaktive Bereiche nutzen: Besonders mit Kindern sind die interaktiven Bereiche ein Highlight.
  • Pausen einplanen: Nutze die Cafés und Restaurants für Pausen, um den Tag entspannt zu genießen.

Fazit

Das Aquarium Antalya ist ein absolutes Muss für jeden, der die Region besucht. Mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt, den vielfältigen thematischen Bereichen und den zahlreichen zusätzlichen Attraktionen bietet es für jeden etwas. Ob du dich für die bunte Welt der tropischen Riffe interessierst, die majestätischen Haie bestaunen möchtest oder einfach nur einen Tag voller Spaß und Bildung suchst – das Aquarium Antalya wird dich nicht enttäuschen. Planst du einen Urlaub in der Türkei? Dann sollte das Aquarium Antalya definitiv auf deiner Liste stehen.

 

Bildquelle: МаратД, Antalya Aquarium, CC BY-SA 4.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya (Artikel 6345)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?
Tom am 04.03.2022

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?

Vermutlich kennt es jeder, der aus seinem Elternhaus ausgezogen ist und eine eigene Wohnung bezogen hat. Der erste Schritt in das neue Heim, wenn noch keine Möbel vorhanden sind. Kahle weiße Wände. Fußböden ohne Teppiche. Fenster ohne Vorhänge mit einem leeren Fenstersims. Decken aus denen Kabel hängen, an die später Lampen angebracht werden

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet
Tom am 05.01.2025

Ichthyologie: Flossen und Flossenformeln genauer betrachtet

Die Welt der Aquaristik ist voller faszinierender Details, und eines der bemerkenswertesten Merkmale von Fischen sind ihre Flossen. Sie sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für das Überleben, die Fortbewegung und die Kommunikation der Tiere. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien
Tom am 21.06.2023

Energieeffiziente Aquarium- und Teichheizung: Unterschiede, Vorteile und Auswahlkriterien

Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Heizsystemen für Aquarien und Teiche. Energieeffiziente Heizsysteme sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Da Heizkosten einen großen Anteil an den Gesamtkosten eines Aquariums, Fisch- oder Schwimmteichs ausmachen, ist es wichtig, ein System zu wählen,

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen
Tom am 03.07.2023

Lebendgebärend oder eierlegend: So funktioniert die Fortpflanzung bei Zierfischen

Bei Zierfischen versteht man unter ´lebendgebärend´ eine Fortpflanzungsart, bei der die Fische ihre Jungen lebend zur Welt bringen, im Gegensatz zur Eiablage. Anders ausgedrückt, die Jungfische entwickeln sich innerhalb des Mutterfisches und werden nicht als Eier gelegt.Bei lebendgebärenden Zierfischen werden die befruchteten Eier im Körper des

Tom am 25.06.2018

Moderne LEDs für die Aquariumbeleuchtung nutzen

Die richtige Beleuchtung ist ein zentrales Element, wenn es um den Betrieb eines Aquariums geht. Zum einen ist das Licht sowohl für die Fische als auch für die Pflanzen im Aquarium lebenswichtig. Zum anderen soll das Aquarium durch die passende Beleuchtung optimal in Szene gesetzt werden. In der Regel stecken viele Stunden intensiver Arbeit in der

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht
Tom am 13.11.2024

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht

In der Welt der Aquaristik spielt die Zucht von Fischen eine entscheidende Rolle, sei es, um bestimmte Farbvarianten zu fördern, die Körperform zu verändern oder das Verhalten der Tiere zu beeinflussen. Doch die selektive Zucht bringt auch Risiken mit sich, insbesondere wenn es zu Inzucht kommt. Bei Inzucht werden enge Verwandte miteinander gepaart,