Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.651 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro

Blog: Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro (5228)

Lange habe ich überlegt und jetzt ist das Projekt tatsächlich in der Umsetzungsphase: Ins neue Büro kommen 4 Aquarien mit jeweils 300 Litern Volumen, also 120 x 50 x 50 cm in den Abmessungen.

Die Becken wurden von der Firma Aquarienkontor aus Haltern gebaut und geliefert und kommen in zwei Regale von MarineSystems.

Die Regale werden mit 16mm Spanholzplatten mit wei??er Beschichtung verkleidet, so dass sie auch optisch zum Büroambiente passen. Die Regale wurden innerhalb kürzester Zeit von MarineSystems geliefert und die Profile schauen jetzt mal auf den ersten Blick ein wenig dünn aus. Da dieses Regalsystem aber von einigen Züchtern aus meinem Bekanntenkreis bereits seit langem erfolgreich verwendet werden, habe ich meine Bedenken erfolgreich zur Seite geschoben.

Die Aquarien werden in den nächsten Tagen einen schwarzen Anstrich auf der Rück- und den beiden Seitenscheiben erhalten.

Gefiltert werden die Aquarien über mobile HMF von HMFShop.de. Ich habe mich für die Reaktoren ProfiBlackLine P50-3BL entschieden, die jeweils mit 2 Lufthebern ausgestattet sind und zusätzlich mit Siporax bestückt werden. Betrieben werden die 4 Mattenfilter über eine Membranpumpe AP-35 von AquaForte. Wahrscheinlich werde ich die Pumpe im Nachbarzimmer aufstellen.

Als Beleuchtung werden LUXIMA LED Röhren von LiWeBe zum Einsatz kommen. Die Lichtfarbe White gefällt mir für die Malawiaquarien sehr gut. Die Röhren kommen ohne weitere Steuerung aus.

Das bepflanzte Westafrikabecken wird eine ScapingLight von LiWeBe beleuchten.

Ich hoffe, dass die einzige weitere Technik, die in den Aquarien zum Einsatz kommen wird, jeweils 1 Heizstab sein wird. Auf Strömungspumpen wollte ich eigentlich verzichten.

Als Besatz habe ich geplant:

Aquarium 1: Schneckenbuntbarschbecken

3/7 Neolamprologus similis

1/1 Altolamprologus calvus black

1/1 Julidochromis ?

Aquarium 2: Westafrika

1/1 Pelvicachromis pulcher

10 Alestopetersius caudalis

5 Pantodon buchholzi

Aquarium 3 + 4: Mbunas

Aufzuchtbecken für diverse Mbunas aus dem Malawisee

Update 25.09.2016

Jetzt bin ich mal wieder ein schönes Stück weiter gekommen. Die ersten beiden Becken sind jetzt schon mit 3 Schichten schwarzen Acryllack auf 3 Seiten gestrichen und das erste Marine-Systems-Regal steht.

Update 02.10.2016

Die erste beiden Becken dürfen jetzt schon mal im Regal probestehen.

Update 15.10.2016

Die nächsten 2 Aquarien von Aquarienkontor wurden geliefert.

Update 17.10.2016

Jetzt sind die ersten 2 Aquarien in die Einlaufphase gestartet. Dazu wurden beide bereits fertig gestrichenen Becken mit je 2 HMF-Filter bestückt und die Beleuchtung installiert. Die HMFs werden später auf alle 4 Aquarien aufgeteilt.

Bei der Beleuchtung kommt eine LUXIMA LED Röhre und eine ScapingLight von LiWeBe zum Einsatz.

Für die HMFs habe ich heute Schalldämpfer gebastelt. Es ist einfach noch ein Stück Schlauch auf den Einlauf gekommen, das dazu führt, dass das Wasser weniger stark ins Aquarium plätschert.

Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs BüroNeues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro
Blogartikel 'Blog 5228: Neues Projekt: 4x 300 Liter fürs Büro' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.10.2016 um 17:48 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.10.2016 um 22:54 von axolotl
Hallo Tom,
Gott sei Dank ist es bei mir nicht möglich, ein Aquarium bei der Arbeit aufzustellen.
Ich glaube, ich käme dann auch nicht mehr zum Arbeiten! ;-)
Spaß beseite, ich von der Idee begeistert 4 Afrika-Becken auf engem Raum zu sehen.
LG Hendrik

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt
Tom am 25.03.2025

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

In einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich.

Begriffe erklärt: Was ist Ontogenese?
Tom am 09.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Ontogenese?

Warum die Ontogenese auch in der Aquaristik eine Rolle spieltDie Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das weit über das bloße Pflegen von Zierfischen hinausgeht. Wer sich intensiver mit der Biologie seiner Aquarienbewohner beschäftigt, stößt unweigerlich auf eine Vielzahl von Fachbegriffen – einer davon ist die „Ontogenese“. Dieser Begriff

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination
Tom am 25.04.2025

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination

Aquascaping ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Kunstform, die Natur und Design in einem faszinierenden Unterwasserlayout vereint. Wer sich ernsthaft mit dem Aquascaping beschäftigt, weiß, dass nicht nur die Pflanzenwahl oder die Gestaltung des Hardscapes entscheidend sind, sondern auch die richtige Wahl der Technik und Ausstattung. Eine besonders

Einrichten mit Kreditkarte – Auf was muss geachtet werden?
Tom am 02.05.2025

Einrichten mit Kreditkarte – Auf was muss geachtet werden?

Die Gestaltung neuer Wohnbereiche oder das Umsetzen kreativer Einrichtungsvisionen im heimischen Umfeld verlangt eine systematische Herangehensweise. Besonders bei der Anschaffung hochwertiger Möbelstücke, technischer Ausstattung oder spezieller Komponenten für dekorative Zwecke kann eine Kreditkarte von großem Nutzen sein. Mithilfe eines klar definierten

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre
Tom am 30.06.2023

Das Vanaqua: Vancouver Aquarium Marine Science Centre

Das Vancouver Aquarium, das offiziell als ´Vancouver Aquarium Marine Science Centre´ bekannt ist, war eine bedeutende Meeresforschungs- und Bildungseinrichtung in Vancouver, British Columbia, Kanada. Es wurde 1956 gegründet und befand sich im Stanley Park, einem der bekanntesten Parks in Vancouver.Das Aquarium spielte eine wichtige Rolle bei der

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung
Tom am 11.04.2025

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung

Papyrus ist weit mehr als nur eine exotische Pflanze – er birgt eine beeindruckende Geschichte, die tief in die Anfänge der Zivilisation zurückreicht. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Papyrus in der Antike entstand, welche kulturellen und technologischen Revolutionen er beeinflusst hat und welche Relevanz er auch heute in der Gartenkultur haben